
Seen in Bayern – Die 20 schönsten Seen / Badeseen mit Karte
Perfekt für einen AUsflug, nicht nur im Sommer. Hier könnt ihr euch auch erholen, Wandern oder auch gut einkehren.
Übersicht
See | Badesee | Freizeit | Hunde | FKK | Parken |
Sylvensteinspeicher | Ja | Ja | Ja | Ja | parken >> |
Schrecksee | Bedingt | Bergtour | Bedingt | Ja | parken >> |
Eibsee | Ja | Ja | Ja | Ja | parken >> |
Königssee | Ja | Ja | Ja | Nein | parken >> |
Engeratsgrundsee | Bedingt | Bergtour | Bedingt | Ja | parken >> |
Erlabrunner See | Ja | Ja | Nein | Nein | parken >> |
Ammersee | Ja | Ja | Ja | Ja | parken >> |
Ostersee | Ja | Ja | Nein | Ja | parken >> |
Unterer Gaisalpsee | Bedingt | Bergtour | Bedingt | Ja | parken >> |
Vilsalpsee | Bedingt | Ja | Ja | Ja | parken >> |
Chiemsee | Ja | Ja | Ja | Ja | parken >> |
Hopfensee | Ja | Ja | Teilweise | Nein | parken >> |
Rothsee | Ja | Ja | Nein | Ja | parken >> |
Froschgrundsee | Ja | Ja | Leine | Ja | parken >> |
Brombachsee | Ja | Ja | Ja | Ja | parken >> |
Starnberger See | Ja | Ja | Nein | Ja | parken >> |
Walchensee | Ja | Ja | Nein | Ja | parken >> |
Alpsee | Ja | Ja | Ja | Ja | parken >> |
Frillensee | Nein | Wandern | Ja | Nein | parken >> |
Seen als Karte
Die beste Übersicht habt ihr auf der Karte zu den bayerischen Seen. Mehr als 100 Seen in Bayern sind hier dabei, immer mit Kurzinformationen und oft mit detailierten Seiten. So seht ihr gleich auf der Karte, ob das ein Badesee oder Naturschutzgebiet ist. Zukünftig könnt ihr die Karte noch nach Seen in Oberbayern, Allgäu, Franken usw. eingrenzen.
Was sind die 20 schönsten Seen in Bayern?
2. Sylvensteinspeicher bei Lenggries
- Ort: Lenggries / Ortsteil Fall
- Speichersee mit Bademöglichkeiten
- Sehr gut für Ausflüge, zum Wandern
Der Sylvensteinspiecher gehört definitiv zu den schönsten Seen in Bayern. Im Gegensatz zu vielen andren, ist er sehr unverbaut und obwohl er künstlich angelegt ist, hat er einen sehr natürlichen Charme. Daher sind sogar die Wege sehr gut ausgebaut und in Fall gibt es Parkplätze. Aber seine Lage, die Bergkulisse und Färbung sind einfach wunderschön. Die Brücke auch eins der beliebtesten Fotomotive.


Baden
In Fall gibt s einen offiziellen Strand, eine Liegewiese und man kann Boote ins Wasser lassen. Der Platz ist beliebt und gut zu erreichen.
Schöner finde ich die Bucht links der Brücke, die man über die Wanderwege erreicht. Mag Geschmackssache sein, mir gefällt die natürliche Lage. Ansonsten kann man aber überall baden, Einige Stellen sind nur mit Boot / SOP zu erreichen.
Wandern
Es gibt mehrere Varianten am und um den See die man wandern kann, oder man nimmt das Rad. Besonders beliebt ist die Brücke mit dem Schürpfen Wasserfall. Start ist in Fall. Wege sind gut, aber auch geschottert. Aber auch das Wandern an der Isar bietet viele reizvolle Strecken ub Richtung Lenggries.
Einkehr und Hütten
Ihr könnt in Fall gut einkehren, da gibt es 2 Gasthäuser. Hütten selber findet man am Sylvensteinspeicher nicht. Wahlweise eignen sich auch die Restaurants in Lenggries.
1. Seen im Tannheimer Tal
- Ort: Tannheimer Tal
- Vilsalpsee ist ein Natursee und gehört zu den schönsten Bergseen im Allgäu
- Haldensee ist ein Natur- und Badesee
- Tipps: Wandern, Bergbahnen, Ausflüge und Hütten
Umrahmt von eindrucksvollen Bergen liegen mehrere Seen im Tannheimer Tal, die sich zum Wandern und Ausflug eignen. Da die einiges mit dem Allgäu im Bereich Wandern machen und sehr gut erreichbar sind, nehme ich die mit zu Bayern rein. Außerdem ist das Tannheimer Tal perfekt für einen Wanderurlaub.
Besonders der Vilsalpsee ist gut besucht, da die Wanderung auch den Bergacht Wasserfall einschließt. Naja, und die 2 Hütten tun ihr übriges. Aber auch der Haldensee ist sehr beliebt, da er einen Strand hat und dazu eine Warmwasserbecken.


