Top Termine: 12 / 13.9. Wanderabenteuer Edersee – Megamarsch

80stes JUBILÄUM ZUM ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGS 1945-2025 – 100Km Marsch
Juni 6 @ 7:00 - 17:00

80stes JUBILÄUM ZUM ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGS 1945-2025
Hast DU das Zeug zum „100 KM LONG DISTANCE EVADER“?
-Möchtest du den Opfern des Zweiten Weltkriegs auf besondere Weise gedenken?
-Bist du mental und körperlich stabil und keine SNOWFLAKE?
-Bist du bereit, deine Grenzen zu überwinden?
Worauf wartest DU noch! Melde dich an!
-Setze ein megastarkes Zeichen des Gedenkens und der Völkerverständigung!
-Zeige allen was du wirklich drauf hast!
-Erhalte eine einzigartige Medaille/Orden und eine Urkunde für deine Leistung!
-Erhalte einen Boost an Selbstvertrauen, den du in deinem Leben nicht mehr vergessen wirst
- Ausgangslage/Szenario:
o Wir haben das Jahr 1945, das letzte Kriegsjahr
o Fallschirmabsprung während Flugzeugabsturz bei Ludwigshafen am Rhein
o Position: 100 km hinter den feindlichen Linien
- Auftrag:
o Ausweichen und Durchschlagen, 100 km in südliche Richtung zur französischen Grenze bei Lauterbourg, zu den amerikanischen Linien
- Durchführung:
o Start: 18.00 Uhr
o Dauer: Max. 24 Std.
o Nachtmarsch empfohlen in Zweierteams, mit Reflektoren/Knicklichtern (Sicherheit)
o 10 Kontrollstellen/Koordinaten (Kontrolle mittels Kontrollstempel/OL-Kontrollkarte)
o Bei Verlust der Kontrollkarte gibt es keinen Ersatz/keine Medaille oder Urkunde
o Navigation: Komoot-Routenvorgabe! (Zusatz-)Hilfsmittel: Frei (Karte, Kompass, GPS, Handy, Powerbank, etc.)
o Bewohntes Gebiet wird so weit wie möglich gemieden (Route: Komoot-App)
o Verpflegung: Notration & Living off the Land: Wasser etc. besorgt man sich auf der Strecke und aus Bächen/Seen (Start ohne Wasser!)
o Nutzung von öffentlichen Straßen, Wanderwegen
o Gedenkminute bei allen Monumenten/Kontrollstellen
o Private Notfallnummern für Tag/Nacht/Abholservice mitführen, sonstige Notfalllösungen eigenständig im Vorfeld arrangieren, Beispiel InReach Mietgeräte (protegear.de)
- Ausrüstung (erforderlich):*
o 1 x Rucksack/Daypack für die Aufnahme von:
o 1 x Notration, max 500g (BW/BP-ER/NRG-5/CONVAR oder vergleichbar)
o 1 x Survival Kit
o 1 x Erste Hilfe-Kit
o 1 x Wasserfilter/Survival Straw
o 1 x Esbit-Taschenkocher inkl. Trockenbrennstoff
o 1 x Feldflasche (leer), mit Metallbecher
o 1 x Poncho/Regenkleidung
Hintergrund des Marsches
Gedenken, Erinnern:
1945-2025, 80 Jahre seit Kriegsende. All gave some, some gave all! Alle gaben etwas, manche gaben alles, sogar ihr Leben. Manche hatten oder haben immer noch damit zu kämpfen. Das ist heute nach Einsätzen in Konfliktgebieten nicht anders.
Völkerverständigung: Wir gedenken ALLEN Soldaten, egal auf welcher Seite man damals stand, egal was für eine Nationalität man hatte. Deshalb laufen wir während dieser 100 km verschiedene alliierte und deutsche Monumente, Schlachtfeldrelikte an. Dahinter stecken Namen. Dahinter stecken Menschen, Familien, Schicksale! Niemand wird vergessen.
100 km Zeit um auf besondere Weise, genau 80 Jahre nach Kriegsende, allen Opfern zu gedenken!
100 km Zeit in sich zu gehen und seine eigenen Grenzen zu verlegen!
100 km Zeit um zu zeigen, was Du wirklich drauf hast!
100 km sind schwer? Kämpfen im Krieg ist schwer!
In Zeiten von Not und Schmerz kann jeder mehr, als er selber zunächst denkt! Also zeige es DIR, zeige es allen ! Trainiere und siege! Du kannst das!
Infos.
Achtung: Limitiert/Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt auf 50 Teilnehmer!