.
.
Canyon Tour
.
:: Infos :: Blog :: Bilder :: Video :: Empfehlungen ::
Tecklenburger Land Tourismus e.V. – (0) 5482 – 929182 – info@tecklenburger-land-tourismus.de – www.teutoschleifen.de
.
.
Kurzbeschreibung
.
Informatives
Anfahrt: Im Navi einfach Am Kleeberg 4, 49525 Lengerich. Der Parkplatz ist ostenfrei und befindet sich an der kleinen Kapelle. Wird aber perspektivisch 200m weiter unter sein.
Kleidung: Tragt gut profilierte Schuhe, da es kurzzeitig rutschig sein kann. Ansonsten dem Wetter angepasste Bekleidung.
.
Wetter
.
Heute bin ich mal wieder in Lengerich, für eine weitere Wanderung. Ich war ja schon auf der Teutoschleife Canyon Blick unterwegs, die ebenfalls am Hortensia Garden startet. Heute ist der kleine Bruder dran, eine 5,3Km lange Wanderung auf dem Teutoschleifchen Canyon Tour. Das Wetter ist wunderbar zum Wandern geeignet und dann ist alles am kleinen Parkplatz abgesperrt….
Teutoschleifchen Canyon Tour
Ich sehe eine nette Dame und frage sie, was hier los ist. Sie erzählt mir von einem Lichterfest und wundert sich, dass ich diese nicht kenne. Auch im Hortensia Garden wird das sein und man baut gerade auf. Dabei erfahre ich, dass der Parkplatz bald etwas weiter unten sein wird und man diesen bereits nutzen kann.
Mein Weg führt mich allerdings in die andere Richtung, aber ich bin mal gespannt, wie der Garten heute Abend aussieht. Am Start ist wie immer eine große Infotafel mit den Highlights der Strecke und der Streckenkarte. Ich habe zwar in der Touristinformation ein Prospekt erhalten, fotografiere die Strecke aber schnell mit dem Smartphone ab.
Außerdem habe ich hier gleich das Tripple mit der Canyon Tour, der Teutoschleife Canyon Blick und dem Hermanshöhen Wanderweg. Letzteren begegne ich immer wieder auf den Teutoschleifen und wer eine Mehrtagestour durch das Tecklenburger Land machen möchte, der Hermannshöhen Weg ist ein guter Tipp.
Eine Weile später verlassen wir den schattigen Waldpfad und haben vor uns einen offenen Höhenzug, der uns linker Hand einen grandiosen Weitblick über Lengerich ermöglicht. Hier gibt es auch einen Ziegenstall und einen Aussichtspunkt auf den Canyon. Leider lugt nur ein kleiner Teil des türkis schimmernden Canyons aus dem ehemaligen Steinbruch hervor. Es ist eher ein Vorgeschmack, auf das spätere Highlight. Hier stehen auch einige Schilder, die das Gebiet als Naturschutzgebiet kennzeichnen. Eine holländische Familie lässt ihren Hund ohne Leine herum laufen. Ich weise sie darauf hin und schon gab es ein nettes Gespräch ?
Etwa 300m weiter tauchen wir wieder in einen schattigen Waldabschnitt ein, der uns auf einer Treppe nach unten führt. Wieder ist es ein angenehmer Waldpfad, der uns weiter des Weges führt.
Nun geht es zurück zum Hortensia Garden, wo heute das Parkleuchten ist. Ich betrete das Areal und sehe schon, wie unterschiedliche Strahler die Hortensien mit ihren eindrucksvollen Formen ins rechte Licht rücken. Der kleine Park wird zum Lichtermeer. Selbst die kleine Kapelle wird angeleuchtet und die Lichttechniker packen noch mehr Beleuchtung aus. Ein wirklich krönender Abschluss.
Fazit: Teutoschleife Canyon Tour
Eine schöne kleine Runde rund um das Naturschutzgebiet am Canyon mit Sonnenseiten und schattigen Abschnitten.
Adresse:
.
.
Bilder der Canyon Tour
.