Baden
Im Sommer könnt ihr in allen 3 Seen baden. Der Haldensee hat ein richtiges Strandbad und sogar ein Warmwasserbecken. Dazu auch Imbiß, Umkleidekabinen, Toiletten usw. Am Vilsalpsee gibt es eine große Wiese mit Strandfeeling. Es gibt keine weitere Infrastruktur, aber ist ein sehr schöne Badeplatz mit Aussicht auf die Bergwelt. Höfer See darf ebenso gebadet werden.
Wandern
Wandern könnt ihr im gesamten Tannheimer Tal und besonders oben in den Bergen. Dafür gibt es im Sommer 3 Bergbahnen. Am Haldensee gibt es eine Rundwanderung mit Abstecher, Vilsalpsee kann nicht mehr umrundet werden, aber ein Weg führt euch gleich mit zum Bergacht Wasserfall.
Einkehr und Hütten
Sowohl im Tal, als auch in den Bergstationen, werdet ihr nicht verhungern. Natürlich gibt es da auch Biergärten mit Getränken und Aussichten. Aber auch an den 2 Seen gibt es Hütten, also einfach mal rein und etwas essen.
3. Schrecksee
- Ort: Hinterstein im Allgäu
- Natursee. Baden erlaubt aber lasst es bitte ( NSG )
- Trotz 1.000 Hm sehr viel los, besonders am Weekend
Er gehört definitiv zu einem der schönsten Seen in Bayern, einige sagen auch, es ist der schönste See in Deutschland. Zumindest der schönste Bergsee. Aber einfach heran fahren, aussteigen und fotografieren ist nicht. Mit etwa 1.000 Höhenmetern musst du dir das Panorama schon erarbeiten. Dafür hast du die grandiose Kulisse der Allgäuer Alpen, den Schrecksee und ein einzigartiges Erlebnis. Gehört auf jede Bucket Liste.


Baden
Grundsätzlich darf man im Schrecksee baden, zumindest tagsüber. Aber zum Schrecksee gehen Massen an Wanderern und der soll geschützt werden. Verkneift es euch bitte und haltet euch an die Regeln eines NSG. Also kein Müll, Wege nicht verlassen und NICHT übernachten.
Wandern
Es gibt einige Routen, die durch die Allgäuer Alpen führen und auch zum Schrecksee. Beliebt ist der Start Hinterstein und wer etwas weiter möchte, könnte noch den Vilsalpsee im Tannheimer Tal mitnehmen. Dort gibt es auch 2 Hütten.
Einkehr und Hütten
Auf der Strecke zum Schrecksee gibt es keine Hütte, auch oben nicht. Wer etwas weiter will, findet eine Einkehr am Vilsalpsee.
4. Brombachsee
- Gehört zur Fränkischen Seenplatte
- Sehr beliebter Freizeitsee nahe Nürnberg
- Ideal für einen Ausflug, Familie und Wassersport
Er ist gut erreichbar, hat mehrere Badestrände und bietet Raum für alle möglichen Freizeitaktivitäten. Diese Vielfalt und die schöne Lage machen den Brombachsee zur Nummer 1 in Franken, gehört daher ebenso auf die Top Liste in Bayern. Sucht euch einen Strand aus oder schaut auch mal zu den anderen Seen in Franken.


