Interessante Veranstaltungen

Juli 2022
Bergzyt 24h Wanderung
Dieses Jahr geht die 24h Wanderung Pfannen / Zeinen und ihr werdet begleitet von Gabi Aschwanden, Wanderleiterin SBV und Bergführerin. Für Essen ist gesorgt. Ihr solltet Kondition für ca. 4000Hm haben. Jedes Jahr gibt es eine neue Strecke. https://bergzyt.ch/sommer/uebersicht-sommer
Erfahren Sie mehr »24h Wanderung im Schwarzwald 2 Ausverkauft / Warteliste
Als ich 2011 die Mail bekam, dass man eine 24h Wanderung ausrichtet, konnte ich die Erfolgsgeschichte nicht ahnen. Jede 24h Wanderung ist seitdem ausverkauft und das obwohl es schnell 2 pro Jahr gab und mittlerweile eine 12h Wanderung dazu gekommen ist. Die Strecke wird jährlich gewechselt und führt durch verschiedene Regionen des Schwarzwalds und Highlights ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Fichtelbergmarsch 2022
Der Fichtelbergmarsch ist eine ca. 65Km lange Streckenwanderung mit Bustransfer durch das Erzgebirge. Start ist Chemnitz und es gibt 5 Verpflegungspunkte, Buffel, Getränke und Urkunde. Rücktransport über eine Gebühr an jedem Verpflegungspunkt möglich. 5 Verpflegungspunkte Vitaminbuffet Rustikales Buffet Rückfahrt nach Chemnitz warme Getränke (nur an VP 1,2 & 4) kalte Getränke Urkunde / Finisher-Nadel Medizinische ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Saale-Orla Hunderter und 16, 25, 50Km Wanderungen
Seit 10 Jahren zieht es die Extremwanderer nach Thüringen zum Saale-Orla-Hunderter Marsch. Hier die STrecke: Tanna FFW ‐ Rothenacker ‐ Spielmes ‐ Oberkoskau ‐Unterkoskau ‐ Mühltroff ‐ Oberböhmsdorf ‐ Schleiz ‐ Mönchgrün ‐ Stöckigstmühle ‐ Schloß Burgk Gräfenwarth ‐ Saalburg ‐ 2. Damm ‐ Saaldorf ‐Birkenhügel ‐ Sparnberg ‐ Hirschberg ‐ Mödlareuth ‐ Haidhöhe ‐ ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »12. Wanderfestival Berchtesgadener Land
Ich war selber schon 2mal beim Wanderfestival dabei, dass zur 24h Trophy gehört. Mittlerweile ist es das 10. Wanderfestival im Berchtesgadener Land und es wird wieder mehrere 24h Wanderungen am Watzmann geben, sowie kleines Touren für Jedermann. Mit Königssee und Watzmannaussicht, gibt es dazu eine tolle Kulisse. Auch hier ist Freitag die Anmeldung und die ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Heldenmarsch – 61 Kilometer für den guten Zweck
Beim Heldenmarsch geht es einmal um den Schweriner See. Ich bin ja Fan der Mecklenburger Seenplatte, immerhin kommt meine Mutter aus Makchen ( Bei Waren / Müritz ) und mir gefallen die sandigen Wege, Kiefern und die Seen. Beim Heldenmarsch werdet ihr das auch erleben und wenn ihr die 61 Kilometer geschafft habt, dann gehen ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »4 Daagse Marsch
Vielleicht eine der ältesten Marschevents der Welt. Seit 1909 starten die Teilnehmer zu einer 4 Tages Wanderung und was klein als Sternmarsch begann, zieht heute zehntausende in seinen Bann und sie alle pilgern nach Nijmegen. 2016 war das Rekordjahr mit 50.000 Startern. Die 4 Daagse sind wohl ein Event, dass man einmal gemacht haben sollte.
