Die 20 schönsten Seen in Hessen zum Baden und für Ausflüge


Was sind die schönsten Seen in Hessen?
Hessen
Ich habe euch 15 der schönsten Seen zusammengestellt, die ihr einmal besuchen solltet. Alles sind Badeseen, oft mit Stränden oder zumindest schönen Liegewiesen.
Markus
Liste der hessischen Seen
See | Baden | Eintritt | Wassertemperatur | Tiefe | Größe |
Edersee | ja | frei | 19-23 Grad | 42 m | 11,8 km² |
Diemelsee | ja | frei | 18-24 Grad | 34 m | 1,65 km² |
Aartalsee | ja | frei | 17-23 Grad | 9,2 m | 0,9 km² |
Grube Prinz von Hessen | ja | frei | 18-25 Grad | 13m | 0,1 km² |
Strandbad Spessartblick | ja | ja | 17-23 Grad | 18 m | 0,22 km² |
Twistesee | ja | frei | 16-24 Grad | 20 m | 1,3 km² |
Raunheimer Waldsee | ja | frei | 17-25 Grad | 22m | 0,1 km² |
Langener Waldsee | ja | ja | 16-12 Grad | 19 m | 0,6 km² |
Badesee Vogel | ja | ja | 18-23 Grad | 6 m | 0,04 km² |
Dutenhofener See | ja | ja | 17-22 Grad | 4 m | 0,3 km² |
Niedermooser See | ja | ja | 16-20 Grad | 2,5 m | 0,3 km² |
Guackaisee | ja | ja | 15-21 Grad | 3 m | 0,1 km² |
Werratalsee | Ja | frei | 17-21 Grad | 8 m | 1,0 km² |
Riedsee | Ja | ja | 18-24 Grad | 9 m | 0,25 |
leer | |||||
leer | |||||
leer |
Übersicht der Seen

1. Edersee
Region: Edersee – Art: Talsperre – Imbiß: Mehrfach – Eintritt: frei – Besonderheit: Sehr gute Wandermöglichkeiten
Der Edersee, eine funkelnde Perle im Herzen von Nordhessen, lockt mit einer einzigartigen Kombination aus Natur, Erholung und Geschichte. Seine klaren, tiefblauen Wasser laden an heißen Sommertagen zum Baden und zu vielfältigen Wassersportarten ein. Rund um den See erstreckt sich eine atemberaubende Landschaft, die durch sanfte Hügel, dichte Wälder und malerische Buchten geprägt ist. Hier findet sich eine reiche Artenvielfalt, und Wanderer können auf den zahlreichen Wegen die unberührte Natur des Naturparks Kellerwald-Edersee erkunden, der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde.
Ein besonderes Highlight ist die berühmte Staumauer, die den Edersee aufstaut und bei Niedrigwasser die Überreste versunkener Dörfer und der alten Brücke freigibt. Diese „Atlantis“ genannte Erscheinung gibt dem Edersee einen mystischen Touch. Die Region bietet somit nicht nur Ruhe und Entspannung am Wasser, sondern auch spannende Einblicke in die Vergangenheit und die einzigartige Geologie der Landschaft.

Beliebte Ausflüge
Für Familien ist der Eddis Erlebnisweg ein zentraler Punkt, denn hier ist auch der Wildtierpark, sowie der Tree Top Walk Baumkronenpfad.

Edersee Überlauf
Das gibt es nicht jedes Jahr, aber wird schnell zu einem Besuchermagnet. Wenn die Wassermassen aus den Schächten schießen, ist das schon eine Besondere Stimmung, dazu das Tosen des Wassers und überall sind die Smaartphones ausgerichtet.

Edersee Atlantis
Je tiefer der Wasserstand, desto mehr Relikte aus vergangener Zeit werden sichtbar. Dafür hat man sogar eine alte Brücke restauriert, die gerne besucht wird. Das Auftauchen wird daher gerne als das Edersee Atlantis bezeichnet.
Wanderung um den See
Mit 52 Kilometern ist das keine Tagestour mehr, aber ihr könnt diese ja in 2 oder gar 3 Etappen wandern und sogar die Fähre nutzen. Lohnen tut sich das in jedem Fall, denn ihr seid auf dem Urwaldsteig und dem Kellerwaldsteig unterwegs. Beide gehören zu den schönsten Fernwanderwegen in Hessen und auch Deutschland.

