3 Bergseen Wanderung mit Engeratsgundsee, Laufbichlsee und Koblatsee
Die Wanderung von dem Höfatsblick zum Engeratsgundsee ist nicht nur schön, sondern auch relativ einfach bür eine Bergtour und hat gleich 3 Seen.
Kostenlose Broschüren für Deinen nächsten Wanderurlaub. Wähle aus hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen kostenlos und portofrei per Post zu Dir nach Hause!
3 schöne Bergseen ab 180 Höhenmeter
Was für ein Schmankerl! Diese Wanderung ist auch für nichts-Bergfexe geeignet, aber nehmt es nicht ganz auf die leichte Schulter. Wenige Höhenmeter, 3 tolle Seen und wer mag, kann noch eines oben drauf legen und um den Großen Daumen wandern. Abschluss könnte eine Einkehr im Berggasthof Höfatsblick sein.
- Bergstation Höfatsblick
- Koblatsee
- Laufbichlsee
- Engeratsgundsee
- Großer Daumen
Diese Highlights wollt ihr euch entgehen lassen? Keine gute Idee. Sie ist wirklich zu empfehlen.
Karte mit GPS
Folgt mir bei Kommot und schaut euch mehr als 200 Touren an: https://www.komoot.de/user/madraxx
Die 3 Bergseen Tour im Allgäu
Drei Bergseen im Allgäu auf einmal hört sich nach schweißtreibenden Höhenmetern an und nicht nach einer entspannten Wanderung. Und wenn ich euch sage, dass ihr nur 180 Höhenmeter auf 5,5 Kilometern habt, die sich auch noch auf 2 flachere Anstiege verteilen? Lauft ihr die Runde komplett um den Großen Daumen, werden es etwa 650 Höhenmeter.
Klingt das gut?
Gut, es kommen noch paar Höhenmeter vom Rückweg dazu. Aber bei dieser Wanderung könnt ihr den kleinen Koblatsee, den Laufbichlsee und als besonderes Highlight den Engeratsgundsee erleben. Eine magisch schöne Tour durch die Allgäuer Bergwelt und vor allem mit traumhaften Aussichten. Sowohl in die Täler, als auch auf berge wie Höfats und Großer Daumen.
Kann da jemand nein sagen? Wollt ihr euch das entgehen lassen?
Die Wanderung
Start ist die Nebelhornbahn, wo ihr zuerst einmal bis zur Zwischenstation Höfatsblick fahrt. Hier ist auch eine Einkehr, die ihr im Anschluss besuchen könnt. Laut Bewertungen ist das auch eine sehr gute Wahl. Nur erfolgt der erste Anstieg, der etwa 100 Höhenmeter auf 1,3 Km ist, dann geht es etwas bergab, bevor die nächsten 80 kommen. Klingt jetzt nicht viel, aber nehmt zumindest vernünftiges Schuhwerk und Kleidung mit.
Am zweiten Anstieg kommt mittig der Koblatsee, wo ihr eine Pause machen könnt und den Rest „erklimmt“. An Kilometer 4,5 kommt dann der Laufbichlsee, der zweite Bergsee im Bunde. Nach weiteren 1,6 Km bergab, steht ihr dann vor dem Engeratsgundsee und könnt die Kulisse mit dem Großen Daumen genießen.
Leichte Variante als Rückweg
Ihr nehmt den gegangenen Weg wieder zurück.
Mehr Höhenmeter
Hier geht ihr um den Großen Daumen, was auch sehr reizvoll ist. Da habt ihr einen Anstieg von etwa 250 Höhenmetern zusätzlich. Etwas schwieriger, aber lohnt sich.
Ab Oberstdorf
Wahlweise könnt ihr auch in Oberstdort starten, dann kommt der Zuweg und einiges an Höhenmetern hinzu.
Parken
Das geht an der Bergbahn und kostet 5€ für ein tagesticket, sofern ihr die Bergbahn nehmt. Man zahlt immer 15€ und bekommt 10€ verrechnet. Wer die Bergbahn nicht nutzt, zahlt die 15€.
Einkehr
Wer in Oberstdorf nicht gut kocht, lebt nicht lange genug an Markt. Ihr könnt also überall einkehren. Auf der Wanderung gibt es am Höfatsblick den Berggasthof. Auf der Tour selber kommt keine Hütte.
Baden
Koblatsee: Klein, aber man darf darin Baden. Ist aber kalt.
Laufbichlsee: Da darf man ebenfalls baden, auch wenn ich aus Naturschutzgründen eher abrate.
Engeratsgundsee: Das ist ein besonderes Biotop und daher darf man hier NICHT Baden. Haltet euch bitte daran.