Traben-Trarbach – Wein El Dorado und Wandermekka

Traben-Tratbach – Wein El Dorado und Laubwald-Wandermekka

Rraben-Trarbach
Traben-Trarbach – Wein und Wandern
Traben-Trarbach - Wein El Dorado und Wandermekka 1

Traben-Trarbach – Wein und Wandern

Als Wanderer muss ich nach meinem Besuch sagen, auch Traben-Trarbach ist ein El Dorado für Wanderfreunde. Die herrlichen Laubwälder erstrecken sich rüber nach Graach und ebenso über den Ortsteil Wolf in die Kröver Moselschleife. Garniert werden die Wanderwege mit vielen Pfaden, tollen Aussichten, kleinen Highlights und einer sehr guten Beschilderung. Außerdem führen namenhafte Wege wie der Jacobsweg oder auch der Moselsteig durch die Region. Dazu kommt die Stadt, die ihr unbedingt in Ruhe erkunden solltet und nicht zu vergessen – Kröv.

Nun folgen einige der Wanderhighlights und Tipps von mir. Kommt mal mit!

  • Sehr schöne Stadt an der Mosel mit viel idyllischem Laubwald
  • Viele Jugendstil Bauten
  • Sehr spannende Historie inkl. der Unterwelt
  • Mehrere Burgen
  • Sehr spannende Wanderwege
  • Sehr guter Wein und bekannte Weinanbaugebiete wie Kröv
  • Schiffsfahrten
  • Moseltherme
  • Kulinarisch hat die Region viel zu bieten! Ich habe es getestet.
Traben-Trarbach - Wein El Dorado und Wandermekka 2
Schöne Altstadt – Das Tor

Wanderurlaub in Traben-Trarbach

Historisch gesehen ist Traben-Trarbach eine Handelsstadt für Wein und ein Weinanbaugebiet. Während der Südhänge voll von Weinanbaugebieten sind, dominieren ansonsten Laubwälder und Hügel die Landschaft. Das ist perfekt für einen Wanderurlaub. Hier gibt es Familienfreundliche Wanderungen wie den Elfenpfad, auch mit Hund sind die schattigen Wälder sehr angenehm und selbst die Weitwanderer kommen mit Jacobsweg oder dem Moselsteig auf ihre Kosten.

Traben Trarbach Tor
Traben Trarbach Tor

Wanderwege, wie der Seitensprung Moseltalschanzen, verbinden dabei auch die grandiosen Wälder mit dem Wein. Das ist deswegen möglich, weil wir hier eine doppelte Moselschleife haben und über die Hügel und Berge in die verschiedenen Hanglagen kommen. Daher gibt es auch oft sehr schöne Aussichten mit einer Bank. Nicht zuletzt machen diese Wechsel die Wanderungen auch sehr kurzweilig.

Traben-Trarbach - Wein El Dorado und Wandermekka 3

Aber heutzutage gehört zu einer Wanderregion mehr als nur ein spannendes Wegenetz. Die Wanderer wollen auch Kultur, historische Stätten, wollen gute Restaurants oder weitere Aktivitäten. All das bietet die Region und ich habe es getestet.

Traben-Trarbach

Bereits die Anfahrt zeigte die wunderbare Moselkulisse und kommt man in die Stadt, fällt sofort die Architektur und das Stadtbild auf beiden Seiten der Mosel auf. Rechts dominiert das alte Postamt, Links das Tor und die ersten Häuser der Altstadt.

Traben-Trarbach Postamt
Traben-Trarbach Postamt

Was man heute nicht sieht, dass die Stadt einst zu den bedeutendsten Weinhandelsstädte gehörte und nur von Bordeaux übertroffen wurde. Allerdings nicht unbedingt bei der Qualität, denn die Moselweine waren teilweise besser und machten auch den Erfolg aus. Aber es gibt noch Zeitzeugen aus dieser Zeit, die man Belle Époque nennt. Da sind zum einen die Jugendstil Bauten, wozu auch das Tor von Bruno Möhring gehört. Er hat besonders diesen Stil in Traben-Trarbach geprägt und das kann man heute noch sehen.

Traben-Trarbach Tor von Bruno Möring
Traben-Trarbach Tor von Bruno Möring

Spannend ist auch die Unterwelt, wo sogar der Weihnachtsmarkt stattfindet. Da lernt man viel zur Geschichte, schaut in 3 der Weinkeller rein und bekommt sogar ein Glas Wein. Mit 12€ inkl. dem Wein auch nicht zu teuer. Das mache ich bei meinem nächsten Besuch.

Aber auch die Burgen, Museen und einige sehr schöne Jugendstil-Bauten laden zu einem Besuch ein. Ich werde das mit einer Stadtführung verbinden.

Stadtteil Wolf

Mitten in einer Moselschleife, befindet sich das Winzerdorf Wolf auf einer Halbinsel mit Blick auf die Weinberge. Nach hinten ist eine bewaldetet Hügellandschaft und perfekt für kleine Wanderungen. Ein beschaulicher Ort mit kleinen Straßen und Gassen.