Nützliches zum See
Wo sind die Badestellen?
Es gibt mehrere Badestrände, die auch für Kinder geeignet sind.
- Strandbad Waldeck West
- Badestrand in Rehbach
- Halbinsel Scheid mit Hundestrand
- Viele kleine, teils abgelegene Buchten
Aktivitäten:
Wo könnt ihr gut einkehren?:
Rund um den Edersee gibt es gut 20 Restaurants, sowiue den ein oder anderen Imbiß. Ich bin gerne im Zündstoff, aber auch an der Staumauer, in Waldeck und Rehbach gibt es zahlreiche gute Einkehrmöglichkeiten
Wo kann man am Edersee parken?
Es gibt einige Parkplätze an der Strase bei der Staumauer, dann bei Waldeck einen großen, auf der Insel Scheid und noch zahlreiche kleinere Buchten.
Anfahrt >>
Gastgeber für einen Urlaub:
Edersee Marketing GmbH
Zur Sperrmauer 66
34549 Edertal
Tel.: +49 (0) 5623 99980
E-Mail: info@edersee.com

2. Der Diemelsee
Region: Diemelsee – Art: Talsperre- Imbiß: Mehrfach – Eintritt: frei- ÖPNV: Gut
Am Diemelsee könnt ihr baden, tauchen die Sonne an der Promenade genießen. Mehrere Restaurants sorgen für das leibliche Wohl und am Abend genießen viele Besucher den Sonnenuntergang.
Es gibt rund um den See mehrere Strände und der Eintritt ist kostenfrei. Dennoch gibt es Spielplätze, sanitäre Anlagen und guten Service. Parken könnt ihr gegen eine kleine Gebühr an der Tourist-Information bei der Promenade und an der Staumauer.
Die Wasserqualität ist sehr gut und die Wassertemperaturen gehen im Sommer bis auf die 24 Grad zu. Perfekt für einen Ausflug.
Der Diemelsee ist auch beliebt bei den Angelfreunden. DIese sieht man hier häufig, vor allem in Richtung Itter-Zufluss. Angelkarten gibt es in der Tourist-Information und online.

Beliebte Ausflüge
Für Familien kann ich euch das Visionarium empfehlen, aber auch Tauchsport ist hier beliebt und wer ein Abenteuer sucht, der kann das im Trekkingpark ausleben. Außerdem gibt es ein großes Rad- und Wanderwegenetz. In der Nähe ist auch die Skywalk Hängebrücke, die neue Therme in Willingen, das Curioseum und Kloster Flechtdorf.
Neu: Die Green Trails. Das sind Mountainbikestrecken für Jedermann und hier habt ihr 52 Kilometer davon! Green Trails Diemelsee >>

Wanderung um den See
Mit 13 Kilometern und nur 200 Höhenmetern eine schöne Wanderung mit viel Laubwald bis hin zu Bibern. Der Schatten ist auch sehr gut für eine Wanderung mit Hund und es gibt hier sogar 2 Hundestrände. Überall habt ihr auch schöne Aussichten auf den See und das Sauerland. Starten könnt ihr in Heringhausen oder an der Staumauer. Einkehr an der Staumauer und auch in Heringhausen gibt es mehrere Möglichkeiten.
Nützliches zum See
Wo sind die Badestellen?
Es gibt mehrere Strände, wo sich auch sanitäre Einrichtungen befinden, sowie Freizeiteinrichtungen. Besonders beliebt ist die neue Promenade in Heringhausen. Für Hunde gibt es gleich 2 Hundestrände. Außerdem gibt es in Heringhause das Hallenbad mit Außenbecken.
Welche Aktivitäten gibt es am Diemelsee?
Diese sind hier im Sauerland sehr vielfältig und reichen vom Wandern, über Radfahren bis hin zu den Green Trails. Aber auch Angeln, Tauchen, Boot fahren, Wintersport sind hier beliebt. Es ist für alle etwas da.
Gastronomie: Für den kleinen und großen Hunger gibt es verschiedene Angebote in Heringhausen und an der Staumauer.
Wo kann man parken?
Es gibt 2 zentrale Parkplätze. Entlang der Staumauer oder in der Nähe der Tourist Information Heringhausen.
Gastgeber für einen Urlaub:
Tourist-Information Diemelsee
Kirchstraße 6
34519 Diemelsee-Heringhausen
Telefon: +49 (0)5633 91133
Telefax: +49 (0)5633 91134
E-Mail: info@diemelsee.de

