Finde dein Wandermarathon 2020 oder 12 Stunden Marsch
Hier findet ihr die Übersicht zu den 12h Wanderungen, 40-50Km Märschen und Wandermarathone für Wanderfreunde. Einige werden noch folgen, da noch nicht alle Termine fest stehen. Wer noch Termine hat, einfach an portal@outdoor-wandern.de senden. Ansonsten freuen wir uns, wenn ihr den Kalender teilt oder auf eurer Webseite empfehlen würden. DANKE!
Bis auf ganz wenige Ausnahmen, sind alle Events bis zum 31.8. abgesagt worden. Einige haben neue Termine ab September. Leider kommen auch schon Absagen für September rein, da die Auflagen extrem hoch sind.
Der Megamarsch Dresden (50/12) geht 2019 in Runde zwei, nachdem der Auftakt 2018 ein voller Erfolg war. 50km lang durch das Florenz an der Elbe, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. 50km in 12 Stunden lautet die Challenge. Sei dabei, wenn es wieder heißt: Megamarsch Dresden 50/12! 55€ Karte, bis 85€ bei Zusatzleistungen ( z.B.: T-Shirt ) 12h Wanderung Start / Ziel: Große Meißner Straße 3 01097 Dresden Mehr zum Megamarsch
Zum vierten Mal startet die 24h Trophy in Österreich und zwar im schönen Maishofen. Ich war schon mehrfach im Salzburger Land und kenne die sagenhafte Kulisse, die euch erwartet. Außerdem werde ich als Fotograf vor Ort sein. Almen, Wiesen, Hütten, Wasser und Berge werden euch auf der 24h Wanderung im Maishofen kurzweilig machen. Außerdem erwartet euch eine perfekte Organisation und gesellige Wanderer. Die 24h Wanderung in Maishofen ist ein Wanderevent der 24h Trophy.
Sep
19
Marsch zum Meer – Föhr – 38KmSiehe Webseite 19 September 2020 @ 08:00 - 19 September 2020 @ 19:00Föhr, Schleswig-Holstein Deutschland
MARSCH zum Meer "Reif für die Insel!" Bist Du reif für die Insel? MARSCH zum Meer „Reif für die Insel“ Spezial-Ausgabe Am 21.09.2019 um 09:09 Uhr startet Deine neue Herausforderung! 500 Wanderer haben die Chance bei der Föhr-Umwanderung dabei zu sein! Erlebe Deinen Entschleunigungs-MARSCH! 38 Kilometer reine Lebensenergie!
Es gibt an beiden Tagen Strecken von 11 bis 42Km und Sonntags noch eine 30Km Wanderung. Es gelten die IVV Regeln und es gibt wie immer kostenlosen Tee. Wanderstrecken von 6, 11, 21 und 42 km
Little Mammut Little Mammut Ruhr - Little Mammut Berlin - Little Mammut Rhein-Main - Little Mammut Hamburg Wichtig Bitte schaut auch auf die offizielle Seite, da durch Corona Events auch verschoben werden können. Auch wenn sich „Little“ vielleicht etwas leichter anhört, es ist immer noch ein 55Km Marsch und somit 13Km mehr als ein Marathon. Es ist nach wie vor eine Extremwanderung. Dennoch gibt es zum 50Km Marsch noch ein 30 Kilometer Ründchen ?. Das ganz kleine Little Mammut. Aber wie ich in Schweden erfuhr, geht es oft nicht um das Kilometer schrubben, sondern Zeit in der Natur zu verbringen. Der Little Mammutmarsch nun auch in Hamburg, Ruhr und Rhein-Main-Gebiet Was 2018 als Little Mammutmarsch in Berlin am Ende der Saison seinen Anfang nahm, hat heute ( 2020 ) noch 3 Ableger bekommen. Neben dem Mammutmarsch am Müggelsee, gibt es nun noch den Little Mammutmarsch in Hamburg, den Little Mammutmarsch Ruhr und den Little Mammutmarsch Rhein-Main. Das Grundkonzept der 30 und 55Km Strecken bleibt erhalten und auch sonst wird das bewährte System vom Mammutmarsch fortgesetzt. Bericht Little Mammut von Heiko Wie wandert es sich beim ersten Mal auf so einem Event? Schafft man das einfach so oder wird die Ausdauer vom GruppenAdrenalinKick so hoch gehalten, dass es kein Problem ...