Baden
Am kleinen und großen Brombachsee habt ihr insgesamt 8 Badestrände, die bestens ausgestattet sind und vor allem gibt es das BRK, die auch Rettungsschwimmer hat. Das bietet Sicherheit. Wasserqualität ist gut und das Wasser auch nicht zu kalt.
Wandern
Rund um den Brombachsee könnt ihr gut Wandern und Radfahren, aber mein Tipp wäre der Sprung ins Nürnberger Land, besonders die Region rund um die Fränkische Schweiz. Da gibt es sehr schöne Felsenwanderungen, die Maximiliansgrotte oder auch die Seven Summits Nürnberger Land, wo ihr mal die Houbirg Tour machen solltet. Da habt ihr dann einen fantastischen Blick auf den Happurger See.
Einkehr und Hütten
An den Badestränden werdet ihr überall gut versorgt und es gibt auch einige Gaststätten in der Umgebung. Kann an schönen Tagen etwas voll werden.
5. Königssee
- Ist einer der schönsten und bekanntesten Seen in Deutschland
- Liegt in Berchtesgaden und hat den Watzmann als Kulisse
- Gut ausgebaut und es gibt einige Wanderwege
Definitiv ist die Lage, das Wasser und die Natur einfach nur wunderschön. Kein Wunder, dass es einer der beliebtesten Ausflugsziele ist und hier auf die Top Liste gehört.
Aber, ich finde das gar nicht so schön. Der kleine Zugang zum See ist völlig touristisch zugebaut. Begrüßt wird man von einem riesigen Parkplatz, dann die Touristenpromenade und dann kann fast nur das Boot nehmen. Die landen dann an der Kirche St. Bartalomä oder an den idyllischen Seen am anderen Ende. Diese Kulisse kostet… Es gibt aber auch einige sehr schöne Wanderwege am und um den Königssee. Fernab des Touristenstroms. Wie wäre es damit?


Baden
Ihr könnt im Königssee baden, aber richtige Strandbäder gibt es nicht. Dafür einige flache Stellen an Orten, die ihr mit dem Schiff oder einer Wanderung erreicht. Denkt aber daran, der Gumpen darf nicht mehr betreten werden.
Wandern
Es gibt einige leichtere Wege am Königssee, aber auch schwere bis hin zur kompletten Umrundung. Da ist für jeden etwas dabei, Am beliebtesten ist die Malerwinkel-Wanderung mit knapp 4 Kilometern, die auch nur 170 Höhenmeter hat. Wer mag, kann auch einige der Hütten rund um den Königssee ansteuern.
Einkehr und Hütten
St. Bartalomä haben wir damals gut gegessen, aber auch im Touristenbereich gibt es nette Restaurants. Mein Tipp wäre das Echostüberl. Sehr gutes Essen, toller Blick auf dem Königssee und sehr netter Gastronom. Interessant sind auch einige Hütten / Almen rund um den Königssee, die ihr mit einer Wanderung erreicht.
6. Engeratsgundsee
- Ort: Liegt an der Nebelhornbahn / Station Höfatsblick
- Ist der letzte See auf der 3 Bergseen Wanderung
- Gut ausgebauter Weg. Einkehr an der Station Höfatsblick
Der kleine idyllische See ist nur mit einer 1.000 Höhenmeter Wanderung zu erreichen. UNSINN! Diesen fantastisch gelegenen See in dieser Kulisse und dem Ausblick erreicht ihr nach 4Km und nur 180 Höhenmetern. Aber das beste ist, unterwegs sind noch 2 weitere wunderschöne Seen. Es ist die 3 Bergseen Wanderung auf der Station Höfatsblick. Wer kann da schon nein sagen?


Baden
Ihr dürft im Engeratsgundsee nicht baden, da er ein besonderes Geotop darstellt.
Wandern
Die Wanderung führt euch von der Höfatsstation zum Koblatsee, der auch sehr schön ist, dann weiter zum Laufbichelsee und nach einer kleinen Steigung seid ihr dann am Engeratsgundsee. Einkehr könnt ihr später an der Höfatsstation machen.
Einkehr und Hütten
Das geht an der Höfatsstation oder anschließend in Oberstdorf.
7. Erlabrunner Seen
Ich habe früher in der Nähe der Erlabrunner Badeseen gewohnt und die waren als Badeseen sehr beliebt. Hier kann man am Main wandern, in Erlabrunn Essen gehen und den Tag genießen. Außerdem bietet sich die Region für Ausflüge nach Würzburg und Karlstadt an. Da ich nicht immer dieselben Empfehlungen aussprechen will, fand ich die schönen Seen in Erlabrunn eine charmante Idee.


