
Natur auf Rädern? Das geht mit den barrierefreien Wegen in Franken
Ob im Rollstuhl, mit Rollator oder dem Kinderwagen, alle genießen die kleinen Touren im Freien. Hier habe ich einige sehr schöne, die zu einer Fahrt oder zu einem Spaziergang einladen. Oft auch mit Einkehr.
Was sollten die Touren haben?
- Behinderten Parkplätze
- Strecken, die nur wenige Höhenmeter haben
- Die Wege haben keinen Stufen und eine gut fahrbare Decke
- Behindertengerechte WCs vor Ort oder zumindest in der Nähe

Mad, Wanderlogger seit 25 Jahren
Wandern und Wasser sind für mich die schönsten Themen, wenn ich mit Laila unterwegs bin. In meinem Wanderblog berichte ich seit 25 Jahren zu den beliebtesten Regionen, allen voran NRW, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz, aber auch Skandinavien hat es mir angetan. Zahlreiche Wanderungen mit Karten, aber auch Geheimtipps warten hier auf euch.
| Weg | Länge | Fitness | Einkehr | Parken |
| Froschgrundsee | 1 Km | leicht | Ja | frei |
| Rund um den Fichtelsee | 2,5 Km | leicht | Ja | kostenpflichtig |
Details
Rund um den Fichtelsee
Länge: 2,5 Km Schwierigkeit: leicht – Start: Fichtelberg – Einkehr: Ja Parken: kostenpflichtig
Eine Runde für Jedermann und für jede Jahreszeit ist die kleine Runde um den Fichtelsee. Der flache Spazierweg ist barrierefrei angelegt und kann gut vom nahegelegenen Parkplatz erreicht werden. Dieser ist auch sehr gut für einen winterlichen Spaziergang geeignet. Einkehr ist auch möglich.