Wandermarathon November 2020
Nov
1
26. Bad Endbacher WandermarathonKeine Info 01 November 2020 @ 08:00 - 01 November 2020 @ 17:00therme Bad Endbach, Hessen Deutschland
Der jährliche Wandermarathon findet jährlich im hessischen Bad Endbach statt. Treffpunkt ist die Lahn-Dill-Berglandtherme. Passend zum Marathon gibt es im Vorfeld noch Vorbereitungstouren.
Zum 27. Mal lädt der Wandersportverein Berlin zur Berliner Polarnacht ein. Es gibt Strecken von 50 bis 100Km, die euch durch und um Berlin führen. Mit 3-5€ Startgeld ein günstiges Vergnügen!
Das die Pfalz ein Traum für Wanderer ist, konnte ich die letzten 2 Jahre hautnah erleben und die Wanderwege sind nicht nur gut, sondern auch abwechslungsreich. Mit dem Hinkelstein Wandermarathon ist wieder ein Wanderweg von Wanderbares Deutschland dabei, sodass Wandergehnuss garantiert ist.Der ist zwar nur 39,5 Km lang, wurde aber etwas erweitert auf die 42Km. Der Wandermarathon ist eine Rundwanderung mit Start und Ziel in Otterberg. Hier und in Winnweiler könnt ihr einkehren. Erfreulich sind die günstigen Startgebühren für Wanderer und Walker. Bericht Hinkelstein Wandermarathon 2019
Nach einem erfolgreichen Auftakt der Bergischen50, folgte 2017 die Spessart50 mit Start in Bad Orb. Fast 250 Wanderer starteten und ich machte mir ein Bild vor Ort. Eine schöne Landschaft mit leichten Bergen und schönen Tälern, machte die Strecke interessant, aber nicht zu schwer. Dementsprechend gut war die Kritik von den Wanderern, die durchweg löblich ausfiel. Dieses Jahr startet Spessart50 erneut und es geht wieder rund um Bad Orb. Hier findet ihr auch den Bericht von 2017 - Spessart50 Wandervent >> Details zum Event: Am Samstag, den 05. September um 08:00 Uhr startet die Wanderung im Kurpark von Bad Orb. An dieser Stelle endet die Veranstaltung auch gegen 20:00 Uhr, dort wo Sie beim Zieleinlauf vom Publikum gebührend gefeiert werden. Die Strecke können Sie nicht nur als Einzelstarter sondern auch als 2 Personen- oder 4 Personen- Staffel erwandern. Ebenso bieten wir spezielle Teilnahmemöglichkeiten für Firmen-Teams an. Hunde sind auf der Wanderstrecke herzlich Willkommen. Die Teilnahme ist für Vierbeiner kostenlos.
Eine der ältesten 24h Wanderungen ist der Brockenaufstieg von Göttingen bis hinauf zum Brocken in 87Km. So zumindest war es früher und heisst heute noch so. Die Wanderung hat sich aber leicht geändert und damit auch die Kilometer. Zusätzlich gibt es noch eine 39 und 49Km lange Wanderung mit Endziel auf dem Brocken. Unterwegs wandert ihr durch die urigen Wälder des Harzes, durch Bad Lauterberg und weiter zum Brocken. Zurück fahren die Wanderfreunde mit der Dampflok.
