
Über mich
Die ungewöhnliche Reise vom Elektriker, über Puff DJ, Nordic Walking Portal bis hin zum Wanderblogger und SEO Nerd. Keine einfache Sache, aber mit und vor allem für Laila tue ich alles.
Über mich – Ich bin der Mad
Eigentlich über uns, denn zu über mich gehört auch Laila, meine über alles geliebte Malamute Hündin. Aber diese Über mich Story ist anders, geprägt von unterschiedlichen Etappen, schweren gesundheitlichen Rückschlagen und in gewisser Weise auch Unbeugsamkeit für einige Themen, die mir wichtig sind. Heute agiere ich als Blogger und berate Touristiker, erstelle Homepages für Destinationen, die sie selber verwalten und pflegen können, ohne dass man teure Agenturen braucht und gebe meine SEO Erfahrungen weiter.
Meine Blogthemen: Wandern, Trekking, Wanderevents und alles was mit Wasser zu tun hat. Also Seen, Flüsse, Klammen, Wasserfälle usw.
Gegründet wurde der Blog im November 2002, als es den Namen Blog noch gar nicht gab. Mein Thema war damals Nordic Walking und als ich die Hauptdomains kurz darauf bekam, war ich bis 2009 die führende Plattform für Nordic Walking mit dem Portal, Forum und Eventkalender. Als der Hype 2009 abgeklungen war, baute ich langsam auf Wandern um.
Interessant: In dieser Zeit wandelte sich auch das Wandern. Die frischen Farben, neue Technologien und jüngere Personengruppen entdeckten das Wandern für sich und verjüngten die Knickerbockerfraktion deutlich. Auch Qualitätskriterien für Wege, hatten im Nordic Walking ihren Ursprung.
Weiter über mich
Ich selber bin gerne draußen unterwegs, natürlich mit Kamera und Laila. Das war schon immer so, nun aber als Beruf. Es fing bei den DDR Pfadfindern an, später dann erst einmal Festivals und gipfelt in diesem Blog.
Das meine Wege etwas unstet sind, zeigt sich auch daran, dass ich als Dachzeltler meine Freiheiten genieße. Dazu gehört auch, dass ich die Rücksitzbank aus meinem SUV ausgebaut habe und hinten eine Vanlife Plattform für Laila rein habe, die auch einen Büroarbeitsplatz mit einem Bodendrehsessel hat. Ja, so etwas gibt es und hat mich auch überrascht.
Aber so kann ich Aufträge viel besser umsetzen. Ich brauche keine Hotels, keine Zeiten, sondern kann mich nach den Locations und Licht richten.

Als Nebenprojekt habe ich einen Hausbau Blog, wo ich nun ein Tiny House on Wheel komplett selber
baue. Auch das ist Freiheit, ich kann umziehen und nehme mein Haus einfach mit. So klein ist das mit 25m² auch nicht.
Lustigstes Kapitel: Ich war einige Jahre sehr erfolgreich als DJ unterwegs. Unter anderem auch als DJ im Puff. Ja, so etwas gab es. Tatsächlich war es anders als gedacht, auch weil es in einer interessanten Weise ehrlich war. Das war quasi Nebenjob zur Ausbildung als ITler.
Dumm gelaufen: Nach meine Lehre 1995 zum Elektriker, war klar, ich will mich weiterbilden. Photovoltaik erschien mir als die beste Idee für die Zukunft. Also eine Schulung zum Photovoltaik Techniker 1995 gemacht. Blöde Sache nur, es gab noch gar keine PV für Dächer…. Ich war mit der Idee 5 Jahre zu früh…
Wandern ist nicht immer gesund
Alles kam 2010 auf einmal. Überstürzter Umzug, Hochzeit, Google Abstrafung und damit neue Homepage, Mein Hauptjob bei EON lief aus und dann eine Erkältung. Fehlende Abwehrkräfte durch Überarbeitung und schon legte sich diese auf das Herz. Ein unfähiger junger Arzt erkannte die Sympthome nicht und so landete ich nach über 2 Monaten mit nur noch 17% Herzleistung im Juliusspital. Linke Herzhälfte war funktionslos, daher war auch noch die Lunge mit Wasser randvoll. Im liegen blubberten die Bronchien, weil diese dann auch mit Wasser geflutet waren.
Eigentlich sollte ich mit 35 einen dualem Herzschrittmacher bekommen, aber man versuchte es mit einer Weste, die ein EKG und Defibrillator beherbergte. Diese musste ich 3 Moante Tag und Nacht tragen. Herz erholte sich langsam, nach 12 Monaten war ich bei 55% was über dem durchschnitt ist. Ärzte hofften auf 40% und alles war glücklich, dass ich voll genesen war. Später kam dann dennoch ein schwere Burnout und Schlaganfall dazu. Auch überstanden.

