
Naturbadesee Arnstein
Ein kleiner und feiner künstlicher See im Maintal zwischen Veitshöchheim und Karlstadt.

Seen in Franken
Naturbadesee in Arnstein
Der Naturbadesee Arnstein ist ein künstlich angelegter See, der 1997 zu einer kleinen Gartenschau angelegt wurde. Seitdem dient er als Badesee mit besonders guter Wasserqualität und einem Regenerationsbereich. Besondere Infrastruktur wie Rutschen und Bademeister gibt es allerdings nicht. Zumindest habt ihr einen Steg mit Leiter. Dafür gibt es einen Kiosk mit kleinem Biergarten und passender Speisekarte. Hier befinden sich auch die Toiletten.
Öffnungszeiten
Im Prinzip ganzjährig, da es auch keinen Rettungsschwimmer gibt. Daher ist das Baden hier immer auf eigene Gefahr. Geht daher nicht alleine dorthin, damit zumindest jemand Hilfe holen kann.
Allgemeine Infos
Eintritt: Der Besuch im Naturbadesee Arnstein ist kostenfrei.
Freizeit: Am Naturbadesee gibt es einen Kinderspielplatz, Beachvolleyballplatz und ein Wasserfloß. Außerdem einen Kiosk mit typischer Speisekarte.
Hunde: Hunde sind in dem Areal grundsätzlich nicht erlaubt. Das betrifft das Wasser und auch den Bereich um den See.
Parken: Direkt am Gelände gibt es einen Parkplatz der kostenlos für PKW ( zumindest aktuell ). Außerdem gibt es einen Fahrradständer.
Camper: Das kostet 10€ an Werktagen und 15 am Weekend. Begeistert sind die Camper aber nicht und machen sich bei Promobil Luft. Matschig, eng und Entsorgung nicht anfahrbar. Sind aber nicht alle am piensen, einige finden den auch gut.
Wandern
Ich habe ja 5 Jahre in der Ecke gelebt. Rund um Arnstein gibt es viele Weinhänge, wo man wandern kann. Sind halt meist geteerte Wirtschaftswege. Aber die Aussicht auf den Main, die Weinreben und Infrastruktur sind sehr gut. In der Nähe ist zum Beispiel der Orchideenweg und wer weiter Richtung Karlstadt fährt, hat kurz danach den Lenzsteig. In Gadheim ist der neue Mittelpunkt Europas ( ohne Großbritannien ) und hier gibt es die besten Nussecken im Markushof, die man kaufen kann. Im Tal zwischen Güntersleben und Gramschatz, gibt es riesige Mohnblumenwiesen. Veitshöchheim kann nicht nur Fassnacht, sondern hat auch den Schloßpark.
Und wer mag, in Karlstadt kann man sehr gut einkehren oder Eis essen.
Ein Besuch lohnt sich also in jedem Fall.

Über mich
Ich bin Wanderer und habe mit Schöne Aussicht.de einen Reiseblog zum Wandern. Gegründet 2002 als Nordic Walking Blog, wurde der 2009 zum Wanderblog und es freut mich sehr, dass ich täglich bis zu 3.500 anderen Wanderern tolle Wanderwege, Ausflugsziele und Events empfehlen kann.
Immer mit dabei ist meine Malamute Hündin Laila, die unterwegs alle Wanderer um die Pfoten wickelt. Die holen sogar die Wurst vom Brot zum Füttern 😉
Schaut ab und zu vorbei!
Euer Mad