Baden
Baden geht hier natürlich und ist auch ein Rettungsschwimmer vor Ort. Die Liegenwiesen sind mit Spielmöglichkeiten versehen und ist sehr gut für Familien geeignet.
Wandern
Wandern könnt ihr am Main oder fahrt zum Lenzsteig mit der Falteshütte. Interessant sind auch Stadtführungen in Würzburg.
Einkehr und Hütten
Am See gibt es einen Imbiss und in Erlabrunn eine Gaststätte.
8. Ammersee
Mein Besuch am Ammersee hat mir gezeigt, er ist irgendwie charmanter als der schickimicki Starnbeger See. Die Leute dort gechillt, der See mit seiner etwas entfernten Bergkulisse und zahlreiche Fotomotive. Im Sommer ist mir da etwas viel los, aber Nebensaison ist der auch sehr schön.


Baden
Baden ist hier das A und O. Es gibt mehrere Strandbereiche, gut ausgebaute Infrastruktur und man kommt sehr gut mit ÖPNV zum Ammersee.
Wandern
Wandern geht hier auch gut, aber Radwandern ist hier eher angesagt. Allerdings gibt es keinen Bikeverleih, da müsst ihr zum Starnberger See.
Einkehr und Hütten
Es gibt überall Kioske und natürlich einige Restaurants. Ist halt einer der beliebtesten Seen der Münchner.
9. Osterseen
Die Seengruppe liegt nahe des Starnberger Sees in Oberbayern. Insgesant sind es etwa 40 Seen, davon 20 Größere. Die Osterseen bilden dabei ein Naturschutzgebiet, das dennoch zum Wandern und Baden einlädt. Sie sind gut zu erreichen, auch mit dem ÖPNV.


Baden
Baden darf man an ausgewiesenen Stellen. Viele Bereiche sind daher nicht zum Baden gedacht, aber die anderen sind ebenfalls ausgesprochen schön.
Wandern
Wandern geht hier und vor allem Spaziergänge an und um die Seen sind beliebt.
Einkehr und Hütten
Gastro findet ihr an den Seen oder zumindest in der Nähe. Niemand muss hier hungern 😉
10. Untere Gaisalpsee
Der Untere Gaisalpsee liegt am Rubihorn auf etwa 1.500m in den Allgäuer Hochalpen. Hier ist gleich noch der Wasserfall, was das i-Tüpfelchen darstellt. Mega schöne Landschaft. Der Aufstieg ist mit 760 Höhenmetern nicht einfach, aber ihr seht es am Bild, es lohnt sich. Selbst in der Liste der schönsten Seen in Bayern, liegt er sehr weit oben. Baden ist hier nicht verboten, aber auch nicht erwünscht. Haltet zumindest den See sauber und nehmt keine Sonnencreme!


Baden
Baden darf man, aber ich würde euch bitten es zu lassen. Geniesst einfach die Ruhe in der Natur. Danke.
Wandern
Wanderungen gibt es auch, aber unter 750 Höhenmeter gibt es keine. Denkt daher an passende Ausrüstung.
Einkehr und Hütten
Einkehr gibt es in der Unteren Richteralpe oder in der Gaisalpe.
11. Eibsee – Krone von Garmisch
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
- Natursee und Ausflugsziel
- Wandern und Baden


