Wandern in Oberfranken – Entdecke sanfte Landschaften und imposannte Felsen


Was macht Oberfranken für Wanderer so interessant?
Oberfranken im Norden Bayerns hat zwischen der Fränkischen Schweiz und dem Grünen Band spannende Wege wie die Seven Summits, Burgenwanderungen, Brauereitouren und Themenwege. Die sanfte Bergwelt ist für alle geeignet und vor allem geprägt durch Laubwälder, Felsen und wunderschöne Altstädte.
Aber auch Ausflüge zu See, wie dem Froschgrundsee, wo man auch mit dem Rollstuhl hin kann, oder zum Fränkischen Stonehenge gehören auf einen Wanderausflug dazu. Hier empfehle ich euch tolle Wanderungen!
Wanderwege | Länge | Höhenmeter | Schwierigkeit | Einkehr |
Fränkische Schweiz | ||||
Höhenglückssteig | 1-200 | C und D | in der Nähe | |
Kaarstkundlicher Wanderpfad | 12 Km | 22o | medium | Ja |
Hohenstein Wanderung | 10,4 Km | 300 | Medium | Ja |
Arzberg Tour | 7,2 Km | 260 | Medium | Ja |
Coburg / Rennsteig | ||||
Saulochklamm | 7 Km | 100 | leicht | Nein |
Froschgrundsee Rundweg | 2,7 m | 10 | leicht | Ja |
Henneberger Warte | 11 Km | 130 | medium | Ja |
Naturlehrpfad Rödental | ||||
Schloss Untersiemau | ||||
Region Bamberg | ||||
Bamberg Regnitz | 4 Km | 0 | leicht | Ja |
Stadtführung Bamberg | 3,8 Km | 60 | Leicht | Ja |
Bischberg nach Bamberg | 14 Km | 180 | medium | Ja |
7-Flüsse-Wanderweg | ||||
Fränkisches Stonehenge | 10 Km | 210 | medium | nein |
Diverse Regionen | ||||
Pfad der Flechtkultur | 10,5 Km | 30 | leicht | Ja |
Pfersag-Wasserfall | 5,5 Km | 70 | leicht | Ja |
Ebnether Felsensteig | 8,7 Km | 110 | medium | Ja |
Was bietet Oberfranken zum Wandern?
- Zahlreiche schattige Rundwanderwege, auch mit Wasservorkommen
- Nur leichte Berge mit überschaubaren Höhenmetern
- Viele Laubwälder und Felsentouren
- Leichte und mittelschwere Familienwanderungen
- Themenwege zu Bier, Burgen und Geschichte
- Wege am Wasser mit Seen, Flüssen und Wasserfällen
- Sehr gute Einkehrmöglichkeiten und Biergärten
Was sind die schönsten Regionen in Oberfranken?
Oberfranken hat weit mehr zu bieten, als man zuerst denkt. Überlegt einmal, wenn ihr in einer Region seid, wo euch tolle Städte wie Bamberg, Bayreuth, Hof oder Coburg erwarten? Wo die Fränkische Schweiz mit seinen Laubwäldern und Felsen auf euch wartet? Wo auch kleine Orte wie Pottenstein oder das fränkische Stonehenge auf euren Besuch warten.
Was hat mich als Wanderer beeindruckt?
Ich war schön oft in Oberfranken unterwegs. Hier einige meiner Highlights:
- Die Seven Summits in der Fränkischen Schweiz
- Bamberg Innenstadt und die Wanderung an der Regnitz
- Wanderungen am Main
- Schwarzachklamm und die Saulochklamm
- Coburger Schlösser, Innenstadt und Wanderungen
- Tolle Seen wie der Froschgrundsee oder der Fichtelsee
- Viele historische Innenstädte und Bauwerke wie in Kronach und Bayreuth
- Tolle kleine Orte wie Lichtenfels, Burgebrach oder Bischberg
- Sehr gute fränkische Küche

Froschgrundsee
| ✔️ Hunde | ✔️Barrierefrei | ✔️ Baden |
Toller See mit vielen Vögeln, der markanten ICE Brücke und einem kleinen Rundwanderweg. Er wird gerne für einen Spaziergang und Einkehr genutzt. Baden geht natürlich auch, es gibt hier Toiletten.