PFINGSTWANDERFEST IN GRÄFINAU-ANGSTEDT/THÜRINGEN und 31. Mai 2020 mit Touren über 5, 10, 20 und 42 km - 98693 Gräfinau-Angstedt/Ilmenau Startgeld je nach Streckenlänge und Auszeichnung 3,00 bis 8,00 € Am Pfingstsamstagnachmittag können zur "Aufwärmung" Wanderrundkurse über 5 und 10 Kilometer ab 16 Uhr mit Startzeit bis 18 Uhr erwandert werden. Ab 19 Uhr spielt in der Start/Ziel-Mehrzweckhalle bei freiem Eintritt die Band "Kirsch-Formation" aus Neuhaus und sorgt mit Oldies für beste Stimmung unter den Wandergästen. Natürlich kann auch getanzt werden. Am Pfingstsonntag kann im Zeitraum 6 bis 8 Uhr auf die Wanderstrecke über 42 Kilometer gestartet werden. Im Zeitraum 6 bis 13 Uhr ist Startzeit für die 5, 10 und 20 km - Rundkurse. Die Wanderstrecken sind bestens markiert und für Verpflegung ist im Start/Ziel und auf den Wanderstrecken bestens gesorgt. Veranstalter sind die: Wanderfreunde Gräfinau-Angstedt e.V. Harald Steinke Weidenberg 21 OT Gräfinau-Angstedt 98693 Ilmenau WanderfreundeTH@googlemail.com http://thueringenmarathon.blogspot.com
Der jährliche Wandermarathon findet jährlich im hessischen Bad Endbach statt. Treffpunkt ist die Lahn-Dill-Berglandtherme. Passend zum Marathon gibt es im Vorfeld noch Vorbereitungstouren.
Das Dahme-Seen-Land ist eines unserer bevorzugten Wandergebiete, da wir die sandigen und verwilderten Wege mögen. Nun gibt es hier eine 24h Wanderung am 03. / 04. März 2020 - 100Km Marsch. Strecken: 27, 50 und 100Km Gruppenwanderung Start: an der TH Wildau
Allgemein: Der größte Teil der Strecke geht über Wald- und Wirtschaftswege. Die Strecken sind NICHT gesperrt. Es werden nur selten Straßen überquert. ACHTUNG eine kurze Strecke in Kleinalmerode wird über nicht gesperrte Abschnitte am Straßenrand bzw. auf dem Bürgersteig gelaufen. Es gilt die Straßenverkehrordnung. Bitte beachtet unbedingt das Höhenprofil. Flach sieht anders aus!Zum Wanderblog ...
2 Strecken führen euch durch die Natur Rügens. Sie zählt zu den beliebtesten Inseln und auch wir sind regelmäßig dort. Es gibt 2 Strecken: 60 und 120Km 60 Kilometer in 14 Stunden 120Km in 26 Stunden Es gibt zwar kaum Höhenmeter, aber wandern auf sandigen Wegen kann auch anstrengend sein. Ich sehe keine Startzeit, fragt das bitte nach.
Dein Ostseeweg Usedom oder über sieben Brücken musst du gehen. Wandere auf Usedom entlang der Ostseeküste. Gehe sieben Mal auf eine Seebrücke und hole dir Deine Ostseewegstempel. Sieh Dich an der Ostsee satt. Von Zinnowitz nach Ahlbeck und wieder zurück. Wandern auf der Sonneninsel Usedom. Strand. Natur. Licht. Falls eine Absage durch das Amt kommt, ist eine Terminverschiebung geplant. Wahrscheinlich im Herbst.
Es geht durch das Ruppiner Land und den Naturpark Stechlin. Strecke 43Km Start / Ziel: Fürstenberg/Havel, Mehrzweckhalle an der Drei Seen Grundschule Berliner Str. 76, 16798 Fürstenberg/Havel (Zufahrt über Bergstr.) Startzeit: 07:30 – 10:15 Uhr Änderung: 1.5. war angesetzt, aber nun am 9.10.2021!