Der Eibsee gehört zu den schönsten Seen in Bayern und auch Deutschlands. Seine waldreiche Kulisse am See und die dahinter liegenden Alpen, sind das Postkartenmotiv schlechthin. Es gibt einige Badebereiche, aber auch kleine Buchten und idyllische Plätze. Hier könnt ihr baden, aber auch die Wanderung um den See ist sehr beliebt. Da diese nicht so lang ist, auch für Familien gut geeignet und bei schönem Wetter könnt ihr anschließend auch im Eibsee baden. Gegenüber ist die Seilbahn, aber die ist auch recht teuer.
Baden
Ist erlaub, aber es gibt keinen bewirtschafteten Badestrand. Dafür mehrere freie Badestrände am Eibsee, dazu Buchten und einige kleine Plätze. Sogar im Winter kann hier gebadet werden! Aber es gibt keinen Rettungsdient, passt etwas aufeinander auf. Es gibt keine Toiletten oder Umkleiden am Eibsee,
Wandern
Ihr könnt eine gemütliche Wanderung um den See unternehmen, aber die Zugspitzregion hält viele weitere Seen und Wege zum Wandern bereit. Partnachklamm ist sicherlich ein Tipp, aber hier findet man von leicht bis anspruchsvoll alles, sogar die Alpenüberquerung.
Einkehr und Hütten
Direkt am See liegt das Eibsee Hotel mit Restaurant und Biergarten. Ansonsten lohnt auch ein Blick zu den Hütten in der Region, oder wer Zugspitze fährt, kann hier auch einkehren.
12. Tegernsee – Schöne, aber völlig verbaute Lage
- Ort: Tegernsee
- Großer Bergsee, aber zugebaut
- Tipp: Geht zum Spitzing oder Schliersee
Warum mag man den Tegernsee? Das erschließt sich mir nicht. Das Panorama ist wirklich schön, aber Baden wie in einer Einkaufszone… Ihr merkt schon, mich bekommen da keine 10 Pferde hin. Da finde ich einige Seen in Bayern wie Sylvensteinspeicher oder Ammersee deutlich angenehmer.


Baden
Ja, aber ich finde das nicht so toll.
Wandern
Wandern geht hier gut, vor allem mit Hütteneinkehr. Ich war damals mit Schlicki am Spitzingsee und da war auch eine sehr gute Hütte. Mich reizen Schliersee und Spitzingsee deutlich mehr.
Ausflug
In jedem Fall solltet ihr das Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee besuchen.
13. Chiemsee – Der Klassiker
- Ort: Prien
- Freizeitsee
- Beliebter Freizeit- und Badesee in Bayern
Wer hat nicht schon einmal den Blick von der Autobahn über den Chiemsee gewagt? Das reicht natürlich nicht, denn die wahre Idylle zeigt sich an den Ufern. Prien ist hier immer beliebt, aber ein Blick um den Chiemsee ist auch toll. Baden oder Boots fahren? Hier gibt es eigentlich alles. Sogar Ausflüge wie zur Herreninsel. Wir waren damals wandern, denn am Chiemsee startet auch der Salzalpensteig. Der Chiemsee ist der See für alles, der dazu noch eine sehr schöne Alpenkulisse hat.


Baden
Es gibt 10 ausgewiesene Badestrände rund um den See, wo ihr auch Sanitäre Anlagen, Umkleiden, Gastronomie und Spielplätze findet. Da diese sehr beliebt sind, sind die auch entsprechend gut ausgebaut und gepflegt.
Für Baden mit Hunden gibt es 2 Hundestrände in Bernau und in Chieming.
Es gibt einen sehr gut ausgebauten FKK Bereich von 800m mit Sandstrand, Liegeflächen, sanitären EInrichtungen und sogar Kinderspielplätzen.
Wandern
Einkehr und Hütten
Da gibt es mehrere, aber ich bevorzuge die am Spitzingsee.
14. Der Obersee
- Ort: Königssee
- Natursee
- Ausflug mit dem Boot
Das faszinierende Fotomotiv, wie der Obersee in den Bergen liegt und das glasklare Wasse die Kulisse spiegelt. In der Nähe ist ein Bootsanleger für die Elektroboote und dann ein kleiner Spaziergang zum Ufer. Dort angekommen, hat man ein wahres Paradies vor sich. Ein magischer Ort, trotz der Besucher. Die Fahrt gehört definitiv bei einem Königsseebesuch dazu. Zumal auch die Fahrt über den Königssee mit dem Watzmann, der gesamten Bergkulisse, dem Wasserfall bis hin zu St. Bartolomä ebenso sehenswert sind.