Erfahren Sie mehr »100 Kilometer Megamarsch im Ruhrgebiet
Dieses Jahr geht es zum ersten Mal ins Ruhrgebiet. Als Industriestandort mit zahlreichen Stahltürmen hat das Ruhrgebiet seinen ganz eigenen Charme. Die 100 KM werden nicht langweilig, denn es gibt viel zu sehen! Sei dabei, wenn es zum ersten Mal quer durch das Ruhrgebiet geht! Ab 65€ Karte, bis 100€ bei Zusatzleistungen ( z.B.: T-Shirt ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Wörthersee Herbstwanderung – 15, 36 und 62Km
Die Wörthersee Herbstwanderung findet jährlich am Nationalfeiertag statt, also am 26. Oktober. Einerseits ist das Event das feierliche Ende der Wandersaison im schönen Kärntner Altweibersommer. Und andererseits ist es DAS Kärntner Wanderevent am Österreichischen Nationalfeiertag mit dem Eventzentrum beim Aussichtsturm am Pyramidenkogel. Es gibt die Ultra Wanderung Strecke mit 62km und die Genusswanderung mit 13km ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Mammutmarsch München 100Km
Der Mammutmarsch München ist eine 100Km Wanderung im Stil einer 24h Wanderung. Start und Ziel ist München-Tutzing, also eine Rundwanderung. Auch hier gibt es keine näheren Informationen zur Strecke, Startort und Highlights am Weg. Startgeld: 67€ Start / Ziel: Turnverein Planegg-Krailling
Erfahren Sie mehr »August 2022
Deutsche Wandertag
2022 findet der Deutsche Wandertag in der Schwäbischen Alb statt. Hier gibt es zahlreiche Wanderungen unterschiedlichster Länge. Ausgerichtet vom Schwäbischen Albverein.
Erfahren Sie mehr »24h Wanderung Rätikon
Hier gibt es gleich mehrere Wanderungen, die alle am Kloster Garfiun enden. Alle 24h Wanderungen sind mit Wanderführern und großem Servicepaket versehen. Es gibt sogar Übernachtsangebote. Die einzelnen Touren führen euch durch die Schweizer Regionen Engadin, Prättigau und / oder Davos. Es wird in kleinen Gruppen a 15 Wanderern gestartet. Hört sich doch spannend an?
Erfahren Sie mehr »100 km Dodentocht
Ich habe schon viel von den 100Km Dodentocht gehört und musste sie einfach in unsere 24h Wanderungen aufnehmen, obwohl sie genau genommen eine Hunderter Wanderung ist. Außerdem war ich selber schon in Belgien, genauer gesagt in Ostbelgien unterwegs und es war dort traumhaft schön. Landschaftlich hat Belgien wirklich viel zu bieten.
Erfahren Sie mehr »Koralm24 – 12 und 24h Wanderung
Mit Christian Stangl geht es von Deutschlandsberg auf die Koralm und wieder zurück. Das sind 75Km und 2900 Höhenmeter, die ihr ganz ohne Schlaf schaffen müsst. Der Langdschaftslauf soll die Region den Wanderern näher bringen und das könnte gut funktionieren.
Erfahren Sie mehr »100Km Wanderung am Ostseeweg – Die 24 Stunden Wanderung an der Ostsee
Zugegeben, ich mag die Ostsee, gern sogar. Als Admin sollte man sich bei solchen Aussagen ja etwas zurück halten, aber sei es drum. Besonders nach der Saison ist das Wandern dort ein Traum. Wenige Menschen, alle sehr gechillt und wir haben für Laila einen Spielkameraden gefunden. Natürlich will man mit diesem Event den Ostseeweg bewerben ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Nord-Marsch in Oldenburg – 15, 25, 42, 55 und 110Km