3. Aartalsee
Region: Lahn-Dill-Kreis – Art: Freizeitsee – Imbiß: Am Strandbad Eintritt: frei – ÖPNV: Bus ist 100m vom Strandbad entfernt
Der Aartalsee, ein idyllisches Kleinod im Lahn-Dill-Bergland, bietet eine Oase der Ruhe und Erholung. An seinen Ufern locken gepflegte Liegewiesen und ausgewiesene Badebereiche, die an heißen Tagen zum Sprung ins kühle Nass einladen. Die Wasserqualität wird regelmäßig geprüft, sodass ungetrübtes Badevergnügen garantiert ist.
Eingebettet in eine sanfte, grüne Hügellandschaft, ist der Aartalsee ein perfektes Ziel für Naturliebhaber. Um ihn herum erstrecken sich ausgedehnte Wiesen und Wälder, die ideal für Spaziergänge, ausgedehnte Wanderungen und Radtouren sind. Der Rundweg um den See ermöglicht es, die malerische Landschaft in vollen Zügen zu genießen. Vogelbeobachter kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, da der See ein wertvolles Rückzugsgebiet für zahlreiche Vogelarten darstellt. Diese harmonische Verbindung von Wasser, Wald und Wiese macht den Aartalsee zu einem beliebten Ausflugsziel für die ganze Familie, die hier sowohl Entspannung als auch aktive Erholung finden kann.
Beliebte Ausflüge
–
Wanderung um den See
Eine 5,5 Kilometer kurze Tour, ohne nennswerte Höhenmeter führt einmal um den See.
Nützliches zum See

Grube Prinz von Hessen
Region: Darmstadt – Art: Baggersee – Imbiß: nein – Eintritt: frei
Die Grube Prinz von Hessen, östlich von Darmstadt gelegen, ist ein faszinierendes Beispiel für die Umwandlung eines ehemaligen Braunkohle-Tagebaus in ein beliebtes Naherholungsgebiet. Nach der Einstellung des Bergbaus füllte sich das tiefe Restloch mit Grundwasser und bildete einen See, der heute ein offiziell ausgewiesenes Badegewässer ist. Die exzellente Wasserqualität macht ihn zu einem attraktiven Ziel für Schwimmer und Erholungssuchende. An den Ufern laden Wiesen zum Sonnenbaden ein.
Die umgebende Landschaft ist geprägt von dichten Wäldern, die zur Erkundung einladen. Wanderer und Radfahrer können auf den zahlreichen Wegen die Natur genießen und stoßen dabei auf die Spuren der Industriegeschichte. Die Nähe zur UNESCO-Welterbestätte Grube Messel unterstreicht die geologische Besonderheit der Region. Die Grube Prinz von Hessen verbindet somit auf einzigartige Weise die Geschichte der Region mit der Möglichkeit zur Entspannung und aktiven Erholung inmitten einer grünen Oase.
Beliebte Ausflüge
Schloß Dieburg und Darmstadt, sowie die Grube Messel
Wanderung um den See
Naja, das lohnt kaum, daher hier einHalbtages-Rundwanderweg von 12,7 Kilometern
Nützliches zum See

Strandbad Spessartblick
Region: Großkrotzenburg – Art: Badesee – Imbiß: Ja – Eintritt: Ja – ÖPNV: vorhanden
Das Strandbad Spessartblick in Großkrotzenburg ist eine beliebte Freizeitanlage am Ortsrand. Es liegt am See Freigericht-West und bietet mit seinem feinen Sandstrand und der weitläufigen Liegewiese eine ideale Kulisse für entspannte Badetage. Die Wasserqualität des Sees gilt als exzellent, was ihn zu einem attraktiven Ziel für Schwimmer macht. Für Kinder gibt es einen seichten Uferbereich und sogar einen kleinen Bachlauf, der zum Spielen einlädt.
Die Landschaft um das Strandbad herum ist geprägt von der sogenannten Kahler Seenplatte, die aus ehemaligen Braunkohle-Tagebauen entstand. Diese Seen fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. In der Nähe beginnen die Ausläufer des Spessarts, die zu ausgiebigen Spaziergängen oder Wanderungen einladen und einen schönen Kontrast zum Wassersportangebot bilden. Hier finden Besucher eine perfekte Mischung aus Erholung am Wasser und aktiver Erkundung der umgebenden Natur.
Beliebte Ausflüge
Wanderung um den See
Nützliches zum See

