
Altmühlsee
Der Freizeitsee mit der Vogelinsel im Nürnberger Umfeld. Baden, Familienfreizeit und Wandern sind hier sehr beliebt. Selbst im Winter hat der Altmühlsee seine Reize. Hier gibt es Tipps und Infos für einen Ausflug.
Bade- und Freizeitsee
Was euch erwartet
Top 4 Ideen am See

Freizeit
Wandern
Baden
Geheimtipps
Freizeitideen
Ganz klar steht hier der Wassersport im Vordergrund. Ob Bootsfahrten, Segeln und natürlich baden, alles ist möglich. Das Seezentrum in Muhr ist so die Basis, aber es gibt noch weitere kleine Strände rund um den See.
Einkehr und Hütten
Ihr habt an den Seezentren und am Arberg immer eine gastronomische Einrichtung und / oder einen Imbiß. So zum Beispiel:
- Restaurant Strandblick am Schlungenhof
- Terrassen Café am Surfzentrum
- Haus am See
- Strandhaus Muhr
- Kraftwerk Biergarten am Arberg
- Biergarten Insel Gern
- In den umliegenden Orten gibt es ebenfalls zahlreiche Restaurants
- Kaffeefahrten auf der MS Altmühlsee
Parken und Anfahrt
Parken am Altmühlsee
Ein Preis für alle Parkplätze rund um den Altmühlsee. Gut! Interessant ist, dass man hier keinen Unterschied zwischen PKW, Wohnmobil oder Wohnwagengespannen macht. Die bezahlte Parkzeizt ist von 8-18.00 Uhr angegeben. Es ist aber nichts zu finden, ob Wohnmobile auch in der Nacht dort stehen dürfen. Bei Park4Night habe ich aber Plätze gesehen. Ansonsten gibt es nch einen offiziellen Platz für 80 Wohnmobile.
Preise für einen Parkplatz:
- Erste Stunde 1,50€
- 2h für 2€
- 3h für 2,50€
- Tagesticket gibt es für 5€
- Wochenparkschein 20€


Über mich
Ich bin Wanderer und habe mit Schöne Aussicht.de einen Reiseblog zum Wandern. Gegründet 2002 als Nordic Walking Blog, wurde der 2009 zum Wanderblog und es freut mich sehr, dass ich täglich bis zu 3.500 anderen Wanderern tolle Wanderwege, Ausflugsziele und Events empfehlen kann.
Immer mit dabei ist meine Malamute Hündin Laila, die unterwegs alle Wanderer um die Pfoten wickelt. Die holen sogar die Wurst vom Brot zum Füttern 😉
Schaut ab und zu vorbei!
Euer Mad