Auf in den hohen Norden zum Nord-Marsch rund um Oldenburg als Doppelschleife von 55 Kilometern. Es gibt Strecken mit einer Länge von 25, 40, 55 und 2x55 Kilometer. Die Strecke ist an die 2x55km Strecke angelehnt, die 110er laufen also am 25.08.18 um 16:00 Uhr, wenn die anderen von den 25ern, 40ern und 55ern am ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Ultramarsch Dresdem – 100 und 60 Km Marsch
Entlamg der Elbe geht es durch die sagenhaft schöne Natur der sächsischen Schweiz. Auf 100 oder 60Km wandert ihr durch die beliebten Regionen von Dresdens grünem Gürtel. Da lohnt es sich, gleich noch einen urlaub dran zu hängen. 60 Km in 14 Stunden 100Km in 24h Start / Ziel: Obstplantage „Robert Rüdiger“ Adresse für das ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Karwendelmarsch – Die 24h Wanderung in Seefeld / Achensee
2500 Wanderer starten jährlich zum Karwendelmarsch und wenn ich mich richtig erinnere, war er immer ausverkauft. Spricht ja für sich. Die Strecken von 35 und 52 Kilometer sind anspruchsvoll, aber gut zu schaffen. Die tolle Kulisse und sehr gute Organisation, machen den Karwendelmarsch zu einem echten Highlight. Bei Flickr gibt es eine Bilddatenbank. Wenn die ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Grenzgänger – DAS 24h Wanderevent – 60 und 80Km
„Grenzgänger“ – DAS 24h Wanderevent an der Saarschleife Am Samstag, den 24.08.2019, um 8 Uhr, findet rund um Mettlach-Orscholz nach bereits drei erfolgreichen Veranstaltungen der Start zum vierten 24h-Wandermarathon „Grenzgänger – DAS 24h-Wanderevent“ statt. Herausforderungen, neue Erfahrungen und jede Menge Spaß – das ist auch dieses Jahr wieder unser Motto. Der 24h-Wandermarathon findet ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »September 2022
24 Stunden Wanderung rund um den Edersee
Seit dem ersten Event bin ich bei den 24h am Edersee als Fotograf dabei und das Event ist gewachsen. Nicht nur an Teilnehmern, sondern auch bei der Organisation. 2016 ging es sogar soweit, dass die Anmeldung bei einer Schiffsfahrt auf dem Edersee erfolgte. Wie geil ist das denn? Mittlerweile ist das wie eine Familienwanderung in ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Mammutmarsch NRW
Der Startschuss fällt zwischen den alten Bahnsteigen in Wuppertal-Wichlinghausen. Von dort lauft ihr ostwärts, mit Blick auf die Stadt. Über alte Bahnbrücken und dunkle Tunnel führt euch die Strecke schnell raus ins Grüne. Entlang der Gevelsberger Köpfe geht es über Hagen nach Herdecke, wo ihr unter dem spektakulär angestrahlten Ruhrviadukt am Harkortsee eine Pause einlegt.
Erfahren Sie mehr »3 Tage Einhornmarsch im Leutasch
Am 13.09. heisst es wieder 3 Tage Einhornmarsch mit bis zu 42Km Wanderungen. Ihr erlebt die Leutascklamm mit Koboldpfad und Klammgeistweg ( PS: meidet das Klammstüberl zum Essen, ich war dort und es war so grauenhaft, dass ich ein Video gemacht habe ). Ihr seid natürlich auch auf weiteren Wegen der Region unterwegs. Es werden ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Lüneburger Heide Ultramarsch – 75 und 120Km
Die Lüneburger Heide zählt zu einem der schönsten Heiden in Deutschland und hier gibt es auch einen Ort, der nur per Muskelkraft erreicht werden kann. Wilsede. Da passt ein Ultramarsch sehr gut und ihr habt gleich 2 Strecken von 75 und 120Km, die ihr in 17 oder 26h schaffen mässt. kein Problem, oder?