Der Bürener Wandermarathon findet 2018 zum 23sten Mal statt und führt die Wanderer durch Ostwestphalen-Lippe. Das Wanderevent ist ein Event vom IVV / DVV und seiner Ortsgruppe. Vorteil sind die günstigen Startgelder und sehr guter Service.
Was ist der höchste Berg der Pfalz? Natürlich der Donnersberg und hier war ich eher zufällig vor Ort. Eigentlich war ich für einen Bericht zum Pfälzer Höhenweg und dem Trekking Pfalz dort, aber am Wandermarathon kam ich nicht vorbei. Vor allem, weil mich einer der Organisatoren gleich mitnahm und ich eine Sight Seeing Tour durch den Pfälzer Wald bekam. Außerdem sind die Pfälzer so gesellig, wer kann da schon nein sagen? War ein wirklich schöner Nachmittag mit den Wanderern, dem Pfälzer Höhenweg und ich stand natürlich auf auf dem Donnersberg. Den Wandermarathon am Donnersberg, solltet ihr wirklich einmal mitmachen.
Am 12. Mai heisst es wieder Wanderschuhe schnüren und ab zum Uplandsteig. Der Uplandsteiger Gebirgsverein veranstaltet zum 4. Mal den Wandermarathon und és gibt 2 Strecken. Die 42Km Wandermarathon Distance und den Ultra Wandermarathon mit 66Km / 1500 Höhenmeter, also den Uplandsteig einmal komplett. Start Ultra Wandermarathon: 6:00 Uhr am Besucherzentrum Willingen Start Wandermarathon: 9:00 Uhr in Eimelrod Es gibt 5 Kontrollstationen mit Verpflegung. Details vom Veranstalter: Uplandsteig-Wandermarathon am 09. Mai 2020 Am Samstag, den 09. Mai 2020 veranstaltet der Upländer Gebirgsverein den 6. Uplandsteig-Wandermarathon. Die Strecke ist dabei vorgegeben: Der vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg zertifizierte 66 km lange Uplandsteig mit seinen zahllosen Aussichten, naturbelassenen Wegen und der immer wieder wechselnden Landschaft. Die Wanderer, die sich für den Ultra-Wandermarathon entscheiden, haben eine Strecke von 66 km zu bewältigen und erwandern somit den gesamten Uplandsteig. Eine enorme Herausforderung , sind doch neben der Strecke auch rund 1.500 Höhenmeter zu bewältigen. Start für diese Gruppe ist am frühen Morgen um 6.00 Uhr am Besucherzentrum in Willingen. Die Wanderer, die den 42 km langen Wandermarathon in Angriff ne...
Hallo liebe Wanderer, am 09.05.2020 startet unser traditioneller Wikinger-Wandermarathon. Wir wandern fürs Klima und spenden die Erlöse der Veranstaltung dem Projekt „Stove Maintenance Experten“ vom „Die Ofenmacher e. V.“. Das Projekt unterstützt in Ländern wie Nepal und Äthiopien die Ausbildung zum Schornsteinfeger-Experten. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.wikinger-reisen.de/wandermarathon/wandermarathon.php#formueberschrift Unsere Wandermarathon-Teilnehmer haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Routenlängen (14 km, 22 km und 42 km). Gemeinsam wandern wir durch die Heimat von Wikinger Reisen: das grüne Hagen/Haspe. Rund um die Wanderveranstaltung wird es ein Speisen, Getränke und ein kleines Rahmenprogramm an der Zentrale von Wikinger Reisen geben. Freundliche Grüße aus Hagen, das Wikinger Team Details: Startgelder: 14 Km - 5€ 22 Km - 10€ 42 Km - 15€ Kinder ermäßigt Alle Infos: https://www.wikinger-reisen.de/wandermarathon/index.php
Es geht auf 25 oder 50 Km rund um Sömmerda / Thüringen und die Startgelder gehen zu 100% an die Stiftung gegen Kinderdemenz. Mitmachen lohnt sich also doppelt. Start: Frömmstedt
Der Mammutmarsch in Heidelberg wird von der Altstadt, dem Schloß und dem Königstuhl umrahmt. Ein schöner Tagesmarsch von 42Km, wo ihr auch die Kulisse von Heidelberg genießen könnt. Startgeld: 45€ Start / Ziel: Sportzentrum Nord, Tiergartenstraße 126, 69120 Heidelberg Mehr zum Mammutmarsch
Der Dreikönigsmarsch ist eine private Gemeinschaftswanderung über 50Km am Starnberger See. Daher ist die Teilnehmerzahl limitiert. Treffpunkt 8:00 Uhr Starnberg Bahnhof, nach Unterführung Richtung See, links am Coffee Fellows. Nach dem Dreikönigsmarsch ist noch ein gemeinsames Essen angesetzt.
