Mit 8 Pfoten auf dem Pfälzer Höhenweg

Dieser Wanderblog ist einer Blogparade geschuldet, nicht zuletzt weil ich Hunde mag und ich gerne Wandermodels mit Hund nehme. In diesem Beitrag danke ich allen Wanderern mit Hund, die mich begleitet oder die ich getroffen habe. Aber lest selber, wo wir alles mit den Hunden waren.

Mit 8 Pfoten auf dem Pfälzer Höhenweg

Ich mache erstmals bei einer Blogparade mit, da mich das Thema wirklich interessiert und als der Aufruf von Andrea kam, die den Blog “Mein-Wanderhund.de” hat, machte ich mit. Es geht um die schönsten Wanderungen mit Hunden und wer auch die anderen Blogs der Hundewanderungen lesen möchte, der findet alle Beiträge hier > http://www.mein-wanderhund.de/2016/08/07/wandergl%C3%BCck-auf-4-pfoten-outdoor-blogger-%C3%BCber-ihre-sch%C3%B6nste-wanderung-mit-vierbeiner-n-wandergl%C3%BCck4pfoten/ Als Wanderfotograf und Blogger bin ich immer wieder unterwegs und auch auf der Suche nach Wandermodels. Sehr oft bekomme ich Bewerbungen mit Hund und setze diese mittlerweile sehr oft ein, da ich (noch) keinen habe. Sobald unser Haus fertig ist, wird es ein Malamute oder ein Malamute-Mischling, wie ich ihn letztens in der Edmundsklamm erleben durfte. Der hat echt den ganzen Wanderern den Kopf verdreht, so schön und lieb war er. Eigentlich ging es schon am Vortag los, wo ich das Trekking in der Pfalz getestet habe. Die wilden (genehmigten) Trekkingcamps sind beliebte Anlaufpunkte für junge Wanderer. Ich war der erste an diesem Tag und es sollten noch 3 weitere Zelte kommen. Mit 8 Pfoten auf dem Pfälzer Höhenweg 1

Es raschalte, ich hörte Stimmen und schon kamen 2 Hunde zu mir und begrüßten mich. Sie gehörten 2 Pärchen, die ihre Zelte am Camp aufbauten. Später kamen noch 2 Trekker zu uns und obwohl wir uns vorher nicht kannten, gab es nette Gespräche und die Hunde flanierten um uns herum. 2 Tolle Kerle und einer wurde dann in meinem Videoblog verewigt.   Am nächsten Tag traf ich mit den Susanne und Marcel in Wolfstein, den heutigen Wandermodels. Statt einem hatten Sie 2 Hunde dabei. Als Fotograf ist das schwierig, aber mit Hunden wirken die Bilder lebendiger. Wir waren auf dem Pfälzer Höhenweg Etappe 7 unterwegs, der sehr urig angelegt ist und viele Spielmöglichkeiten für Hunde bietet. Zuerst ging es noch auf die Burg, dann in die Wälder hinein. Hier konnten die beiden Hunde toben, Stöckchen holen und wir Bilder machen. Den Hunden hat es sichtlich gefallen.  Dann kam die erste Hütte vom Pfälzer Waldverein und hier gab es gleich einen Trinknapf für Hunde. Toll! Wir gönnten uns auch eine Kleinigkeit und es ging weiter… zur nächsten Hütte 😉  Die kam nur 2 Kilometer später und wieder gab es einen Napf und eine Kleinigkeit für uns.

Ehrlich, die pfälzer Wanderhütten sind eine echte Bereicherung, sind preiswert und haben einen guten Service für Mensch und Tier. Nach 11 Kilometern und vielen Bildern waren wir wieder an den Autos. Diese Fotowanderungen mit Hunden machen echt Spaß, sind abwechslungsreich und der Pfälzer Höhenweg ist wirklich schön. Weitere Touren: Das war nicht mein erstes Shooting mit Hunden. Ich erinnere mich gerne an Carmen mit ihrer Betty, die uns in der Ehrbachklamm begleitete. Wir 3 hatten echt viel Spaß und der Schäferhündin Betty.  Erst vor 2 Wochen war ich in der Oberlausitz und meine beiden Models brachten ihre Tochter mit Hund mit, die ihn echt gut im Griff hatte. So konnten wir richtig gute Bilder machen, obwohl das Wetter eher schlecht war. Ihr seht sie im Titelbild. Im Frühjahr werde ich dann meinen Hund bekommen, wenn unser Haus fertig ist. Zur Zeit darf ich in der Mietwohnung keinen halten und grade bei einem solchen Tier braucht es einen Garten.

Mein Traumhund habe ich gefunden, aber…. der Besitzer wollte ihn nicht hergeben. Kann ich verstehen, aber ich hätte ihn sofort eingesackt. Eine Mischung aus Husky und Schäferhund mit einem wirklich ruhigen, leicht neugierigem Wesen. Er hat nicht nur mich beeindruckt, sondern das ganze Boot. Als sein Besitzer hinter zu mir kam, legte der Hund sich einfach auf meine Beine und döste vor sich hin… erwähnte ich schon, dass ich ihn am liebsten mitgenommen hätte?