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Megamarsch Stuttgart
Malerisch schöne und gleichzeitig herausfordernde 100 km erwarten Dich beim Megamarsch Stuttgart 2020. Der erste MM in Stuttgart war ein 50/12er. Aus dem 50er wurde ein 100er. Der Original Megamarsch kommt nach Stuttgart! Sei dabei, wenn der Megamarsch 100er das erste mal in Stuttgart stattfindet und melde Dich jetzt an! Ab 65€ Karte, bis 100€ ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Oberlausitzer Hunderter
Der Oberlausitzer Hunderter (OLH) ist eine traditionsreiche Wanderveranstaltung der Naturfreunde Ortsgruppe Wilthen. Von Jahr zu Jahr werden andere Routen ausgesucht und dem interessierten Wanderfreunden zum nachwandern angeboten. Dabei reicht das Spektrum von Einsteigertouren mit 10-15km bis hin zur Königsdistanz mit einer Länge von rund 100km. Diese Strecke wird traditionell in 2 Etappen bewältigt, wobei am ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Altmühltrail – ausgebucht
Der Altmühltrail ist das Topevent in Dollnstein und weit über die Grenzen des Altmühltals hinaus bekannt. In den Vorjahren waren die Startplätze bereits Monate im Voraus vergeben. Auch 2018 findet das beliebte Trailrunning- und Wanderevent in Dollnstein statt und zwar am 20. Oktober. Die Anmeldung öffnet am 22. Februar. Angeboten werden für Läufer und Wanderer ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Megamarsch Sylt
100 km, einmal komplett um die nordfriesische Insel Sylt wandern. Jetzt für die Warteliste zum Megamarsch *Spezial* Sylt 2019 anmelden. Das Bewerbungsverfahren wird als Erstes für die Leute auf der Warteliste eröffnet. Jetzt unverbindlich eintragen! 50-65€ Karte, bis 100€ bei Zusatzleistungen ( z.B.: T-Shirt ) 24h Wanderung https://www.megamarsch.de/sylt/ Belohnung für die Megamarsch Teilnehmer? Ein ganz ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Ultramarsch Erfurt
Mit dem Ultramarsch in Erfurt gibt es nun ein weiteres Wanderevent in Thüringen. Ich gehe einmal davon aus, dass wir hier auch Strechen von etwa 75 und 120Km haben werden. Tipp: Wanderung auf dem Goethewanderweg
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
100Km Westerwald-Marsch
Update: Bisher ist nur der 100Km Marsch online. Die restlichen Wanderungen sind noch nicht angezeigt. Bitte nachschauen. Danke. Wie üblich gibt es die 5, 10 und 20Km Wanderungen, die ihr an beiden Tagen für eine kleine Startgebühr wandern könnt. Dazu eine 30 und 50Km Strecke - Westerwald-Marsch -, mit Start zwischen 6 und 10 Uhr ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »The Highlander Wanderevent 27 und 52Km
„ The Highlander“ – Das größte alpine Wanderevent im Süden Österreichs mit limitierten 1000 Teilnehmern , findet am 15. Juni statt! Als einzigartiges Wanderevent konstruiert, überqueren die Wanderer von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zwei Gebirgszüge in ihrer vollen Länge und sind fast durchwegs zw. 1600 und 2396m unterwegs. Dabei gibt es den „Highlander extrem“ mit 52 ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Lipizzanerheimat 24 Stunden Wanderung
Hier wandert ihr 80 Kilometer durch die schöne Steiermark und erklimmt dabei knapp 2.100 Höhenmeter. Start und Ziel ist Bärnbach. Unterwegs gibt es mehrere Labstationen. Durch die Steiermark ist es auch eine Landschaftswanderung und da wundert es nicht, dass diese ausverkauft ist. Wenn ihr bei der Lipizzanerheimat 24h Wanderung dabei sein wollt, dann solltet ihr ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Berchtesgadener Land Wanderfestival
Ich durfte die ersten beiden Wanderfestivals vor Ort erleben und waren es anfangs noch die vielen natürlichen Highlights wie SalzAlpenSteig, Watzmann oder Königssee die mich beeindruckten, so merkte ich schnell, dass es auch die Wanderer und das Wanderprogramm in sich hatten. Sehr gute Organisation und gut gelaunte Wanderer in einer solchen Kulisse? Muss man einfach ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24h Wanderung in Calw
24h Wanderung in Calw / Nordschwarzwald Länge 77Km Ca. 1600 HM Inkl. Verpflegung und Transferkosten Start: Marktplatz in Calw
Erfahren Sie mehr »36 – Stunden – Wanderung auf dem Alemannenweg
Der Odenwaldklub Heubach lädt zu einer 36h Wanderung durch den Odenwald ein. Es geht 120Km und 3000Hm auf dem Alemannenweg entlang, der von Wanderbares Deutschland zertifiziert ist.