Mai
21
24h Trophy am Fuschelsee€29 – €119 21 Mai 2021 @ 14:00 - 23 Mai 2021 @ 17:005324 Faistenau,Österreich
Kommt mit zur 12h oder 24h Wanderung an den Fuschelsee und erlebt das Salzkammergut hautnah. Hier gibt es rund um den See Almen, Berge und tolle Hütten. Anmeldung wie immer am Freitag, Start am Samstag 8.00 Uhr. Tickets gibt es mit Frühbucherrabatt. Wichtig: Falls es einen Lockdown gibt, wird es später einen Ersatztermin geben. Ihr werdet informiert.
Kurzbeschreibung: Die Marschstrecken (15 km, 25 km, 42 km und 55 km) sind so ausgeplant, dass du viel von Hamburg zu sehen bekommst. Der Marsch selbst findet nicht abseits um Hamburg herum oder abseits der Innenstadt statt, sondern du bist mitten drin. Je nachdem wie weit du wanderst führen wir dich durch wunderschöne Stadtteile und an Sehenswürdigkeiten vorbei. Um ein paar Highlights zu nennen: Elbphilharmonie, Außen- und Binnenalster, Reeperbahn, Elbchaussee, Hafen, Planten und Blomen, durch den Alten Elbtunnel und vieles mehr. Lass dich überraschen. DVV und IVV Wertung Ermäßigungen für Gruppen ab 5 etc. Strecken: 15km, 25km, 42km und 55km Startort: 500m von Hagenbeck`s Tierpark Startgeld: Zwischen 15 € und 50 €
Ich kenne einige, die von der 24h Wanderung beim Hollenmarsch begeistert sind und immer wieder daran teil nehmen. Ein gutes Zeichen, denn das sind 24h Wanderer, die viele dieser Events kennen. Ich gehöre allerdings (noch) nicht dazu. Es gibt mehrere Wanderungen zwischen 14 und 100Km und den Größen S, M, L und XL 😉 die von Wanderern, Läufern und Nordic Walkern gebucht werden können. Das jährliche Event findet immer in der letzten Maiwoche statt. Das Schmallenberger Sauerland gibt die passende Kulisse dazu. Außerdem gehört der Hollenmarsch zur Hikeevents XXL Serie.
Da ist für jeden etwas dabei und kann auch gerne als Start in das Jahr genommen werden. Es gibt Strecken von 22, 35, 65 und 100Km die perfekt ausgeschildert sind. Start und Ziel ist die Kunstuniversität in Linz / Oberösterreich und von hier aus geht es an der Donau entlang. Unterwegs ist alles gut markiert und es gibt 4 Verpflegungsstationen.
