Wandern im Sauerland – Die schönsten Rundwege & Ausflüge

Wandern Sauerland

Wandern im Sauerland

Erlebe hautnah die erste Qualitätsregion im schönsten Mittelgebirge! Ich zeige dir spannende Wanderwege, faszinierende Natur, traumhafte Aussichten, erfrischende Seen und familiäre Wanderevents.


wanderwege sauerland
Sauerland – Einfach perfekt!

Willkommen im Wanderparadies Sauerland

Das Wandern im Sauerland ist etwas Besonderes mit seiner grandiose Natur, aber das war nicht immer so. Mit Mut und Ideenreichtum hat man das Sauerland zu dem beliebtesten Mittelgebirge für Wanderer gemacht. Du tauchst einmal ein und willst nicht zurück. Vor allem die vielen Aussichtsreichen Wege haben mir es angetan, es gibt auch viele ruhige Wege oder wer einmal vom Alltag abschalten will, der wird beim Trekking ein 1000 Sterne Abenteuer finden. Ich habe auch schon Biber beobachtet, war zur Heideblühte, alleine auf der Skywalk in Willingen und begleite die 48h Extrem Extrem.

Wandern Sauerland? Welches Abenteuer reizt dich am meisten?

Einige Bilder aus dem Sauerland

Ein wahres Paradies für Fotofreunde und eure Smartphones. Tausende Motive warten auf euch!


Wanderwege im Sauerland

Wandern im Sauerland - Die schönsten Rundwege & Ausflüge 3

Das Sauerland ist die erste Qualitätsregion von Wanderbares Deutschland und wird häufig so bezeichnet. Aber nicht das ganze Sauerland ist zertifiziert, sondern nur die Wanderdörfer, wie Willingen, Diemelsee, Medebach, Winterberg usw. Ich kann euch aber versichern, auch der restliche Teil des Sauerlands ist sehr schön! und hat ebenfalls einen sehr guten Wanderservice. In einer Qualitätsregion bietet man den Service in allen Bereichen an. Das fängt bei den Gastgebern an, über die Tourist-Informationen bis hin zu unverlaufbaren Wanderwegen.

Viele der Wege führen zu wirklich schönen Aussichten. Das müssen nicht immer Gipfel sein! Auch die Aussicht auf die Biberbauten am Itterzufluss sind sehr reizvoll, oder die Sicht von der Skywalk in Willingen, aber auch auf die Heidelandschaften. Es gibt schöne Aussichtstürme wie den Hochheideturm oder den Dommelturm mit seinen 360 Grad Aussichten.

6 sehr schöne Rundwanderungen im Sauerland

Rundwanderungen haben immer einen Vorteil, man kommt zurück zum Auto oder zum ÖPNV. So spart man sich aufwendige Planungen und hat auch weniger Stress. Hier empfehle ich nun 6 meiner Favoriten

Leichte Wanderwege

Im Sauerland gibt es zahlreiche leichte Wanderungen, besonders für Familien und auch Themenwege. Mit vielen guten Ideen hat sich hier ein wirklich bemerkenswertes Netz an Wegen gebildet. Kennt ihr den Zeichenkurs, den Fabelhaften Elfensteig oder die Goldspur? Hier kann die ganze Familie auf Entdeckertour gehen.

Medium Wanderwege

Das Sauerland hat als Mittelgebirge viele Wege, die etwas anspruchsvoller sind. Nicht selten führen diese auf Gipfel mit grandiosen Aussichten. Oder ward ihr schon einmal auf dem Dommelturm mit Blick über das Hochsauerland? Oder Kahle Pön? Clemensberg? Großes Kino – wortwörtlich!

Bergtouren

Es geht hoch hinaus, aber kann auch etwas länger sein. Oft ist es aber auch so, dass sich die Höhenmeter verteilen. Einige der schönsten Wanderungen im Sauerland sind Bergtouren und das lohnt sich hier immer. Daher gibt es oft auch eine Einkehr, um die Kalorien aufzufrischen.

Fernwege

Wenn es um Fernwege geht, seid ihr hier im Wandermekka. Zahlreiche Fernwege mit der Auszeichnung von Wanderbares Deutschland, durchziehen das Sauerland, aber auch die anderen sind sehr reizvoll. Da diese immer touristisch angelegt sind, führen sie an vielen Highlights vorbei, haben Einkehrmöglichkeiten und gute ÖPNV Anbindung. Passend gibt es auch Wandern ohne Gepäck.