Twistesee
Region: Waldecker Land – Art: Talsperre – Imbiß: Cafe am See – Eintritt: frei
Der Twistesee in Bad Arolsen ist ein attraktives Naherholungsgebiet im Waldecker Land. Eingebettet in eine waldreiche, hügelige Landschaft, bietet der Stausee eine perfekte Kulisse für Erholung und Freizeitspaß. Das Strandbad am Twistesee lockt mit einem feinen, weißen Sandstrand, der zum Sonnenbaden und Entspannen einlädt. Die Wasserqualität des Sees gilt als ausgezeichnet, was ihn zu einem beliebten Ziel für Schwimmer und Wassersportler macht.
Neben dem Baden sind zahlreiche weitere Aktivitäten möglich: Am See gibt es eine Wasserski-Seilbahn, einen Bootsverleih für Tretboote, Ruderboote oder SUPs. Die umliegende Landschaft lässt sich ideal auf dem autofreien, rund 7 Kilometer langen Seerundweg erkunden, der sich perfekt für Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren eignet. Auch Golfer kommen auf ihre Kosten, da sich oberhalb des Sees eine Golfanlage befindet. Diese Kombination aus Badevergnügen, vielfältigen Sportmöglichkeiten und der reizvollen Natur macht den Twistesee zu einem vielseitigen Ausflugsziel.
Beliebte Ausflüge
Bad Arolsen mit seinem Residenzschloß, Skywalk in Willingen, Diemelsee
Wanderung um den See
Der Rundwanderweg ist nur 6,6 Kilometer lang und hat gerade einmal 70 Höhenmeter. Ein perfekter Spaziergang.
Nützliches zum Twistesee

Raunheimer Waldsee
Region: Rhein-Main Region- Árt: Badesee – Imbiß: Ja – Eintritt: teuer und parken kostet extra
Der Raunheimer Waldsee, ein ehemaliger Kiesabbau, hat sich zu einem beliebten Naherholungsgebiet im Rhein-Main-Gebiet entwickelt. Der Badesee mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität lockt Besucher mit einem weitläufigen Sandstrand und großen Liegewiesen, die an Sommertagen zum Entspannen einladen. Ein besonderes Highlight ist das Pinta Beach am Westufer, das mit seinem karibischen Flair und einem vielfältigen Freizeitangebot, darunter eine Wakeboard-Anlage und ein Aqua-Funpark für Kinder, punktet.
Die umgebende Landschaft ist überwiegend von Wald geprägt, der sich harmonisch an den See schmiegt. Obwohl der Waldsee von Hauptverkehrsstraßen und dem Frankfurter Flughafen umgeben ist, bietet er eine grüne Oase, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Die Kombination aus Badespaß, Wassersport und Natur macht den Raunheimer Waldsee zu einem vielseitigen Ziel für Familien und Aktivurlauber, die eine Auszeit vom Alltag suchen.
Beliebte Ausflüge
Das Brauhaus
Wanderung um den See
Eine 12 Kilometer lange Wanderung mit dem Brauhaus, dafür nur 60 Höhenmeter.
Nützliches zum See

Langener Waldsee
Region: Rhein-Main – Árt: Badesee – Imbiß: Ja – Eintritt: Ja – ÖPNV: Ja
Der Langener Waldsee, südlich von Frankfurt gelegen, ist das größte Badesee in der Region und ein wahres Paradies für Sommerliebhaber. Mit seinem kilometerlangen Sandstrand und weitläufigen Liegewiesen bietet er ausreichend Platz für Erholungssuchende. Die Wasserqualität des Sees ist hervorragend und wird regelmäßig geprüft, sodass einem ungetrübten Badevergnügen nichts im Wege steht. Es gibt auch einen FKK-Bereich.
Neben dem entspannten Baden und Sonnen gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Am See können Boote ausgeliehen werden und das Wasser wird auch für Windsurfen genutzt. Die umliegende Landschaft ist geprägt von Kiefernwäldern, die den See umgeben und die Luft mit einem angenehmen Duft erfüllen. Diese Wälder laden zu Spaziergängen und kleinen Wanderungen ein und bieten Schatten an heißen Tagen. Die Kombination aus Badespaß, Sportangeboten und der natürlichen Umgebung macht den Langener Waldsee zu einem vielseitigen und beliebten Ausflugsziel für die ganze Familie.
Beliebte Ausflüge
Wanderung um den See
Der Rundweg ist 7 Kilometer lang und hat nur 30 Höhenemter: https://www.komoot.com/de-de/smarttour/29780119
Nützliches zum See