Abgesagt Bereits zum 10. Mal bietet der Saar-Hunsrück-Steig Wandermarathon auf dem Saar-Hunsrück-Steig seinen Teilnehmern die Chance, den Steig, seine herrliche Naturlandschaft und die gesamte Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück kennenzulernen. Die Wanderregion Saar-Hunsrück ist seit September 2015 vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Wanderregion zertifiziert und zählt zu den Top-Wanderregionen in Deutschland. In Jubiläumsjahr kommt der Wochenspiegel Wandermarathon zurück ins Saarland. Start und Ziel ist der Wild- und Wanderpark Weiskirchen. Auf drei spannenden Strecken geht es durch Wälder, Wiesen, über Felsen und durch zart plätschernde Bachtäler durch den grünen Norden des Saarlands. Auch im Jubiläumsjahr bieten wir wieder drei verschiedene Strecken an: 44 km vom Cloef Atrium in Mettlach-Orscholz zum Wild- und Wanderpark Weiskirchen 32 km von Saarhölzbach zum Wild- und Wanderpark Weiskirchen 19 km von der Hochwaldalm Wadrill zum Wild- und Wanderpark Weiskirchen Alle weiteren Informationen haben wir in der Ausschreibung für Sie zusammengestellt. Die Anmeldung wird Mitte Februar öffnen. Video Saar-Hunsrück-Wandermarathon
Jun
5
Fichtelbergmarsch€59 05 Juni 2021 @ 05:00 - 06 Juni 2021 @ 07:00werner seelenbinder strasse Chemnitz, Sachsen Deutschland
Der Fichtelbergmarsch ist eine ca. 65Km lange Streckenwanderung mit Bustransfer durch das Erzgebirge. Start ist Chemnitz und es gibt 5 Verpflegungspunkte, Buffel, Getränke und Urkunde. Rücktransport über eine Gebühr an jedem Verpflegungspunkt möglich. 5 Verpflegungspunkte Vitaminbuffet Rustikales Buffet Rückfahrt nach Chemnitz warme Getränke (nur an VP 1,2 & 4) kalte Getränke Urkunde / Finisher-Nadel Medizinische Versorgung während des Marsches und im Ziel Streckenmarkierung ein unbezahlbares Gipfelerlebnis
Der Schweizerischer Zweitagemarsch gehört zu den Militärmärschen und geht über 2 Tage. Hier starten Militärs und zivile Personen zusammen. Strecken 10, 20, 30, 40 an beiden Tagen.
Jun
5
Mammutmarsch München€45 05 Juni 2021 @ 07:30 - 06 Juni 2021 @ 20:00München, Bayern Deutschland
Der Mammutmarsch München ist eine 100Km Wanderung im Stil einer 24h Wanderung. Start und Ziel ist München-Tutzing, also eine Rundwanderung. Auch hier gibt es keine näheren Informationen zur Strecke, Startort und Highlights am Weg. Startgeld: 45€ Start / Ziel: Turnverein Planegg-Krailling Mehr zum Mammutmarsch
50 km lang die Hansestadt Bremen erleben. Der Jakobsweg geht durch vielseitige Landschaften und bietet eine einmalige Perspektive auf Bremen und sei nordisches Umland. Sei dabei, wenn es zum zweiten Mal heißt: Megamarsch Bremen (50/12) https://www.megamarsch.de/bremen/ 55€ Karte, bis 85€ bei Zusatzleistungen ( z.B.: T-Shirt ) 12h Wanderung Mehr zum Megamarsch
Mit der Rebellentour von 27 und der Heldentour von 110 Kilometern, stehen euch 2 sehr schöne Wandertouren zur Verfügung. Start ist Schacht-Audor und es gibt 2 Startzeiten für die Wanderungen. Strecken: 27,5Km 55Km 66Km 110Km START & ZIEL: nova vita fit Rudolf-Diesel-Str. 12, 24790 Schacht-Audorf
Klingenthaler Wandermarsch€10 12 Juni 2021 @ 18:00 - 13 Juni 2021 @ 06:30Marktplatz Klingenthal,Deutschland
Tour 1: 2. Klingenthaler Grenzlandhunderter „Vom Zwotatal zum Aschberggipfel” Länge: 100 km auf markierten Wegen, grenzüberschreitend! Bestehend aus Tour 2 geführt und Tour 3 markiert, Voranmeldung erforderlich, Sehr anspruchsvoll! Dauer: bis zu 24 Stunden Bewertung: Sportwanderung Start: 12.06.– 18.00 Uhr Marktplatz Klingenthal im Startzelt
Das DVV Wanderevent mit Strecken von 30, 50, 100 und nun auch 170Km. Es geht rund um Kölle bei recht flachem Profil. Ist also ein Event für Jedermann, der sich traut. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Strecken von leicht bis zur großen Herausforderung mit 170Km. Für jeden Wanderer ist etwas dabei.