Baden
Baden ist grundsätzlich erlaubt, aber wird nicht empfohlen. Wer also schwimmen will, der darf das.
Wandern
Es gibt zahlreiche Wanderwege rund um den Königssee, wovon einige bis zum Obersee führen. Aber das ist nur für geübte Wanderer. Besser ihr wandert vorne am Königssee oder etwas weiter in Berchtesgaden.
Einkehr und Hütten
Am Obersee nicht, aber es gibt sehr gute Einkehrmöglichkeiten am Königssee.
15. Hopfensee – Mit dem leckeren Eisstand
- Ort: Füssen
- Badesee
- Super für einen Fotoausflug und zum Baden
Malerisch mit Bergkulisse empfing uns der Hopfensee und als erstes war dort ein richtiger Eisstand. Wie geil ist das denn? Und wir reden hier nicht von Schöllers oder Langneses Zuckerpampe… ne, war sehr gutes italienisches Eis. Um den See ist viel Schilf und dazu Naturschutzbereiche. Perfektes Feeling für Fotos, aber auch zum Entspannen und für einen Spaziergang um den See. Der Weg ist Kinderwagenfreundlich ausgebaut, könnte sogar für Rollies passen.
Daher ist der Hopfensee für alle Jahreszeiten ein sehr schönes Ausflugsziel. Klar steht das Baden im Sommer im Vordergrund, aber auch Wandern und viele Ausflüge sind in der Umgebung möglich.


Baden
Das geht in Hopfen und ist sehr gut ausgebaut. Eintritt eher günstig.
Wandern
Der Hopfensee liegt im Allgäu bei Füssen, was für viele sehr schöne Wanderziele sorgt. Natürlich Schlösser wie Neuschwanstein, aber auch weitere Seen und Hüttenwanderungen.
Einkehr und Hütten
In Hopfen könnt ihr einkehren und auch am Badestrand ist ein Imbiß.
16. bei Lenggries
- Ort:
Der


Baden
In
Wandern
Es
Einkehr und Hütten
Ihr
17. Sylvensteinspeicher bei Lenggries
- Ort: Lenggries / Ortsteil Fall
- Speichersee mit Bademöglichkeiten
- Sehr gut für Ausflüge, zum Wandern
Der Sylvensteinspiecher gehört definitiv zu den schönsten Seen in Bayern. Im Gegensatz zu vielen andren, ist er sehr unverbaut und obwohl er künstlich angelegt ist, hat er einen sehr natürlichen Charme. Daher sind sogar die Wege sehr gut ausgebaut und in Fall gibt es Parkplätze. Aber seine Lage, die Bergkulisse und Färbung sind einfach wunderschön. Die Brücke auch eins der beliebtesten Fotomotive.


Baden
In Fall gibt s einen offiziellen Strand, eine Liegewiese und man kann Boote ins Wasser lassen. Der Platz ist beliebt und gut zu erreichen.
Schöner finde ich die Bucht links der Brücke, die man über die Wanderwege erreicht. Mag Geschmackssache sein, mir gefällt die natürliche Lage. Ansonsten kann man aber überall baden, Einige Stellen sind nur mit Boot / SOP zu erreichen.
Wandern
Es gibt mehrere Varianten am und um den See die man wandern kann, oder man nimmt das Rad. Besonders beliebt ist die Brücke mit dem Schürpfen Wasserfall. Start ist in Fall. Wege sind gut, aber auch geschottert. Aber auch das Wandern an der Isar bietet viele reizvolle Strecken ub Richtung Lenggries.
Einkehr und Hütten
Ihr könnt in Fall gut einkehren, da gibt es 2 Gasthäuser. Hütten selber findet man am Sylvensteinspeicher nicht. Wahlweise eignen sich auch die Restaurants in Lenggries.
18. Sylvensteinspeicher bei Lenggries
- Ort: Lenggries / Ortsteil Fall
- Speichersee mit Bademöglichkeiten
- Sehr gut für Ausflüge, zum Wandern
Der Sylvensteinspiecher gehört definitiv zu den schönsten Seen in Bayern. Im Gegensatz zu vielen andren, ist er sehr unverbaut und obwohl er künstlich angelegt ist, hat er einen sehr natürlichen Charme. Daher sind sogar die Wege sehr gut ausgebaut und in Fall gibt es Parkplätze. Aber seine Lage, die Bergkulisse und Färbung sind einfach wunderschön. Die Brücke auch eins der beliebtesten Fotomotive.


