
Eschacher Weiher
Was für eine grandiose Lage zwischen Hügeln und Bergen, aber das Beste ist, hier darf man Baden. Aber ist auch Naturschutzgebiet, also bitte dran halten.




Natur- und Badesee Eschacher Weiher
Was euch erwartet
Eschacher Weiher
Schaut euch die Bilder vom Eschacher Weiher an und ihr werdet sicherlich auch so verzaubert sein, wie ich. Er liegt nur 3Km entfernt von Buchenberg im Bereich Oberallgäu und wurde bereits 1677 vom Fürstabt Rupert von Badman angelegt.
Er ist definitib ein Geheimtipp der Seen im Allgäu, auch wenn er “nur” ein Stausee ist. Er liegt in einem Naturschutzgebiet, also vergaltet euch auch so. Um den See gibt es zahlreiche Bäume, die Schatten spenden. Ihr habt viel Liegefläche auf der Wiese und es gibt einen Wald, der auch auf der Halbinsel ist. Daher perfekt für Familien. Es gibt auch einen FKK Bereich, der ist aber durch eine Hecke sichtbar getrennt.
Nützliches
Kiosk
Es gibt keinen Kiosk oder Gaststätte am See. Schneiders Brotzeitstube ist mit einer kleinen Wanderung von 1,2 Kilometern zu erreichen. Ansonsten Picknickkorb mitnehmen.
Parken
In Seenähe ist ein Parkplatz, der auch zum Start von Wanderungen sehr gut geeignet ist. So könnt ihr wandern und anschließend den See genießen. Ist ein kostenloser Wanderparkplatz.
Hunde
Es ist zwar ein Naturschutzgebiet, aber Hunde sind erlaubt. Achtet bitte auf die Vorschriften, nehmt Tütchen mit und sucht euch ein schattiges Plätzchen. Dank der Lage gibt es auch mehrere Möglichkeiten für Gassirunden und Spaziergänge. Im Naturschutzgebiet herscht Leinenpflicht. Danke euch.
Winter
Auch da bietet sich eine Traumkulisse und es gibt Winterwanderwege, sowie Loipen. Auch Schneeschuhwandern ist möglich. Auf alle Fälle einen Fotoapparat mitnehmen oder auch Smartphone.
Angeln
Es gibt zwar Fische im Eschacher Weiher, aber für Gäste keine Angelkarten. Ihr dürft also nicht angeln oder müsst das mit dem dortigen Verein klären.
FAQ Seen im Allgäu


Da gibt es eigentlich eine ganze Reihe an See, die durch ihre Lage, Kulisse und Wasserqualität überzeugen.
- Schrecksee bei Hinterstein
- Hopfensee bei Hopfen
- Forggensee bei Füssen
- Grüntensee
- Alpsee
- Christlessee
- Niedersonthofer See
- Weissensee
New FAQ : Answer
New FAQ : Answer
Mehr Seen im Allgäu und Tannheimer Tal
Die Seen Allgäu sind sehr reizvoll zum Baden und auch zum Wandern. Klar gehören Eibsee, Alpsee oder auch der Schwansee zu den schönsten Seen im Allgäu, aber es gibt noch mehr Seen zum Baden und für Ausflüge im ganzen Jahr. Hier einige Tipps.
Geheimtipps Seen im Allgäu
Wirklich geheime Seen im Allgäu gibt es nicht (mehr ), aber einige kleine Seen und Weiher lohnen einen Blick. Als kleiner Geheimtipp im Allgäu würde ich den Eschacher Weiher, Schwaltenweiher oder auch den Sulzberger Weiher nennen. Beide zum Baden geeignet.
Wanderwege im Allgäu
Weitere Tipps


Über mich
Ich bin Wanderer und habe mit Schöne Aussicht.de einen Reiseblog zum Wandern. Gegründet 2002 als Nordic Walking Blog, wurde der 2009 zum Wanderblog und es freut mich sehr, dass ich täglich bis zu 3.500 anderen Wanderern tolle Wanderwege, Ausflugsziele und Events empfehlen kann.
Immer mit dabei ist meine Malamute Hündin Laila, die unterwegs alle Wanderer um die Pfoten wickelt. Die holen sogar die Wurst vom Brot zum Füttern 😉
Schaut ab und zu vorbei!
Euer Mad