.
.
Ein Besuch in Kappeln
.
.
Kappeln – Hafen und Einkehr
Was macht man nicht so alles im Urlaub, wenn man ihn planlos unternimmt. So schauten wir in die Prospekte, die wir auf unserem Campingplatz in Waabse gefunden hatten und da war eines mit Kappeln und einer interessanten Brücke. Außerdem wollten wir noch einmal anderen Backfisch essen, obwohl der im Mehrfisch schon MEGA war. Kann man das übertreffen? Also Sachen gepackt, Laila ins Auto und auf nach Kappeln.
So fuhren wir in den Ort hinein, über die Brücke und gleich dahinter ein Parkplatz. Rechter Hand sahen wir die Hafenpromenade und das diese belebt, aber nicht überfüllt war.

So liefen wir die Straße kurz hinunter, überquerten diese und liefen in Richtung Wasser. Irgendwie ist der Hafen hier arg schnuddelig und alter Müll ziert die Bahngleise. Dahinter ein Imbiß, aber wenn das so aussieht, nicht unser Ding. Dann lieber weiter und unter der Brücke durch.
Der erste Eindruck:
Die Hafenpromenade
Hier empfing uns gleich ein völlig anderes Bild, obwohl es nur 50m entfernt vom oberen Bild ist. Alles wirkte aufgeräumt, die Menschen flanierten auf der Hafenpromenade und man sah einige Geschäfte. Genau das Richtige zum Schlendern und so folgten wir der Promenade. Das Wetter spielte auch mit und so war auch die Stimmung angenehm locker. Hier schlägt das Herz von Kappeln.

Kulinarisch viel zu bieten

Links gab es dann eine Gaststätte nach der anderen, aber was nimmt man? Immerhin war es unser erster Besuch und wir kannten nichts. Dank der Google Bewertungen entschieden wir uns für die Kombüse. Die machte schon von außen einen guten Eindruck. Lest einfach den leckeren Bericht von der Kombüse!
Aber auch andere Restaurants machten von außen einen sehr guten Eindruck, aber so viel kann man bei einem Besuch gar nicht essen.
Wir liefen dann weiter und nach einem langen Bootsanleger ging es parallel zur Bucht weiter, wo sich eher Hafenbetriebe befanden.

War interessant, aber hier wurde es wieder deutlich ungepflegter. Wir folgten dem Weg noch etwas, genossen die kleinen Wiesen und drehten wieder um. Besonders schön ist es hier nicht.
Zum Schluss haben wir uns noch die Brücke angesehen und wie sie sich für die Boote öffnete. Ist schon interessant, wenn man dieses zum ersten Mal sieht.

Wanderwege
Fazit:
Offensichtlich ist man nur bestrebt, die Money Meters oder eben den direkten Hafenbereich touristentauglich in Szene zu setzen. Alles was außerhalb ist, wird nicht oder kaum gepflegt und Informationen zu den Wanderwegen, gibt es nicht einmal auf der HP. Nur eine Tafel auf der Promenade zeigt den Fördesteig. Wir waren ja vorher in Eckernförde und da sind Welten dazwischen. Sicherlich muss man es nicht übertreiben, aber so ungepflegt? Das Restaurant Kombüse und der kleine Hafenbereich sind aber sehenswert und zu empfehlen. War nett, aber einen zweiten Besuch wird es eher nicht geben.

Karten und Bücher von der Ostsee
- 09.03.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Delius Klasing (Herausgeber)
- 2 Seiten - 30.10.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH (Herausgeber)
- BESONDERES GESCHENK- Du möchtest einen Strandurlaub verschenken? Oder jemandem einfach nur eine kleine Freude mit diesem Leuchtturm aus Papier machen? Der Leuchtturm erinnert an einen Urlaub an der See und ist somit ein schönes Geschenk von der Nord- oder Ostsee. Mache jemanden eine ganz besondere Freude mit dieser Geschenkkarte.
- VERSCHENKE EIN LÄCHELN - Die Postkarte eignet sich hervorragend als Gutschein für einen Urlaub an der Nordsee. Das Pop Up entfaltet sich beim Aufklappen der Karte. Diese kleinen Kunstwerke werden von uns mit Liebe gestaltet und mit sehr viel Geschick zu dieser tollen Überraschung zusammen gesetzt.
- VIELSEITIG EINSETZBAR - Du kannst die Karte zu vielen Anlässen verwenden, da wir die Karten sehr elegant und hochwertig gestalten. Du bekommst die Karte direkt mit passendem Umschlag und schützender Cellophan-Hülle. Die Karte hat im geschlossenen Zustand die Maße von 12cm x18 cm. Innen ist die Karte blanko und du hast genügend Platz für deine Botschaft. Danach einfach die Karte in den Umschlag stecken und das Geschenk ist fertig.
- FAIR TRADE & QUALITÄT - Die Karten werden unter fairen Bedingungen in einem Familienbetrieb produziert. Mit deinem Kauf unterstützt du dieses Projekt. Die Einzelteile werden mit einem Laser ausgeschnitten und dann von Hand zusammen gesetzt.
- LIEFERUNG & ZUFRIEDENHEIT: Wir liefern direkt aus dem Amazon Lager und können so den schnellsten Versand anbieten. Wir haben bereits über 20.000 zufriedene Kunden, überzeuge dich selbst von unseren liebevollen Produkten. Noch Fragen? Melde dich gerne bei uns!
- 15 Seiten - 17.03.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Delius Klasing (Herausgeber)
- 1 Seite - 30.09.2019 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)