Seen in Oberfranken – 15 der schönsten Seen zum Baden und erholen

Seen in Oberfranken – 15 der schönsten Seen zum Baden und erholen

Seen in Oberfranken zum Baden und erholen. Hier ein Bild vom Froschgrundsee bei Rödental.
See im Nürnberger Land
See im Nürnberger Land

Die Seen in Oberfranken – Im Sommer eine Erfrischung, aber auch sehr schön zum Wandern.

Oberfranken hat viele Talsperren und Seen, die zum Baden geeignet sind. Oft liegen die in landschaftlich reizvollen Regionen wie im Bereich Coburg Rennsteig, im Fichtelgebirge und im Nürnberger Land. So kann jeder einen erfrischenden Tapetenwechsel in der Region unternehmen. Hier meine Tipps für euren Ausflug zu den oberfränkischen See.


Überblick der Seen

SeeBadenWassertemperaturEintrittToilettenGastronomie
FroschgrundseeJa18-24 GradfreijaJa
GoldbergseeJa17-22 Gradgünstigjaja
Liebensteiner StauseeJa18-23 Gradfreineinnein
FichtelseeJa18-22 GradfreiJaJa
Weißenstädter SeeJa19-24 GradfreiJaJa
Kieswäsch-SeeJa19-24 GradfreiJaJa
FörmitzspeicherJa17-21 GradfreiJaJa
RiedseeJa18-24 Gradja und nur onlineJaJa
RuduferseeJa17-22 GradfreiJanein
Mönchsseenein15-22 Gradneinneinnein

Was sind die schönsten Badeseen in Oberfranken?

Der Froschgrundsee mit der riesigen ICE Brücke und viel Wald für schattige Spaziergänge und zum Baden
Tipp: Das Restaurant ist sehr zu empfehlen, vor allem die BBQ Events mit dem Smoker.

Froschgrundsee


| ✔️ Hunde | ✔️Barrierefrei | ✔️ Baden |

Toller See mit vielen Vögeln, der markanten ICE Brücke und einem kleinen Rundwanderweg. Er wird gerne für einen Spaziergang und Einkehr genutzt. Baden geht natürlich auch, es gibt hier Toiletten.

Urlaub in Oberfranken

Bischberg ist das Tor zu Bamberg und hier fliesst auch die Regnitz in den Main. Symphatischer Ort mit mehreren Wanderwegen von leicht bis zu Mehrtageswanderungen.

Übersicht der oberfränkischen Seen

Für eure Planung und Urlaub, hier die wichtigsten Destinationen. Die Wanderwegetipps kommen gut sortiert unten.

Meine Tipps aus eigener Erfahrung

Seen in Oberfranken - 15 der schönsten Seen zum Baden und erholen 4

Art: Talsperre mit Badebereich | Eintritt: frei | Gastronomie: Sehr gut | | Toiletten: Ja | ÖPNV: Ja | Parken: kostenfrrei | Campen: erlaubt

Prospekt | Web

Informationen zum Froschgrundsee

4,5 Sterne

Aktivitäten

Spaziergänge um den See, teilweise für Rollstühle geeignet, da es einen 1Km langen Teerweg gibt. Hier kommen auch viele Radler und Hundebesitzer entlang. Ein Ausflug nach Coburg ist sehr beliebt.


Gastronomie

Das Restaurant Froschgrundsee hat eine exzellente Küche, die ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann. Nehmt das Pullet Pork!



Gastgeber für einen Urlaub