Erfahren Sie mehr »Wandermarathon Monbach nach Stuttgart 80Km
Es lädt der Schwäbische Albverein ein und es geht auf 80Km von Monbach nach Stuttgart. Treffpunkt 13.00Uhr https://wandern.albverein.net/events/24-h-wanderung-im-lichtenstein-gau/
Erfahren Sie mehr »24h im Kinzigtal
Bei der 24h Wanderung im Kinzigtal wandert ihr auf 2 Schleifen durch den Bergrücken des Kinzigtals und den Ausläufern der Brückenauer Kuppenrhön. Ihr werdet den Vogelsberg sehen, an Burgen und Ruinen vorbei laufen und Flußlandschaften erleben.
Erfahren Sie mehr »24h Wanderung für Nepal – Spendenwanderung
Diese 24h Wanderung ist eine Spendenwanderung für Hilfsprojekte in Nepal, die besonders jungen Frauen zugute kommt. Keine schlechte Idee in einem der ärmsten Länder der Welt, wo Mädchen nicht viel wert sind. Die 24h Wanderung führt euch dabei durch das Salzkammergut und mit dabei ist Gerlinde Kaltenbrunner. Wandern und gutes tun, eine schöne Kombination.
Erfahren Sie mehr »24h Wanderung im Nibelungenland
Seit Jahren führt die Wanderung durch das Nibelungenland und auf dem Nibelungensteig die Wanderer an ihre Grenzen. Dieses Jahr heisst das Motte – Auf den Spuren der Drachen – und führt an 4 Burgen im Odenwald vorbei. Mit 5 Tourguides wandert ihr durch den Odenwald, erlebt die Wege, Pfade und viele Highlights an der abwechslungsreichen ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Kitzalp24 – 24h Wanderung im schönen Tirol
24 Stunden - 50 km - 3000 Höhenmeter werden bei der kitzalp24 zur gemeinsamen Challenge. Mit einem Team erfahrener Bergführer und Bergretter wird abwechselnd das herrliche Wandergebiet des Alpbachtal Seenlands und der Wildschönau erkundet. 2019 geht es wieder in die Wildschönau.
Erfahren Sie mehr »Marsch zum Meer City Marsch Kiel
Hier geht es eine Runde durch Kiel und seine Umgebung, wie die Kieler Förde, Ostsee usw. . Start ist die Halle 400. Start ist in Kiel
Erfahren Sie mehr »24h am Kaiserstuhl / Schwarzwald – Benefizwanderung mit Spende
24h-Benefiztour im Kaiserstuhl 24h-Wanderung zugunsten des Vereins „Hilfe für nierenkranke Kinder und Jugendliche e.V.“ im Rahmen der Kaiserstuhl-Tuniberg-Tage in Sasbach am Kaiserstuhl. Mit dieser besonderen 24-Stunden-Wanderung wollen wir in diesem Jahr den Verein Hilfe für nierenkranke Kinder und Jugendliche e.V. unterstützen – sei auch Du mit dabei! Den Kaiserstuhl entdecken – erleben – genießen. Unter diesem Motto werden wir gemeinsam in 24 Stunden die schönsten ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24-h Wanderung im Kaiserstuhl
24h-Wanderung im Kaiserstuhl Den Kaiserstuhl entdecken – erleben – genießen. Unter diesem Motto werden wir gemeinsam in 24 Stunden die schönsten Seiten des Kaiserstuhls entdecken, erleben und genießen. Während unserer 24-Stunden-Wanderung durch diese abwechslungsreiche und inspirierende Landschaft wirst Du nicht nur die Vielfalt des Kaiserstuhls, sondern vielleicht auch Deine eigenen Grenzen kennen lernen. Aber bei uns steht neben der Herausforderung vor allem ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Rhein-Ahr-Marsch – Verschoben auf 2023
Verschoben in den August Der 100Km Rhein-Ahr-Marsch ist ein DVV Wanderevent und bietet 3 Strecken an. Eine 22, 50 und die 100Km Wanderung könnt ihr mitwandern. Mit Rhein und Ahrtal, hat man auch landschaftlich eine sehr schöne Streckenführung.
Erfahren Sie mehr »
Neu: Winterwandern