Die Grimmsteintage sind nicht nur ein 24h Wanderevent, sondern eine Wochenendveranstaltung mit vielen unterschiedlichen Wanderungen. Von 10 bis 110 Kilometern ist quasi alles dabei und immer geht es rund um den Grimmsteig. Bei den vielen unterschiedlichen Strecken ist für alle Wanderer etwas dabei. Königsdisziplin ist aber die 24 Stunden Wanderung mit 110Km Streckenlänge. Es gibt auch einen Wandermarathon, hier Grimmsteig-Marathon genannt. Das wäre dann mein Tipp für die Wanderer, die es etwas sachter angehen lassen möchten.
Alles andere als flach ist die 24h Wanderung rund um die Hohwachter Bucht. Es sind zwar nur wenige Höhenmeter, aber dafür gibt es Weitsichten über die Strände und natürlich der Ostsee. Für die Wanderer gibt es zum 24h Event 3 Schleifen durch die Region an der Ostsee mit Start / Ziel in Hohwacht. Ein großer Teil der Strecke führt euch entlang der Ostseestrände. Es gibt 2 Strecken mit 27,5 und 55Km.
Jun
26
Mittsommerweg 25 und 50Km€30 – €45 26 Juni 2021 @ 08:00 - 26 Juni 2021 @ 17:00Bad Doberan, Mecklenburg Deutschland
Die kleinste Wanderung in der Ostsee-Serie ist die Mittsommerweg Wanderung mit Start und Ziel im Bootshafen Kühlungsborn. Mit einer Strecke von 25Km und kaum Höhenmetern, ist es eine Wanderung für die ganze Familie. Wahlweise gibt es noch die 50Km Variante. Start Sportplatz Doberaner FC Verbindungsweg 18209 Bad Doberan
Jul
2
Rhein-Ahr-Marsch€55 02 Juli 2021 @ 19:30 - 03 Juli 2021 @ 17:00Rheinbach,Deutschland
Der 100Km Rhein-Ahr-Marsch ist ein DVV Wanderevent und bietet 3 Strecken an. Eine 22, 50 und die 100Km Wanderung könnt ihr mitwandern. Mit Rhein und Ahrtal, hat man auch landschaftlich eine sehr schöne Streckenführung.
Bergische50 Ich hatte das Vergnügen, beim ersten Event der Bergischen50 dabei gewesen zu sein. Es war schon cool, dass es überhaupt statt gefunden hat, nachdem man von der Bergischen100 aus Naturschutzgründen abweichen musste und erst ein Jahr später die Spessart50 statt fand. Über 1000 Wanderer kamen und machten bei schönstem Wetter ihre 50Km Wanderung rund um Kürten. Ausgelassene Stimmung und viel Support für Hunde kamen sehr gut an. Video Bergische50 Details zum Event Die Bergische 50 ist eine 12 Stunden - 50 Kilometer Erlebniswanderung, die die Wanderer durch das facettenreiche und naturbezogene Bergische Land führt. Start ist um 8:00 Uhr auf dem Marktplatz im Zentrum von Wipperfürth. Ziel ist ebenfalls auf dem Marktplatz in Wipperfürth. Die Strecke können Sie nicht nur als Einzelstarter sondern auch als 2 Personen- oder 4 Personen- Staffel erwandern. Ebenso bieten wir spezielle Teilnahmemöglichkeiten für Firmen-Teams an.