Die erste Prädikatsregion

Wandern im Sauerland - Die schönsten Rundwege & Ausflüge 8
Wandern mit Prädikat

Das Sauerland ist Vorreiter bei vielen Dingen im Wanderbereich. Zum Teil innovativ, aber auch mit etwas Mut. Erster zu sein kann auch schief gehen, aber Qualität ist eigentlich immer ein Garant für mehr Besucher. Im Sauerland gibt es zahlreiche Wanderwege und Rundwanderwege, die sich mit der Auszeichnung von Wanderbares Deutschland schmücken und das schon mit zig Wiederholungen.

Der nächste Schritt war die Qualitätsregion. Der Aufwand dafür ist enorm und viele Sachen mussten aufgebaut, erledigt oder durch Überzeugungsarbeit angegangen werden. Keine einfache Sache als ganze Region das unter einen Hut zu bekommen. Aber mal ehrlich, wer kennt das Sauerland nicht als eine Top Wanderregion? Dieses garantiert nun JEDEM Wandergast unbeschwertes Wandervergnügen dank einheitlich hoher Standards und einem sehr gutem Wegenetz.

 

 

Entdecke die schönsten Orte und Regionen

Diemelsee – Urige Laubwälder rund um den Diemelsee

Man sagt nicht umsonst Dr. Wald und ich finde besonders Laubwälder zum Wandern im Sauerland so schön. Davon gibt es rund um den Diemelsee eine ganze Menge. Besonders eine Strecke ist faszinierend, von St. Muffert zum Eisenberg, vielleicht auch einer der schönsten Abschnitte beim Wandern im Sauerland. Mein erster Besuch fand im goldenen Herbst statt und ich war sprachlos. Die Sonne untermalte die goldenen Farben und ab und zu gibt es die Blicke auf den See. Unter anderem findet ihr den Abschnitt auf dem Panoramaweg und dem Diemelsteig.

Diemelsteig - Fernweg im Sauerland
Diemelsteig – Fernweg im Sauerland

Aber auch am Itterzufluss ist es laubwaldig schön. Hier haben auch Biber ihren Platz und dank eines kleinen Pfades, könnt ihr die beobachten. Passend dazu gibt es für Familien auch Bibo’s Forscherpfad, ein leichter 2 Kilometer langer Wanderweg mit spannenden Tafeln für Kids. Und wenn ihr mit Kindern da seid, könnt ihr auch noch das Visionarium und die Staumauer besuchen.

Aber auch in dieser besonderen Region im Sauerland, gibt es spannende Wege. Der Natur- und  Kulturpfad Adorf hört sich zwar altbacken an, ist aber ein sehr schöner Wanderweg mit Tretbecken, der Grube Christiane, Bergbau, vielen Weitsichten über das Sauerland, Naturidylle am Bach und zahlreichen Infotafeln zur Region und Geologie. Auch das Kloster Flechtdorf ist einen Besuch wert.

Highlight’s sind natürlich die Weitwanderwege wie die Sauerland Waldroute und natürlich der Diemelsteig. Dieser kann sogar um den Uplandsteig erweitert werden. An der gemeinsamen Strecke ist der Dommelturm mit einer grandiosen 360 Grad Aussicht.

Willingen – Die Upländer Bergwelt lädt zu Aktivwellness ein

Perfekt für Unternehmenslustige und einer der Aufsteiger im Tourismus. Mit der Skywalk Hängebrücke zieht man hunderttausende Besucher an, die sich gleich noch die weltbekannte Mühlenschanze ansehen können und einkehren geht hier auch sehr gut.

uplandsteig
Uplandsteig – Aussichtsreicher Fernweg im Sauerland

Aber es führen auch mehrere Wanderwege zur Skywalk, ebenso könnt ihr die gut mit dem Mountainbike erreiche und im Winter gibt es Loipen. Das ist auch das Besondere an Willingen, alles greift ineinander und bietet immer mehrere Varianten bei einem Tagesbesuch oder Urlaub. Aber sowohl auf meiner Trekkingpark-Tour, als auch bei der 48h Extrem Extrem sehe ich viele schöne Wandermöglichkeiten, die vor allem von der Natur und den Weitsichten profitieren. Oft sieht man auch den Hochheideturm.  

Skywalk Hängebrücke Willingen
Skywalk Hängebrücke Willingen