Irrsinn – 41 Millionen für die Frankenwald Hängebrücke

.

.

Hängebrücke Bayern – Irrsinn für 41 Millionen

Eine Hängebrücke in Franken für schnöden Massentourismus

.

.

Frankenwald Hängebrücke

Kostenexplosion auf 41 Millionen Euro

  • Geierlay 1,14 Millionen
  • Highline179 – knapp 2 Millionen Euro
  • Frankenwald Hängebrücke geschätzte 41 Millionen.

Und wir wissen alle, es wird meist viel teurer. Nimmt man dazu noch eventuelle Zinsen… ohne Worte.

 

 

Die längste Hängebrücke wird in Bayern entstehen und es ist wie es ist, ein protziges Denkmal für die Erbauer, dass wieder einmal die Schattenseite im Tourismus zeigt. Im touristischen Schwanzvergleich muss es immer größer werden und nix und Niemand macht halt vor der Natur. Statt auskommen mit dem was man hat, oder vielleicht sogar nachhaltiger umbauen, wird immer mehr Betan und Stahl in die Natur gepflanzt. Die Wege werden zerfahren, Wälder müssen Parkplätzen und Infrastruktur weichen. So auch bei der Hängebrücke in Bayern.

Zum Wanderblog …

Geierlay – Die Hunsrück Hängebrücke in Mörsdorf

.

Geierlay Hängebrücke im Hunsrück

Traut euch! Die Hängebrücke im Hunsrück ist ein kleines Abenteuer, das ich auch schon gemacht habe und ihr könnt das mit einer sehr schönen Wanderung kombinieren. 

.

Die Hunsrück Hängebrücke Geierlay  gehört wohl zu den beliebtesten Ausflugszielen in Deutschland und daher wollte ich mir diese auch einmal ansehen. Allerdings sollten es 2 Berichte werden, da ich auch die Auswirkungen auf die Einwohner sehen wollte. Eine Vollsperrung auf der A3 mit anschließender Survival-Tour durch Aschaffenburg und weiteren Baustellen, machte meinen Zeitplan völlig zunichte und so kam ich erst Stunden später an der Geierlay Hängebrücke in Mörsdorf an. Heiko Brachtendorf verhalf mir aber die Problematik vor Ort besser zu verstehen und heraus kamen überraschende Erkenntnisse.

Zum Wanderblog …