Kröv

Kröver Nacktarsch
Kröver Nacktarsch

Der Name Kröver Nacktarsch ist die Marke für Wein. Nicht nur wegen dem süffisanten Namen, sondern weil die Qualität der Weine extrem gut ist.   Hier ist alles beisammen. Ein gutes Restaurant, ein Weinkaufhaus, ein Platz für Camper direkt an der Mosel, ein Schiffsanleger, die Tourist-Information und ein Kaufhaus.

Dabei hat man hinter der Mosel die waldigen Hänge und hinter Kröv die bekannten Weinlagen. Darüber sieht man gut die waldigen Bergkuppen, wo auch der Moselsteig entlangführt. Die markant gelbe Kapelle ist dabei ein beliebter Parkplatz, aber auch der Schriftzug Kröver Nacktarsch und die Liegeschaukel nimmt man gerne mit. 

Wandern in Kröv an der Mosel
Wandern in Kröv an der Mosel

Natürlich habe ich auch das Essen und den Wein probiert. Kann euch das wärmstens empfehlen. Mein Tipp ist aber, probiert mehrere der Weinhäuser aus und entscheidet dann, was ihr nehmt. Wird aber schwer, alles ist dort auf Spitzenniveau.

Kröv Einkehr
Kröv Einkehr

Nützliches

Spots und Route bei MyMaps

Wo kann man Parken?

An der Mosel, direkt an der Brücke, ist ein kostenpflichtige Parkplatz. Mit 5€ für ein Tagesticket ist das eine günstige Parkmöglichkeit. Bezahlen könnt ihr in Bar am Automat oder per App. Kartenzahlung geht nicht. Campen ist hier nicht möglich.

Wenn der Parkplatz voll ist, könntet ihr in der Stadt ausweichen. Aber da gibt es nur wenige Parkmöglichkeiten. Ich habe in Traben vor dem alten Rathaus parken können und bin am Postamt vorbei und habe auch das Tor als Motiv gehabt.

Wo kann man einkehren?

Überall. Es gibt zahlreiche Cafés, Weinstuben und Restaurants. Ihr könnt bedenkenlos etwas aussuchen, alles ist sehr gut und auf hohem Niveau. Besonders die Gasse am Tor ist angenehm belebt und ihr könnt draußen sitzen. Eine Auswahl findet ihr im Link:

Einkehr in Traben-Trarbach >>

Gastgeber / Übernachten

Die Tourist-Information in Traben-Trarbach hat eine sehr schöne Übersicht aller Gastgeber der Region. Ihr findet hier Campingplätze, aber auch Hotels und alles dazwischen. Ich war auf einem Camper Stellplatz in Kröv und so nah an der Mosel, dass ich von der Motorhaube angeln hätte können.
Traben-Trarbach - Wein El Dorado und Wandermekka 4

Welche Aktivitäten gibt es noch in Traben-Trarbach?

Wenn ihr nun noch Zeit habt, könnt ihr noch Trarben-Trabach besichtigen, einkehren oder in die Moseltherme. Hier eine kleine Auswahl:


Minigolf

Gegenüber der Therme ist Deutschlands erste Minigolfanlage, die zahlreiche Parcours bietet und vor allem familienfreundliche Preise hat.

Route und Anfahrt >>

Moselradweg

Entlang der Mosel schlängelt sich der Moselradweg durch eine beeindruckende Kulisse aus Weinbergen und bewaldeten Hügeln der Moselregion. Traumhafte Natur trifft auf viele historische Innenstädte, sehr gute Restaurants und Weine. Kein wunder, dass er so gut besucht wird.

Karte Moselradweg >>

Stadtführungen

Tauche in die Unterwelt ein, lausche dem Nachtwächter oder erlebe die Geschichte der Burg Mount Royal. In Traben-Trarbach gibt es mehrere Stadtführungen und das zu einem günstigen Preis.

Übersicht zu den Stadtwanderungen >>

Wandertage

Rund um Traben-Trarbach gibt es zahlreiche geführte Wanderungen, vor allem Wein-Wanderungen. Die sind meist kurz…. und lecker 😉 Im Linl geht es zu den Veranstaltungen und ihr könnt das links nach Exkursionen eingrenzen.

Zu den Wanderterminen >>

Wandern an der Mosel


Kontakt:

Tourist-Information
Traben-Trarbach
Am Bahnhof 5
56841 Traben-Trarbach
+49 (0) 6541 83980
info@traben-trarbach.de

Tourist-Information
Traben-Trarbach
Am Bahnhof 5
56841 Traben-Trarbach
+49 (0) 6541 83980
info@traben-trarbach.de

https://www.moselregion.com

16°C
Traben-Trarbach

Last Updated on 15. Mai 2024 by Markus