Badesee Vogel
Region: Trebur – Art: Badesee – Imbiß: Ja – Eintritt: Ja
Der Badesee Vogel, nahe Nierstein und Trebur gelegen, hat sich aus einer ehemaligen Kiesgrube in ein beliebtes Freizeitziel verwandelt. Hier können Besucher an einem ausgewiesenen Strandabschnitt und auf gepflegten Liegewiesen das Baden in hoher Wasserqualität genießen. Der See wird ausschließlich von Grund- und Regenwasser gespeist, was zu seiner natürlichen Anmutung beiträgt.
Die umgebende Landschaft ist Teil der Oberrheinischen Tiefebene und des Hessischen Rieds. Schilfgürtel säumen die Ufer und bieten wertvollen Lebensraum für verschiedene Vogelarten, was dem See seinen Namen gibt. Die Region ist von Wiesen und Wäldern geprägt, die zu Spaziergängen einladen. Obwohl die Gegend von Landwirtschaft und nahegelegenen Ortschaften beeinflusst wird, bietet der Badesee Vogel eine willkommene Ruheoase und eine gute Möglichkeit, sich inmitten einer naturnahen Kulisse zu erholen.
Beliebte Ausflüge
Wanderung um den See
Nützliches zum See

Dutenhofener See
Region: Wetzlar – Árt: Badesee – Imbiß: Ja – Eintritt: Ja – ÖPNV: nein
Der Dutenhofener See, ein ehemaliger Kiesabbau, hat sich zu einem beliebten Freizeit- und Erholungsgebiet zwischen Wetzlar und Gießen entwickelt. Er lockt mit einem gepflegten Sandstrand, der zum entspannten Baden einlädt, und bietet eine sehr gute Wasserqualität. Im Sommer kann das Wasser durch Algenwachstum einen leichten Grünstich annehmen, bleibt aber stets zum Baden freigegeben.
Die umgebende Landschaft ist geprägt vom Lahntal und bietet eine harmonische Mischung aus Wasser, Wiesen und Wäldern. Ein Teil des Sees ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und dient als Rast- und Brutgebiet für zahlreiche Vogelarten, was den See auch für Naturbeobachter interessant macht. Abseits des Strandes lädt die Umgebung zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren und Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Stand-Up-Paddling ein. Diese Vielfalt macht den Dutenhofener See zu einem idealen Ziel für alle, die Entspannung am Wasser und aktive Erholung in der Natur suchen.
Beliebte Ausflüge
Wanderung um den See
Hier mein Tipp, die 6 Kilometer lange Runde mit nur 20 Höhenmetern
Nützliches zum See

Niedermooser See
Region: – Árt: – Imbiß: – Eintritt: – ÖPNV: Gut
Der Nieder-Mooser See, inmitten der malerischen Vogelsberg-Region gelegen, ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Wassersportler. An seinem Ufer lädt ein ausgewiesenes Strandbad mit Sandstrand und Liegewiesen zum Baden und Entspannen ein. Das Gewässer, das Teil einer Seenplatte ist, zeichnet sich durch seine gute Wasserqualität aus, die regelmäßig kontrolliert wird. Der See ist auch bei Surfern beliebt, und es gibt eine Surfschule vor Ort.
Die Landschaft rund um den See ist geprägt von sanften Hügeln und dichten Wäldern, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einladen. Ein gut ausgebauter Rundweg führt um den See und bietet immer wieder neue, reizvolle Ausblicke auf das Wasser und die umliegende Natur. Der Nieder-Mooser See ist zudem ein wichtiges Biotop für zahlreiche Vogelarten, was ihn zu einem attraktiven Ziel für Vogelbeobachter macht. Er ist somit ein Ort, der Erholung am Wasser und das aktive Erleben der Natur auf harmonische Weise verbindet.
Beliebte Ausflüge
Wanderung um den See
Nützliches zum See

