
Seven Summits im Nürnberger Land
Angebote:

Wandern im Nürnberger Land
Die Seven Summits für Genießer
Manchmal stolpere ich in ein Abenteuer hinein. ich war ja im Auftrag im Nürnberger Land und die Seven Summits frisch eingeweiht. Dann hänge ich eben noch 2 Tage dran und habe 3 Seven Summits besucht. Das ganze ist ein bunter Mix, wie man sich das als Wanderer wünscht und dann noch der goldene Herbst und du stehst auf dem Houbirg mit Blick auf den Happurger See und unter die der Hohle Fels, oder wanderst auf dem Felsenareal Hochberg durch keltische Geschichte und dann noch Abends zum Arzbergturm, der schön geschlossen hatte 😉
Keine Ausreden! Besteige die 7 Sechshunderter!
Die 7 Touren
Die Seven Summits

Die Seven Summits bezeichnen die höchsten Berge eines jeden Kontinents, aber wer schon dort hinauf klettern und eine tausender Marke nach der nächste knacken? Gehen wir es doch etwas gemütlicher an und haben Laubwälder und Felsen um uns herum, statt eisige Wege und Berggipfel. Wobei das auch einen ungemeinen Reiz hat. Die Seven Summits im Nürnberger Land lehnen daran an und man hat 7 Wege kreiert, die die 600er Marke knacken und nicht die 6.000er aufwärts.
Dabei variieren die Höhenmeter zwischen 200 und 450 Höhenmetern, die Strecken sind eher mittellang zwischen 7 und 12 Kilometer. Jeder mit etwas Kondition sollte diese machen können und hat auf den Berggipfeln immer ein Highlight. Das macht die Seven Summits so interessant, es sind nicht nur die Wege, sondern auch die vielen unterschiedlichen Details. Nimmt man es genau, sind die Seven Summits auch ein Spiegelbild des Nürnberger Landes. Vom urbanen Start bis zu den 7 Gipfeln.

Landschaft
Faszinierend schöne Laubwälder, imposante Felsenlandschaften und traumhafte Ausblicke sind die besten Zutaten für entspanntes Wandern. Ich war mehrfach überrascht, wie vielfältig die Landschaft ist und wie sie sich von einem Moment zum anderen ändern kann. Dazu kam, dass wir im goldenen Herbst im Nürnberger Land waren und ein wahres Farbenmeer genießen konnten.
Besonders die Felsenlandschaften sind faszinierend und begeistern auch die Kletterfreunde. Es gibt sogar Höhlenwanderungen und die Maximiliansgrotte. Dabei will ich euch um eines bitten, haltet euch an die Naturschutzvorgaben. Die Höhlen werden oft von Fledermäusen bewohnt und daher sind viele im Winter tabu! Danke.
Es gibt natürlich auch Seen, Flüsse und Wiesen, die das Bild abrunden und weitere Akzente setzen.
Die Seven Summits Wanderwege
Mal geht es durch urige Laubwälder, dann wandern wir auf den Pfaden von Kelten oder genießen die Aussicht hoch über den Happurger See. Ich war auf 3 der Seven Summits unterwegs und stelle euch diese nun vor.
Mehr Tipps

Über mich
Ich bin Wanderer und habe mit Schöne Aussicht.de einen Reiseblog zum Wandern. Gegründet 2002 als Nordic Walking Blog, wurde der 2009 zum Wanderblog und es freut mich sehr, dass ich täglich bis zu 3.500 anderen Wanderern tolle Wanderwege, Ausflugsziele und Events empfehlen kann.
Immer mit dabei ist meine Malamute Hündin Laila, die unterwegs alle Wanderer um die Pfoten wickelt. Die holen sogar die Wurst vom Brot zum Füttern 😉
Schaut ab und zu vorbei!
Euer Mad