Baden
In Fall gibt s einen offiziellen Strand, eine Liegewiese und man kann Boote ins Wasser lassen. Der Platz ist beliebt und gut zu erreichen.
Schöner finde ich die Bucht links der Brücke, die man über die Wanderwege erreicht. Mag Geschmackssache sein, mir gefällt die natürliche Lage. Ansonsten kann man aber überall baden, Einige Stellen sind nur mit Boot / SOP zu erreichen.
Wandern
Es gibt mehrere Varianten am und um den See die man wandern kann, oder man nimmt das Rad. Besonders beliebt ist die Brücke mit dem Schürpfen Wasserfall. Start ist in Fall. Wege sind gut, aber auch geschottert. Aber auch das Wandern an der Isar bietet viele reizvolle Strecken ub Richtung Lenggries.
Einkehr und Hütten
Ihr könnt in Fall gut einkehren, da gibt es 2 Gasthäuser. Hütten selber findet man am Sylvensteinspeicher nicht. Wahlweise eignen sich auch die Restaurants in Lenggries.
19. Sylvensteinspeicher bei Lenggries
- Ort: Lenggries / Ortsteil Fall
- Speichersee mit Bademöglichkeiten
- Sehr gut für Ausflüge, zum Wandern
Der Sylvensteinspiecher gehört definitiv zu den schönsten Seen in Bayern. Im Gegensatz zu vielen andren, ist er sehr unverbaut und obwohl er künstlich angelegt ist, hat er einen sehr natürlichen Charme. Daher sind sogar die Wege sehr gut ausgebaut und in Fall gibt es Parkplätze. Aber seine Lage, die Bergkulisse und Färbung sind einfach wunderschön. Die Brücke auch eins der beliebtesten Fotomotive.


Baden
In Fall gibt s einen offiziellen Strand, eine Liegewiese und man kann Boote ins Wasser lassen. Der Platz ist beliebt und gut zu erreichen.
Schöner finde ich die Bucht links der Brücke, die man über die Wanderwege erreicht. Mag Geschmackssache sein, mir gefällt die natürliche Lage. Ansonsten kann man aber überall baden, Einige Stellen sind nur mit Boot / SOP zu erreichen.
Wandern
Es gibt mehrere Varianten am und um den See die man wandern kann, oder man nimmt das Rad. Besonders beliebt ist die Brücke mit dem Schürpfen Wasserfall. Start ist in Fall. Wege sind gut, aber auch geschottert. Aber auch das Wandern an der Isar bietet viele reizvolle Strecken ub Richtung Lenggries.
Einkehr und Hütten
Ihr könnt in Fall gut einkehren, da gibt es 2 Gasthäuser. Hütten selber findet man am Sylvensteinspeicher nicht. Wahlweise eignen sich auch die Restaurants in Lenggries.
20. Sylvensteinspeicher bei Lenggries
- Ort: Lenggries / Ortsteil Fall
- Speichersee mit Bademöglichkeiten
- Sehr gut für Ausflüge, zum Wandern
Der Sylvensteinspiecher gehört definitiv zu den schönsten Seen in Bayern. Im Gegensatz zu vielen andren, ist er sehr unverbaut und obwohl er künstlich angelegt ist, hat er einen sehr natürlichen Charme. Daher sind sogar die Wege sehr gut ausgebaut und in Fall gibt es Parkplätze. Aber seine Lage, die Bergkulisse und Färbung sind einfach wunderschön. Die Brücke auch eins der beliebtesten Fotomotive.


Baden
In Fall gibt s einen offiziellen Strand, eine Liegewiese und man kann Boote ins Wasser lassen. Der Platz ist beliebt und gut zu erreichen.
Schöner finde ich die Bucht links der Brücke, die man über die Wanderwege erreicht. Mag Geschmackssache sein, mir gefällt die natürliche Lage. Ansonsten kann man aber überall baden, Einige Stellen sind nur mit Boot / SOP zu erreichen.
Wandern
Es gibt mehrere Varianten am und um den See die man wandern kann, oder man nimmt das Rad. Besonders beliebt ist die Brücke mit dem Schürpfen Wasserfall. Start ist in Fall. Wege sind gut, aber auch geschottert. Aber auch das Wandern an der Isar bietet viele reizvolle Strecken ub Richtung Lenggries.
Einkehr und Hütten
Ihr könnt in Fall gut einkehren, da gibt es 2 Gasthäuser. Hütten selber findet man am Sylvensteinspeicher nicht. Wahlweise eignen sich auch die Restaurants in Lenggries.
Geheimtipps – Seen in Bayern