Guackaisee
Region: – Árt: – Imbiß: – Eintritt: – ÖPNV:
Der Gackaisee, ein idyllisches Gewässer im Fuldataler Ortsteil Guxhagen-Büchenwerra, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Ursprünglich eine Kiesgrube, hat er sich zu einem klaren Badesee mit ausgezeichneter Wasserqualität entwickelt. Am Nordufer des Sees lädt eine große Liegewiese mit Sandstrand zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Ein Nichtschwimmerbereich sorgt für Sicherheit, sodass Familien hier unbeschwerte Badetage verbringen können.
Die Landschaft rund um den Gackaisee ist geprägt von den sanften Hügeln des Fuldataler Landes. Dichte Wälder und weitläufige Wiesen umgeben den See und bieten eine malerische Kulisse. Ein Rundweg führt am Ufer entlang und ermöglicht Spaziergänge und kleine Wanderungen mit schönen Ausblicken auf das Wasser. Diese harmonische Verbindung von Badespaß und naturnaher Umgebung macht den Gackaisee zu einem perfekten Ausflugsziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.
Beliebte Ausflüge
Wanderung um den See
Nützliches zum See

Werratalsee
Region: – Árt: – Imbiß: – Eintritt: – ÖPNV: Gut
Der Werratalsee, ein beeindruckendes Gewässer in der Nähe von Eschwege, ist ein ehemaliger Kiessee und heute ein beliebtes Naherholungsgebiet. Mit seiner hervorragenden Wasserqualität lädt er an mehreren Strandabschnitten zum Baden ein. Besonders attraktiv ist der Sandstrand am Ostufer, der auch über einen Nichtschwimmerbereich verfügt und somit ein ideales Ausflugsziel für Familien ist. Hier lässt sich die Sonne genießen, während die Kinder im Wasser planschen.
Die Landschaft rund um den See ist geprägt von den sanften Hügeln des Werratals und den Ausläufern des Eschweger Beckens. Auf der einen Seite blickt man auf die charmante Stadt Eschwege, auf der anderen auf bewaldete Hänge. Ein gut ausgebauter, 12 Kilometer langer Rundweg führt um den See herum und bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Wandern und Radfahren. Diese Kombination aus Badespaß, Wassersportmöglichkeiten und der malerischen Naturkulisse macht den Werratalsee zu einem vielseitigen Erholungsort.
Beliebte Ausflüge
Wanderung um den See
Nützliches zum See

Riedsee
Region: – Árt: – Imbiß: – Eintritt: – ÖPNV:
Der Riedsee bei Leeheim, Teil des Naherholungsgebietes Riedstadt, ist ein beliebtes Ausflugsziel im Hessischen Ried. Der ehemalige Kiessee zeichnet sich durch seine hervorragende, regelmäßig kontrollierte Wasserqualität aus und gilt als einer der saubersten Seen in Hessen. An einem flachen, ausgewiesenen Badestrand können Familien unbesorgt Baden und auf den umliegenden Liegewiesen entspannen.
Die umgebende Landschaft ist typisch für die Oberrheinische Tiefebene. Weitläufige Ackerflächen und Wiesen bestimmen das Bild, während der See selbst von einem Uferbereich umgeben ist, der zum Teil als Naturschutzgebiet dient. Der Riedsee bietet mit seinen Freizeitmöglichkeiten eine willkommene Abwechslung in der Region. Er ist ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit am Wasser suchen und dabei die ruhige und weite Landschaft des Hessischen Rieds genießen möchten.
Beliebte Ausflüge
Wanderung um den See
Nützliches zum See
Tipps vom Experten
Hochsommer
Sonne ist schön, aber heizt euch auch auf und kann zu Hitzschlag führen. Nehmt ab und zu ein Bad, legt euch in den Schatten oder sucht ein schattiges Plätzchen im Kiosk.
So vermeidest du einen Sonnenstich
Der Sonnenstich ist eine Überhitzung des Kopfes und vor allem der Hirnhäute. Besonders im Sommer kann das fast unbemerkt passieren, vor allem beim Sonnenbaden oder langem Einfluss von Sonnenstrahlen.
Der beste Schutz ist Schatten, auch in Form eines Sommenhutes. Verhindert werden soll, dass die Temperatur im Kopf zu stark ansteigt. Das kann auch mit einem Bad verhindert werden.
Habt ihr Sympthome wie Kopfschmerzen, Überkeit und / oder Nackensteife, dann sofort in den Schatten und kühlen. Kühle Räume sind hier auch sinnvoll, ebenso wie kalte Umschläge mit indirektem Eis. Danach Ruhe und den Körper Zeit geben.