
Trekking Hessen
Trekkingplätze gibt es in Hessen am Diemelsee, Habichtswald und bald auch am Edersee. Beides sehr urige Regionen
Trekkingplätze Hessen
https://zeltzuhause.de/bundesland/thueringen/

Aufgrund seiner Wälder und Wandermöglichkeiten eignet sich Hessen hervorragend für Trekking. Gerade an einigen der Prädikatswanderwege ist das Biwakieren beliebt. Offiziell gab es bislang keine Trekkingplätze, aber seid 2021 lugt der Trekkingpark Sauerland etwas in Hessen hinein, da sich ein Teil am Diemelsteig befindet.
Auch wenn der größere Teil in NRW liegt, macht das gar nichts. Mit Diemelsteig und Uplandsteig habt ihr 2 sehr schöne Weitwanderwege.
Region | Plätze | Weg | |
---|---|---|---|
Diemelsee / Willingen – Trekkingpark Sauerland | 9 / 12 € | Diemelsteig /Uplandsteig | 9 Plätze |
Edersee | 15 / 30€ | Lichtenfelser Panoramaweg | 3 Plätze |
Habichtswald | 10€ | Habichtswaldsteig | 3 Plätze |
Übersicht
Trekkingpark im Sauerland
Der befindet sich an den Qualitätswanderwegen Diemel- und Uplandsteig. Die Trekkingplätze befinden sich in NRW und Hessen im Waldecker Land, sowie im Sauerland.
Das Besondere ist sicherlich die Lage der Biwakplätze. Sehr häufig sind Plätze im Wald versteckt und die Koordinaten werden nur nach Buchung heraus gegeben. Hier ist das anders. Die Plätze liegen direkt am Weg und eigentlich immer an Plätzen mit sehr schönen Aussichten.
Besonderheiten
- Holzplattformen für bis zu 2 Zelten
- Sitzbank
- Meist am Waldrand mit schönen Aussichten
- Bioklo
- Nah am Weg
Trekkingplätze Habichtswaldsteig
Alle 3 Plätze haben Holzplateaus mit Platz für jeweils 2 kleine Zelte, typischerweise 2-Mann Zelte. Angeschlossen ist eine Sitzgarnitur. Außerdem gibt es eine Komposttoilette.
Feuer ist hier untersagt, ABER man darf Esbit und Gaskocher nutzen, außer bei Waldbrandgefahr.
Wasser: Unterwegs gibt es Läden und Einkehrmöglichkeiten, die nur kleine Umwege erfordern. Ihr könnt daher gut planen und müsst weniger schleppen.
Preise: 1P 10€, 2P 15€ und 3 oder 4P 20€. Das ist definitiv vernünftig.
Edersee / Lichtenfelser Panoramaweg
Seit 2022 gibt es hier auch 3 Trekkingplätze am Lichtenfelser Panoramaweg. Er ist mit seinen 70Km und nur 1025 Höhenmetern ideal für eine Anfängerfreundliche Trekkingtour. Umgerechnet sind das nur 15 Höhenmeter / Kilometer. Es gibt jeweils 2 Zeltplätze, Sitzgelegenheit und Kompostklo. Lagerfeuer ist nicht erlaubt, aber zumindest kleine Gas- und Spirituskocher, sofern es die Waldbrandstufen zulassen. Die Daten der Plätze erhaltet ihr nach der Buchung. Eine Weitergabe der Platzdaten ist nicht erlaubt. Preise: 15€ für kleine Zelte, 30€ für große Zelte.

Ist wildcampen in Hessen erlaubt?
Hessen hat tatsächlich sehr strenge Gesetze für das Übernachten im Wald. Nachts darf man die Wege grundsätzlich nicht verlassen. Ihr findet das im §23 / 11 HJagdG, wenn ihr es nachlesen wollt.
Demnach ist auch die Grauzone mit Tarp vom Tisch. Naja, es ginge noch auf den Wegen, aber das ist dann völlig Spaßbefreit. Oder ihr begebt euch auf Wiesen außerhalb der Wälder, was wohl noch die angenehmste Lösung ist.
Zelten auf Lagerplätzen
Man kann auch ohne Trekkingfeeling in Hessen Zelten. Es gibt Jugendzeltplätze und einige Campingplätze nehmen auch Zelte. Ist natürlich kein Vergleich, aber man steht geschützt und legal auf seinem Platz.
Gerüchten zufolge überlegen 2 weitere Regionen Trekkingplätze einzurichten. Dann könnten weitere 8 Trekkingplätze dazu kommen, einer sogar an einem See. Mal schauen, ob das so etwas wird. Leider kann das immer etwas dauern, vor allem wenn Fördergelder beantragt werden.
Feuer im Wald

Hier gelten zuerst einmal die Waldbransdstufen und dann das, was die Betreiber in ihren Vorschriften sagen. Haltet euch bitte daran, denn wenn etwas passiert werden die Regeln meist verschärft und das wird dann alle treffen. Vielen dank!