Mad, Wanderlogger seit 25 Jahren
Wandern und Wasser sind für mich die schönsten Themen, wenn ich mit Laila unterwegs bin. In meinem Wanderblog berichte ich seit 25 Jahren zu den beliebtesten Regionen, allen voran NRW, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz, aber auch Skandinavien hat es mir angetan. Zahlreiche Wanderungen mit Karten, aber auch Geheimtipps warten hier auf euch.
Wandern mit Hund in in Oberfranken

Empfohlene Wanderregionen
Für eure Planung und Urlaub, hier die wichtigsten Destinationen. Die Wanderwegetipps kommen gut sortiert unten.

Bamberg – Wandern an Regnitz und Main
Bamberg und seine Region sind erstaunlich schön zum Wandern und mit Flüssen wie Regnitz oder dem Main, ist auch das Thema Wasser gut abgedeckt. Daher gibt es hier auch viel Wald und schöne Ebenen. Das macht Bamberg zu einer der schönsten Wanderregionen in Oberfranken.
Zusammen mit der historischen Innenstadt und Bauwerken aus mehreren Jahrhunderten, ergeben sich hier viele spannende Wanderungen. Angefangen von den unterhaltsamen Stadtführungen bis hin zu der 7 Flüsse Wanderung oder einem Ausflug mit Rollator entlang der Regnitz im grünen Herz von Bamberg.
Viele Wanderwege greifen dabei die lange Geschichte Bambergs auf und führen euch zum Barockjuwel, St. Kilian oder demSkulpturenweg.
Top Wanderwege in Bamberg
Bamberg / Burg Altenburg
Bambergs Innenstadt und die Burg Altenburg sind eine reizvolle Kombination und mit nur 9,5 Kilometern und 180 Höhenmetern auch eine entspannte Wanderung.

7-Flüsse-Wanderweg
Die Region um Bamberg ist sehr wasserreich und die Idee 7 Flüsse zu einer Mehrtagestour zu kombinieren wirklich Weltklasse.

Bamberg in Oberfranken
Die schönsten Wanderwege
7 Flüsse Wanderung, Entlang der Regnitz, Stadtführungen, Brauereien und Bunker, Wanderung Bierfreunde
Gastronomie
Beste fränkische Küche an fast allen Wanderwegen. Die Küche ist herzhaft und Biergärten fast überall. Ich kann euch das Bootshaus an der Regnitz empfehlen.
Gastgeber für einen Urlaub
BAMBERG Tourismus
Geyerswörthstraße 5
96047 Bamberg
info@bamberg.info
Barrierefreie Wege
Baumwipfelpfad Ebrach, teilweise die Alte Hofhaltung und Giechburg. Für Rollies ist die Wanderung an der Regnitz geeignet.

Wandern in der Region Coburg / Rennsteig
Die Region Coburg Rennsteig ist eine Wanderregion aus dem Rennsteig, dem Grünen Band, Sonneberg und den Coburger Ortschaften wie Rödental, Lichtenfels und Ahorn. Während Coburg mit seinen Burgen und Schlössern die kulturelle Seite mit dem Wandern verbindet, imponieren andere Regionen mit sehr schönen Wegen, wie am Froschgrundsee, oder die Wanderung Saulochklamm, aber auch die Ahorner Waldroute, sowie mehrere Wanderungen zur Veste Coburg. Da gibt es sogar die Rögener Hütte in der Nähe.
Tipp: Coburg hat eine wunderschöne Innenstadt mit Barockbauten und es gibt auch Wanderwege Richtung der Veste. Warum nicht einmal als Stadtführung? Es gibt auch Kulinarikführungen, mit Kostüm oder als Hörvariante.

Wanderung Froschgrundsee – teilweise barrierefrei
Eine kleine Runde um den Froschgrundsee mit viel Natur und vor allem die Vögel sind vielfältig und überall. Der erste Kilometer ist sogar für Rollstuhlfahrer geeignet, danach der Weg noch ein Stück für Rollies, aber dann kommt ein Pfad. Dreht einfach um. Es gibt ein sehr gutes Restaurant! und auch abends genießen viele den Sonnenuntergang hinter der Brücke.