Job als Wanderblogger
Schreiben und Fotografieren mag das eine sein, aber ich agiere auch etwas verdeckt in anderen Bereichen. Letztendlich bin ich ja auch ausgebildeter ITler und war vor meinem Bloggerleben bei der weltweit größten Nachrichtenagentur, The AP.

So-Me: Erik von Wanderbares Deutschland nannte mich einmal den So-Me Nerd der Wanderbranche. Ja, ich hatte schon 2012 eine 12.000er Wanderseite bei Facebook und habe damals auch den Facebook Kurs für Wanderbares Deutschland gegeben. Aber als Blogger setze ich mittlerweile eher auf langfristig erfolgreiche Plattformen und renne nicht jeder neuen Plattform hinterher. Vielleicht habe ich da auch den Biss verloren, weil man immer den Vorstellungen anderer Plattformen folgen muss, die erst kostenlos anfüttern und dann wird es teuer.
SEO: Ich habe schon manipuliert, als es Google noch gar nicht gab. Tatsächlich gehöre ich in die ganz alte Riege, die bereits Yahoo „angepasst“ hat. Und ja, ich war auch bei Panda und Pinguin live mit einer Abstrafung dabei. Heute bin ich SEO-Nerd durch und durch. So war auch die SEO Erstbesprechung für die neue Wanderbares Deutschland Seite mit mir als SEO Berater. Die Webagentur hat das und eigene SEO Komponenten danach umgesetzt und Wanderbares Deutschland steht nun sehr gut da. Gemeinsam gehen viele Dinge besser.
Heute arbeite ich an einer sehr krassen SEO Strategie, die auf meine Themen Wandern und Wasser abzielen. Ich habe bereits die 5fache Sichtbarkeit des Wandermagazins, aber strebe eine höhere Sichtbarkeit als das Outdoor-Magazin an. Ich muss meine Sichtbarkeit da noch einmal um 400% steigern. Auch als Nerd braucht man Ziele 😉
Ich stehe mit diesem Thema zukünftig auf den Touristikern zur Seite.
Berichte: Das wird weiter mein Herzblut sein. Vor Ort, mit tollen Leuten die ich unterstützen kann. Gerade heute kam aus einem alten Auftrag die News von Google, dass mein Ort wo ich einen Auftrag hatte, nun 450.000 mal angesehen wurde. Das freut mich wahnsinnig für die Region.
Bilder / Fotoshootings
Da lernt man oft sehr nette Menschen kennen, bekommt die schönsten Spots gezeigt und darf dann Bilder machen, die neue Gäste in die Regionen locken sollen. Das ist mehr als Abwechslung, denn Blogbilder sind eher authentisch und nur halbprofessionell, da man hier kaum Zeit hat. Fotoshootings sind anders und zeigen das Potential von Regionen auf.

Laila – Mein Seelenhund
Sie zwingt mich etwas ruhiger zu werden, auch zu Regelmäßigkeiten und verhindert weitere Burnouts und / oder Schlaganfälle. Es ist eine Liaison und Laila ist nicht nur bildhübsch, sondern auch sehr sensibel, kuschelbedürftig und hoch manipulativ. Sie wickelt sogar Menschen um die Pfoten, die Angst vor großen Hunden haben und sich dann trauen sie zu streicheln. Dauert manchmal eine halbe Stunde, aber die sind dann so stolz und ich sehe das auch so gerne, wie die sich überwinden und strahlen.

Laila und Mad

Kinderlieb für Fotoshootings

Traumkulissen – Ein Privileg

Bloggen macht auch Spaß – Howling Laila und der Wolf am Edersee

Geilste Event ever – Die 48h Extrem Extrem in Willingen und am Diemelsee

Schöne Aussicht – Name ist Programm

Wasser – Ein Mega schönes Thema

Trekking kommt leider zu kurz, aber ich bin immer wieder gern im Trekkingpark Sauerland.

Sonnenuntergang Sauerland – SOO schön!

Einkehren geht ja immer – Graf Stolberg Hütte

Seen – Mein Lieblingsthema


Über mich
Ich bin Wanderer und habe mit Schöne Aussicht.de einen Reiseblog zum Wandern. Gegründet 2002 als Nordic Walking Blog, wurde der 2009 zum Wanderblog und es freut mich sehr, dass ich täglich bis zu 3.500 anderen Wanderern tolle Wanderwege, Ausflugsziele und Events empfehlen kann.
Immer mit dabei ist meine Malamute Hündin Laila, die unterwegs alle Wanderer um die Pfoten wickelt. Die holen sogar die Wurst vom Brot zum Füttern 😉
Schaut ab und zu vorbei!
Euer Mad