Als weitere Destination für unser neues Format "Megamarsch 50/12" haben wir uns für das schöne Düsseldorf entschieden. 50km lang durch NRW´s Landeshauptstadt, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. 50km in 12 Stunden lautet die Challenge. Sei dabei, wenn es zum zweiten mal heißt: Megamarsch Düsseldorf 50/12! https://www.megamarsch.de/düsseldorf/ 55€ Karte, bis 85€ bei Zusatzleistungen ( z.B.: T-Shirt ) 12h Wanderung Mehr zum Megamarsch
Leipzig und seine Umgebung ist in jedem Fall sehenswert und besonders die Innenstadt ist wunderschön geworden. Mit einem 30 und 50Km Marsch könnt ihr euch davon überzeugen. Startgeld: 55€ Start / Ziel: Leipzig, Gallopprennbahn Scheibenholz Mehr zum Mammutmarsch
Erkundet unsere Hauptstadt und den grünen Gürtel zu Fuß. Da meine Tante in Potsdam wohnt, kenne ich die schöne Landschaft, die euch in Richtung Potsdam erwartet. Es ist eine sehr schöne Flußlandschaft. Termin wurde auf den Juli verschoben! Es gibt 2 Strecken von 75 und 120 Kilometern. 75Km in 17 Stunden 120 Kilometer in 26 Stunden
Jul
10
Megamarsch Erfurt / 50Km€55 10 Juli 2021 @ 07:30 - 10 Juli 2021 @ 17:00Steugerwaldstadion Erfurt, Thüringen Deutschland
Der Megamarsch Erfurt führt euch 50Km rund um Erfurt und startet ab 7:30 Uhr. Es gibt 4 Verpflegungsstationen und Urkunden. Start und Ziel: Am Kinderdorf 3, 99099 Erfurt 55€ Karte, bis 85€ bei Zusatzleistungen ( z.B.: T-Shirt ) 12h Wanderung Mehr zum Megamarsch
Seit 10 Jahren zieht es die Extremwanderer nach Thüringen zum Saale-Orla-Hunderter Marsch. Hier die STrecke: Tanna FFW ‐ Rothenacker ‐ Spielmes ‐ Oberkoskau ‐Unterkoskau ‐ Mühltroff ‐ Oberböhmsdorf ‐ Schleiz ‐ Mönchgrün ‐ Stöckigstmühle ‐ Schloß Burgk Gräfenwarth ‐ Saalburg ‐ 2. Damm ‐ Saaldorf ‐Birkenhügel ‐ Sparnberg ‐ Hirschberg ‐ Mödlareuth ‐ Haidhöhe ‐ Gefell ‐ Tanna FFW - Es gibt Wanderungen von 16, 25, 50 und die 100 Km. Inkl. dem 3. Tannaer Feuerwehr-Hunderter Voranmeldung bis zum 28. Juni 2020 erforderlich Karte mit Wegbeschreibung für alle Starter Taschenlampe für 100 km ist erforderlich Trinkbecher (keine Becher an den Verpflegungsstellen) Verpflegung wird auf der gesamten Strecke an Kontrollstellen und am Start/Ziel gestellt
Bereit für eine Langstrecken-Tagestour von 40 oder 50 Kilometern? Ein Wandermarathon ist keine Extremveranstaltung, sondern geht den Spagat aus einer ordentlichen Tagesleistung und einer großen Portion Landschaft. Die Stimmung ist daher sehr familiär und motivierend, was auch zur Faszination der Märsche gehört. Konzeptionell sind diese ganz unterschiedlich angelegt. Es gibt diese Wanderungen mit Guides, aber auch individuell.
Für viele Wanderer ist das auch ein Einstieg zu den 24h Wanderungen oder 100Km Märschen.
Wandermarathon
2020 ist ein gutes Jahr für Wandermarathone. Es sind etliche dazu gekommen und das in sehr schönen Regionen. Das macht die Auswahl für einen Marathon nicht einfacher, aber so muss man vielleicht nicht einmal weit fahren.