Coburg in Oberfranken
Weitere Highlights
Zum Wandern die Saulochklamm, das Grüne Band bei Bad Rodach, Rennsteig und der Naturlehrpfad Rödental. Ansonsten kann ich euch das Schlöoss Rosenau sehr empfehlen.
Gastronomie
Typisch fränkisch, aber es gibt auch super Gerichte wie das Pulled Pork am Froschgrundsee oder indisch beim Ganesha.
Gastgeber für einen Urlaub
COBURG MARKETING
Herrngasse 4 · 96450 Coburg
+49 9561 89-8000

Lichtenfels
Die Korbstadt besuchte ich beim Wandern am Main. Wo einst Handel und Handwerk blühten, gibt es heute eine schöne Innenstadt und Themenwanderwege. Ich war auf dem Pfad der Flechtkultur unterwegs, wo es von den Erntegebieten am Main, bis hin zum Deutschen Korbmuseum eine ganze Reihe kleiner Highlights am Wegesrand gibt. Diese sind in Infotafeln gut beschrieben und ihr bekommt einen Eindruck, wie man damals die Körbe gefertigt hat. Nebenbei ist es auch eine tolle Wanderung.
Zum Schluss bin ich dann noch eingekehrt und habe einen richtig guten Kartoffelsalat bekommen. Der war handgemacht mit frischen Zutaten bis hin zu Lauchzwiebeln. Mega lecker!
Vor allem ist Lichtenfels auch ein guter Startpunkt für weitere Ausflüge wie zum Gottesgarten, Klöstern usw.
Rundwanderwege in Lichtenfels
Pfad der Flechtkultur
Die gut 10 Kilometer ohne Höhenmeter, laden zu einem gemütlichen Spaziergang rund um Lichtenfels und entlang dem Main ein. Start ist am Markt, wo ihr anschließend auch gut einkehren könnt. Nehmt euch etwas Zeit im Korbmuseum, da ist viel zu entdecken.

Gottesgarten Rundwanderweg
Kleiner Rundwanderweg mit Weitsichten auf den Gottesgarten. Start und Ziel ist in Herreth.
Zur Tour bei Komoot >>
Lichtenfels in Oberfranken
Die schönsten Wanderwege
Pfad der Flechtkultour
Gastronomie
Gibt es am Markt und ich habe es getestet, super!
Gastgeber für einen Urlaub

Betzenstein / Eibgrat
Betzenstein ist nicht so bekannt, aber gehört zur bekannten Fränkischen Schweiz. Das spricht für Laubwälder und Felsformationen und so ist es kein Wunder, dass viele Wanderwege zu besonderen Orten wie dem Eibgrat oder der Kirche Klaus führen.
So könnt ihr auch zur Burgruine Stierberg oder zum Hexentor wandern. Besonders die Lage in der Fränkischen Schweiz ermöglicht noch viele weitere Wanderungen in der Region.
| Web
Top Wanderweg
Eibgrat
Sehr schöne Wanderung über den Eibgrat von 10 Kilometer und vorbei an der Fuchsloch-Höhle. Ich war zu einer 12h Wanderung vor Ort und habe dieses Kleinod kennengelernt. Schöner Grat mit kleinen Klettereinlagen. Ich habe euch eine schöne Tour hier empfohlen, die ihr nachwandern könnt.
Betzenstein in Oberfranken
Die schönsten Wanderwege
- Zum Eibgrat
- Zur Burgruine Stierberg
- Naturdenkmäler Runde
Gastronomie
Da empfehle ich euch den Gasthof Herbst in Betzenstein! Spannende Küche, toll präsentiert!
Gastgeber für einen Urlaub
In Betzenstein gibt es Hotels, Pensionen, FeWo’s und auch Camping, die auch Wanderer gerne aufnehmen.
Barrierefreie Wege
.
Tiefenpölz
Die schönsten Wanderwege
Gastronomie
Gastgeber für einen Urlaub
Barrierefreie Wege
Die schönsten Wanderwege in Oberfranken
Hier stelle ich euch Wanderungen vor, die ich selber gewandert bin und berichten kann. Mit Komoot könnt ihr diese sehr schön nachwandern und bei meinen Seiten dazu, gibt es auch Bilder für einen ersten Eindruck. Viel Spaß!
Höhenglückssteig – Eine besondere Tour und Familienfreundlich
Ich folgte einer Einladung von Ralf Stute, seinen Lieblingssteig mit ihm zu machen und so trafen wir uns am Parkplatz, nahmen die Sicherheitsgurte und machten los. Nun ist das keine Wanderung, aber da gibt es noch einen Kindersteig und die Themen passen gut zusammen.