Seealpsee – Idyllischer See auf 1.622m

Seealpsee - Idyllischer See auf 1.622m 1

Er ist als wertvolles Geotop eingestuft und liegt an der Daumengruppe bei Oberstdorf. Sehr schön und mit nur 50 Höhenmetern zu erreichen.

Seealpsee - Idyllischer See auf 1.622m 6
Wandern zum Seealpsee
Bergseem im Allgäu

Der Seealpsee – Für fast jeden als Ausflug zu schaffen

Die Daumengruppe hat so einige Schätze bei den Seen zu bieten, der Seealpsee gehört definitiv dazu. Vor allem könnt ihr wählen, ob ihr den “einfachen” Weg ab der Nebelhornbahn / Höfatsblick-Station nehmt oder ab Hinterstein startet. Oberstdorf geht natürlich auch. Dabei macht ihr entweder 150 Höhenmeter, oder über 1.000 Höhenmeter.

Aber selbst die “leichte” Wanderung mit etwa 4Km ist nicht leicht, sondern Medium eingestuft. Nehmt also ordentliches Schuhwerk und Ausrüstung mit. Zumindest mal wetterfeste Kleidung für einen Wetterwechsel.

Der Seealpsee im Allgäu

Dank Bergbahn erreicht ihr den Seealpsee am Schattenberg mit nur 150 Höhenmetern und 4 Kilometern in gut einer Stunde erreichen. Der hat so eine traumhafte Lage, dass er zu den 10 schönsten Bergseen im Allgäu gehört und eigentlich auch in die Top5. Ihr könnt die Wanderung natürlich noch um einige Kilometer erweitern, aber die Wege sind dann teil schwieriger und sogar mit Seilen gesichert.

Start ist dann die Nebelhornbahn, wo ihr hinauf zur Station Höfatsblick fahrt. Diese Station ist auch bekannt für die 3 Seen Wanderung zum Engeratsgundsee über den Koblatsee und Laufbichlsee.

Der Weg ist an sich gut ausgebaut und bewandert, aber nehmt ordentliche Ausrüstung mit. Ihr wandert über den Zeigersattel zum See, wo ihr dann einen grandiosen Ausblick zum Höfats habt.

Wer mag kann die Tour nun zurück oder macht eine Rundtour, die aber schwer ist. Wahlweise lohnt es sich, noch die 3 Bergseen Tour zu machen. Dann einfach zurück zur Höfatsstation an der Nebelhornbahn und Richtung Engeratsgundsee. An der Bergstation gibt es auch eine Einkehr.

Parken Seealpsee

In Hinterstein gibt es 2 kostenpflichtige Parkplätze mit unterschiedlichen Gebühren und Möglichkeiten. Wahlweise könnt ihr auch die Nebelhornbahn nehmen und an der Bergbahn parken. Dann könnt ihr später noch in der “Spezerei” einkehren. Ich fand die Gastwirtschaft im Stil einer alten Apotheke echt genial.

Naturschutz

Das Gebiet gehört zu dem Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Daher gelten hier besondere Schutzmaßnahmen für Flora und Fauna. Verlasst bitte die Wege nicht, macht keinen Lärm, pflückt keine Blumen und haltet euch von den Weidetieren fern, besonders mit Hunden. Ebenfalls hinterlässt man keinen Müll oder macht etwas kaputt. Wildcampen ist auch untersagt, vor allem weil es sich hier um ein besonderes Geotop handelt. Kontrolliert wird auch von Rangern, und Strafen sollen echt teuer sein. Lasst es einfach, danke.

Baden am

Baden wäre wohl möglich und erlaubt, aber das ist ein besonderes Geotop laut Bayerischem Amt für Umwelt und vielleicht lasst ihr es einfach.

Wanderwege zum Seealpsee

Seen Bayern

Es gibt nicht nur sehr schöne Seen im Allgäu, sondern in ganz Bayern. In meiner Rubrik Schöne Seen Bayern gibt es zahlreiche Tipps zu Seen, Wanderungen an den Seen und den Freizeitmöglichkeiten vom Baden bis Radeln, wozu auch der kulinarische Aspept gehört.

Last Updated on 11. Februar 2024 by Markus