Walchensee Rundweg – Traumtour zum Wandern und Radeln
Definitiv eine der schönsten Seewanderungen in Bayern. Das blaue Wasser vom Walchensee und das Karwendel als Kulisse, machen die Tour für Wanderer und Radfahrer so spannend.
27 Km
50 Hm
Medium
Einkehr
Top
Karte und GPS Tour
Hier eine Variante mit etwas Bergwelt im Süden und daher etwas mehr Höhenmeter. Lohnt sich aber! Ansonsten haltet euch einfach an den See und ihr trefft dann wieder auf den normalen Rundweg.
Walchensee Rundweg
Rundwanderung
Seine blaue Färbung und die Aussicht auf das Karwendel, machen die Walchensee in Bayern zu einer Traumtour. Mit 27Km ist diese zwar lang, aber hat nur 50 Höhenmeter und mehrere Gaststätten und Cafés für eine leckere Pause, um die Kalorien aufzufrischen. Ich habe euch hier eine Variante mit 300 Höhenmetern erstellt, die euch durch den etwas bergigen Süden führt. Wer das nicht möchte, bleibt einfach am See.
Wanderung um den Walchensee
Das ist eine Rundtour, die kaum Höhenmeter hat. Ihr könnt diese in beide Richtungen wandern, aber auch mit dem Rad machen. Wo ihr anfangt, bleibt euch überlassen. Mein Tipp wäre den ÖPNV einzuplanen. Auf etwa 10Km gibt es mehrere Haltestellen. Wenn ihr auf diese zulauft, könnt ihr flexibler unterwegs sein. Längere Badezeiten oder Einkehr zwingen dann nicht unbedingt zur Hast bei der Rast.
Vor allem ist die Wanderung fast das ganze Jahr möglich. So richtig Winter haben wir ja nicht mehr, aber wenn doch, dann bleibt lieber im Bereich der B11. Wenn der Weg frei ist, hat man auch im Winter eine sehr schöne Kulisse mit See und Bergwelt. Im Frühling dann die erblühende Natur, im Sommer den Badespaß und dann der goldene Herbst. Immer wieder Abwechslung am Walchensee.
Die Strecke selber ist gut befestigt, ihr braucht also keine Wanderstöcke oder Bergstiefel. Hier reichen normale Wanderschuhe und dem Wetter angepasste Bekleidung.
Walchensee mit dem Rad / E-Bike
Da die Strecke gut ausgebaut ist, ist sie perfekt für eine Radtour. Für E-Bikes gibt es leider kaum Ladestationen, nur in Walchensee am Start. Da man aber kaum Steigungen hat, sollte das reichen. Wer mag kann südlich die Bergroute nehmen oder bleibt in Seenähe.
Walchensee mit Hund
Hunde könnt ihr mitnehmen, aber der Walchensee ist auch Landschaftsschutzgebiet. Nehmt eure Pfötchen an die Leine, denkt an Beutel. Baden ist für Hunde im Walchensee allerdings nicht erlaubt. Trinken schon oder nehmt kleinen Napf mit.
Einkehr und Hütten
Entlang der B11 gibt es mehrere Gaststätten und Cafés, dazwischen noch die Waldschänke im Südosten. Beachtet die Öffnungszeiten, aber eigentlich hat immer etwas geöffnet.
Ansonsten lohnt sich hier auch ein Picknickkorb, da man sich immer mal wieder an den See setzen und das Panorama genießen kann.
Anfahrt zum Walchensee
- Auto: München auf die 95 und Abfahrt Großweil auf die B11 bis Walchensee
- Zug / ÖPNV: Regionalbahn nach Kochel und dann mit dem Regionalbus nach Walchensee.
Highlights am Weg
Kochelsee zum Baden und Wandern
Gleich nebenan ist der Kochelsee, der sich ebenfalls zum Wandern sehr gut eignet.
Starnberger See – Mümchens Badewanne
Einer der beliebtesten Seen der Münchner mit einem riesigen Freizeitangebot.
Seen in Oberbayern
In Oberbayern gibt es zahlreiche Seen, die auch zu den schönsten Seen in Bayern zählen.
Wanderwege in Oberbayern
Oberbayern zählt zu einer der schönsten deutschen Wanderregionen. Viel Wasser, grandiose Natur und eine Bergwelt als Kulisse, die das Flair abrundet. Wer in Oberbayern wandert, hat tausende Möglichkeiten. Einige Wege gibt es hier: