Odenwald50 – Ein stadtlicher Landschaftslauf

Odenwald50 – Ein stadtlicher Landschaftslauf

Odenwald 50 - Ein gelungenes Event in Weinheim
Odenwald 50 – Ein gelungenes Event in Weinheim

Odenwald 50 – Erin aussichtsreicher Landschaftslauf


Termin 2026:


Meine lieben Wanderer und Trail Runner, danke dass ihr so schön bei den Bildern mitgemacht habt und für die netten Gespräche zum Event. Nehmt hier eure Bilder für’s Album oder teilt sie, um anderen zu zeigen das ihr dabei wart.  Ich hoffe, wir sehen uns 2026 wieder.

Das Event

Solche Events sollen auch zeigen, wie schön die Regionen sind und ich war zum ersten Mal im Odenwald. Start und Ziel war im Schloßpark in Weinheim, was an sich schon eine tolle Location ist. Aber hier in Weinheim gibt es noch mehrere stadtliche Spazierwege wie zum Hermannshof, Exotenwald oder längere Wege in die Region. Ihr könnte das Event auch zu einem Kurzurlaub nutzen und vielleicht die 20 oder gar 30 Kilometer mitwandern? Oder wagt ihr die 50er Strecke?

Wandern und Trail Running bei der Odenwald50
Wandern und Trail Running bei der Odenwald50

Am meisten gelobt wurde hier tatsächlich die Landschaft, sowie die Ausschilderung. Dazu dieses strahlen in den Augen, wenn sie von den Wäldern und Aussichten sprechen, auch was sage ich – schwärmen.

Waldreich - Die Strecke durch den Odenwald
Waldreich – Die Strecke durch den Odenwald

Dabei teilt sich Weinheim und auch das Event in 3 Bereiche auf. Die Stadt mit ihren grünen Oasen, dann die Odenwald Hänge, die teils mit Weinreben eine tolle Kulisse bilden und dazu der waldreiche Bergrücken mit seinen Burgen und Aussichtstürmen. Klingt doch nach einer wirklich spannenden Landschaftswanderung, oder? Schaut einfach mal in Ruhe die Bilder an.

Tolle Landschaft bei der Odenwald 50 Wanderung
Tolle Landschaft bei der Odenwald 50 Wanderung

So kamen die Wanderer durch die wunderschönen Mischwälder, erklimmten einen Aussichtsturm, wanderten entlang der Weinberge und hatten immer die beiden Burgen im Auge.

Pfötchen willkommen!

Die waldreiche Landschaft bietet viel Schatten und in den Laubwäldern ist es etwas kühler. An den Stationen standen Wassernäpfe und so nahmen auch einige Wanderer mit Hund teil. Ich mag das ja, habe ja selber meine Alaskan Malamute Hündin Laila dabei.

Hier eignen sich die Strecken der 20 und 30 Kilometer Wanderung sehr gut. Aber nehmt die Hunde an die Leine und Beutel gibt es dort überall.

Hunde bei der Odenwald 50

Auch ich habe mir ein Bild über die Region gemacht.

Landschaftlich reizvoll und dazu können einige Wege auch mit Rollstuhl absolviert werden, ein besonderer Stadtwanderweg mit Höreinlagen der Schriftstellerin Ingrid Noll lockt euch zu den sehenswertesten Stationen in Weinheim.  Exotische Bäume flankieren eure Wanderung hinauf zum Tretbecken. Aber hier gibt es auch Felsen und Findlinge, Aussichtstürme und kleine Bergdörfer mit tollen Aussichten.

Die vielen wichtigen Helfer

So habe ich auch einige Helfer kennen gelernt, mal von der Feuerwehr, aber auch von Gaststätten. Sie standen den Teilnehmern zur Seite und halfen, wo sie konnten. Auch mir, mit guten Fotospots.

Odenwald50 - Ein stadtlicher Landschaftslauf 1

Aber es geht doch nichts über Hausmannskost auf so einer Wanderung, oder? Und so freute ich mich, über eine wirklich gelungene Linsensuppe mit Würstchen… was eher Laila freute…

Linsensuppe beid er Odenwald 50
Linsensuppe beid er Odenwald 50

Kritik?

Die fiel bei den Teilnehmern positiv aus und besonders die wichtigen Kernpunkte Landschaft und Beschilderung wurden sehr gelobt. Wie auch das Mittagessen. Negatives kam gar nicht, aber ein paar kleine Wünsche für das nächste Jahr. Ich denke, diese Kleinigkeiten sind 2026 dabei.

Odenwald50 - Ein stadtlicher Landschaftslauf 2

FAQ

Wo kann man bei der Odenwald50 parken?

Direkt am Schloßpark gibt es 2 Parkplätze, wo ihr für 7€ Tagesticket parken könnt, der andere wird nach Parkzeit berechnet.

Tipp: Der Parkplatz am Exotenwald ist ein kostenloser Wanderparkplatz und ist nur unweit vom Start entfernt.

Wo finde ich die Strecken zum Nachwandern?

Hier habe ich die 30 Kilometer Wanderung der Odenwald 50

Informationen

Edersee Marketing

Zur Sperrmauer 66
34549 Edertal
Tel.: +49 (0) 5623 99980
E-Mail: info@edersee.com

Details

Länge:

Höhenmeter:

Schwierigkeit:

Einkehr:

Auszeichnung:

LR1 Rundradweg