Gibt es eigentlich noch Geheimtipps in Bayern? Ist nicht alles überlaufen oder lohnt es sich, auch mal an einen Weiher oder gar Flussabschnitt zum Baden zu gehen? Ich mag jetzt nicht die üblichen Verdächtigen aufzählen, aber zumindest weniger bekannte Seen zum Baden oder für kleine Ausflüge.
Tipp: Christian von Glücksreisenhochzwei stellt euch hier 35 Seen in Bayern vor, die ihr unbedingt besuchen solltet und da sind auch einige dabei, die euch bestimmt gefalle: https://gluecksreisenhochzwei.de/35-schoensten-seen-bayern/
Eingebettet in die Allgäuer Bergwelt, gibt es im Tal und auf den Bergen mehrere der bekanntesten Seen in Bayern. Touristisch meist sehr gut erschlossen, einige sogar mit dem Kinderwagen umrundbar. Auch wenn der Forggensee mit Schloß Neuschwanstein eine Attraktion ist, der Schrecksee zu einem der schönsten Bergseen gehört, gibt es auch viele weitere nicht ganz so bekannten Seen, die sich lohnen. Oft kann man das auch mit einer Wanderung verbinden. Mein Tipp: Im Allgäu gibt es zahlreiche Weiher, auch etwas größere zum Baden. Die sind weniger frequentiert und sind auch schön.
Bei den Seen in Bayern darf Franken nicht fehlen. Vor allem die gute Erreichbarkeit, gepaart mit sehr gut ausgebauter Infrastruktur vor Ort, machen Franken ein bißchen zum Badeparadies. Und wem die München Badeseen zu voll sind, ist wahrscheinlich schneller im Nürnberger Land, als in den Seen in Oberbayern oder Allgäu, wenn man die Stauzeit einbezieht. Eine wirklich interessante Alternative in Bayern
ee
Seen in Niederbayern
Ich merke gerade, dass ich nicht wirklich in Niederbayern war. Daher fällt das nun etwas rudimentär aus. Gibt auch hier schöne Seen, wie überall in Bayern. Einige stelle ich euch hier vor.
Oberbayern hat traumhaft schöne Seen und auch Seengebiete. Hier gibt es das 5-Seen-Land, den Sylvensteinspeicher, Chiemsee, Tegernsee, Eibsee und natürlich den schönsten See – den Königssee. Meist für Freizeit offen, einige stehen auch unter Naturschutz. Hier könnt ihr Tagesausflüge unternehmen, baden oder die Seen in eine Wanderung einbauen. Die schönsten Seen in Oberbayern findet ihr hier.
Naturseen
Seen in der Oberpfalz
Die Oberpfalz ist wirklich eine tolle Region zum Wandern, wie ich letztens wieder feststellen durfte. So führt die Houbirg Tour zum Hohlen Fels mit traumhafter Aussicht auf den Happurger See. Hier nun einige Seen, die ihr unbebingt besuchen solltet, egal ob zum Baden oder Wandern.
Angebote
Hier unsere Liste der schönsten Seen, die zum Baden und auch wandern einladen.
- Eibsee
- Chiemsee
- Königssee
- Brombachsee
- Starnberger See
- Frillensee
- Forggensee
- Tegernsee
- Spitzingsee
- Wörthsee
Der Bekannteste See in Bayern ist der Chiemsee mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten und idealer Lage zu München
Das ist der Königssee, der am Watzmann thront und mit einer atemberaubenden Kulisse alle Besucher in seinen Bann zieht.
Das ist der Chiemsee mit eine Fläche von etwa 80m² und er ist bis zu 73m tief.
Die 5 Seen Ammersee, Starnberger See, Wörthsee, Pilsensee und Wesslinger See bilden das Fünfseenland bei München.