.
.
Dreikaiserstuhl
.
:: Infos :: Blog :: Bilder :: Video :: Empfehlungen ::
.
.
Kurzbeschreibung
.
Informatives
Anfahrt: Im Navi einfach Im Bocketal 12, 49545 Tecklenburg eingeben. Der Parkplatz ist kostenfrei. Zur Orientierung: Die Einfahrt ist recht klein und man übersieht sie schnell, aber sie ist gegenüber des Campingplatzes und markiert.
GPS-Daten: Diese bekommt ihr bei Komoot, GPSies und GPS-Tour. Druck ist über GPSies möglich >>
Kleidung: Tragt gut profilierte Schuhe, da es kurzzeitig rutschig sein kann. Ansonsten dem Wetter angepasste Bekleidung.
.
Wetter
.
.
Teutoschleifchen Dreikaiserstuhl
Dreikaiserstuhl Wanderung
Linker Hand geht es los auf die 4 Kilometer lange Wanderung und wir folgen einem Pfad mit Blick auf Brochterbeck. Das Dorf hat 1999 die Wahl zum schönsten Dorf im Kreis Steinfurt gewonnen und hat sich diesen Charme erhalten können. Auf der Wanderung „Brochterbecker Landpartie“ taucht ihr etwas mehr in dieses Dorf ein. Wir müssen uns mit kleinen Blicken auf den Rand begnügen. Der Pfad wird etwas waldiger und führt uns zum ersten Highlight, den Streuobstwiesen mit den unterschiedlichen Apfelbäumen. Das lenkt so gut ab, dass man kaum merkt, dass es bergauf geht. Die Äpfel sind reif, viele liegen bereits auf dem Boden und man könnte rein beißen…
Am Wegesrand stehen immer unterschiedliche Apfelbäume und diese haben Infotafeln zu den verschiedenen Sorten. Mehrere große Schilder zeigen dazu noch die vielen Arten und weisen auf das Obstsortenmuseum Fliehburg in Tecklenburg.
Wir gehen weiter und kommen an die große Wanderkreuzung mit dem Pilz, der bei Regen Schutz bietet oder einfach für eine Pause gut ist. Von hier aus geht es nun bergab und der Weg wird zu einem verschlungenen Pfad, der sich in Treppen nach unten begibt. Es ist das i-Tüpfelchen und macht eine spannende Wegeführung aus.
Einkehrmöglichkeit:
- Hotel Teutoburger Wald mit Mittagskarte für Wanderer
- In Brochterbeck
.
.
Bilder der Dreikaiserstuhl Wanderung
.
.