.
.
.
Börfinker Ochsentour
.
Wanderbüro Saar-Hunsrück – 06872 / 9018100 – info@saar-hunsrueck-steig.de – saar-hunsrueck-steig.de
Börfinker Ochsentour mit GPS
.
.
Kurzbeschreibung
.
Informatives
Anfahrt: Im Navi einfach Börfink eingeben. Unterwegs seht ihr dann den Wanderparkplatz.
Kleidung: Tragt gut profilierte Schuhe, da es rutschig sein kann. Ansonsten dem Wetter angepasste Bekleidung.
Trekkingplätze : Mittlerweile gibt es im Nationalpark Hunsrück-Hochwald einige Trekkingplätze für ein Micro-Abenteuer.
.
Wetter
.
.
Die Traumschleife Börfinker Ochsentour
Für mich wird es heute aber urwaldiger, so hatte man es mir zumindest versprochen. Also los zum Wanderparkplatz an der K49. Bereits auf dem 50m Zuweg vom Partkplatz zum Start, hatte ich meine ersten Fotomotive mit einem kleinen Bach. Rechts das schöne Tor, das ich ebenfalls fotografieren musste. Auch wenn man in beide Richtungen wandern kann, das Tor markiert eher das Ende der 9Km Wanderung. Egal, ich lief durch und sofort war ich in einer anderen Welt.
Vor mir ein Mischwald, dessen Boden mit Moos bedeckt war und zwar soweit man sehen konnte. Darunter waren immer wieder Bäume zu erkennen und Äste lägen auch mal auf dem Moosteppich. Dazwischen mein kleiner Waldpfad. Da willste eigentlich gar nicht mehr weiter und diese Kulisse genießen.
Auf dem Bergrücken geht es dann leicht hinunter zum Ochsenbruch. Eine angelegte Holzbrücke führt mich durch das Moor und ich mache mit Laila ein Picknick. Die Kulisse ist wunderschön und so sitzen wir auf dem Holzsteg und genießen die natürliche Vielfalt des Moores mit seinen Gräsern, kleinen Teichen und Bäumen. Zeit nehmen!
Forellenhof Trauntal – Köstliche Einkehr!
Eine kleine Brücke führt uns über die Traun und über einen Wanderweg in Richtung Forellenhof. Ich bin ja ausgesprochener Fischfan und die Anlage sieht schon gut aus. Viele Teiche, einige Angler und endlich eine Einkehr. Ich nehme den Fischspieß mit 2 Fischsorten und 2 Soßen. Den müsst ihr unbedingt probieren! Oder vielleicht doch das Fischgericht, was meine Nachbarn haben? Eigentlich ist alles gut, wenn man sich die vielen positiven Bewertungen bei Google oder Tripadvisor ansieht.
Jetzt bekomme ich noch einen Vorgeschmack auf den Trauntal Höhenwanderweg, einer weiteren Traumschleife. Die Wanderer im Forellenhof hatten die Wanderung grad hinter sich und schwärmten regelrecht von ihm.

.
.
Bilder der Wanderung
.
.
.