Obere Berggrabenweg
Beschreibung Obere Berggrabenweg
Ilmenau >> Stützerbach
Als ich letztens Bilder vom Goethewanderweg gemacht habe, bin ich unweigerlich auch auf einem Teil des Berggrabenweges gewesen. Ich war schon auf ihm unterwegs, aber bin ihn noch nie gewandert… Meistens war ich dort mit der Kamera unterwegs oder wir waren chillen im Freibachtal.
Anfangs gehen beide Wege weitgehend parallel und während der Goethewanderweg über den Eisenweg >> Manebach zum Kickelhahn verläuft, bleibt der Obere Berggrabenweg rechts der Ilm.
Von Manebach aus geht es über den Moosbachskopf in Richtung Campingplatz Meyersgrund und über das Freibachtal nach Stützerbach, wo man sehr einfach mit Bus und Bahn wieder nach Ilmenau kommt.

Natur und Kultur
Das passt wieder einmal zusammen. Während mein Heimatrevier ja eher das Freibachtal ist, konnte ich beim Wandern auf dem Goethewanderweg, auch Teile des Berggrabenweges erkunden. Die Bilder sagen wohl mehr als Tausend Worte. Euch erwartet eine sehr schöne Mischung aus Laub- und Schwarzwald, die immer wieder mit kleinen Highlights aus dem früheren Bergbau kombiniert werden.
Nicht zuletzt hat Goethe im Bergbau hier deutliche Spuren hinterlassen. Ilmenau brauchte für seine Poch- und Schmelzwerke deutlich mehr Wasser, als man zur Verfügung hatte. Daher wurde über ein Netz aus Gräben und Teichen Wasser nach Ilmenau geführt. Der Obere Berggrabenweg wurde von Berghauptmann von Utterodt 1688 – 1691 angelegt.
Fazit: Kommt bei mir auf die To Do Liste für das Frühjahr. Da ich Teile bereits kenne, kann ich euch diesen Wanderweg wärmstens empfehlen. Grad Frühling und Herbst sind hier sehr farbenfroh.
Einkehrmöglichkeiten:
Direkt am Weg ist keine Einkehr möglich. Allerdings gibt es mehrere Wirtschaften in der Nähe.
- Schöffenhaus nach etwa 7 Km. In Manebach einfach die Schöffenhausstrasse hinauf.
- Railroad Steakhaus in Manebach am Bahnhof. Einfach den Schildern zum Bahnhof folgen
- Elkes Cafe in Stützerbach. Ist etwa 100m oberhalb der Bushaltestelle Erholung
ÖPNV
- Es fährt regelmäßig ein Bus zwischen Ilmenau und Stützerbach
- Die Rennsteigbahn fährt an den Wochenenden und zu Feiertagen zwischen Ilmenau und Rennsteigbahnhof.
- Ab und zu fährt die Dampfbahn

Einkehrmöglichkeiten:





Das Teutoschleifchen Canyon Tour ist mit 5 Kilometern Länge ideal für eine kleine Runde und bietet einen grandiosen Aussichtspunkt, wo ihr den Canyon der Länge nach seht.
Beim Lesen der Schachselwiesen Beschreibung ist mir gleich das Wort „unaufgeregten“ aufgefallen, was andeutet, dass es wenig zu sehen gibt. Ich kann euch sagen, ganz so ist es nicht, aber mir fehlt so ein bißchen der letzte Schliff. Warum ihr ihn dennoch wandern solltet, erfahrt ihr hier im Wanderblog.










Alpenfreiheit ist ein Premiumwanderweg oben auf dem Imberg bei Oberstaufen. Er hat alles, was sich ein Bergwanderer wünscht und hat dazu eine atemberaubende Kulisse. Alpen, Hütten, Höhenmeter, Pfade und Wasser gibt es auf den knapp 17Km Wanderweg.
@
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass eine Einkehr der beste Grund für eine Wanderung sein kann. Mein Bauchumpfang bestätigt diese These gerne und bei besonders gutem Essen oder Service, erinnere ich mich später eher an den genussvollen Abschnitt der Wandertour. Auf der Hunolsteiner Klammtour wird das wohl auch so sein, wobei der Weg unerwartet schön und abwechslungsreich war.

















