Brauereien und Bunkeranlagen – Wanderung in Breitengrüßbach

Brauereien und Bunkeranlagen – Wanderung in Breitengrüßbach

Brauereien und Bunkeranlagen - Wanderung in Breitengrüßbach im Bamberger Land
Brauereien und Bunkeranlagen – Wanderung in Breitengrüßbach im Bamberger Land

Kurzbeschreibung: Der 17 Kilometer lange Wanderweg in Oberfranken, kombiniert die Brauereikunst Frankens, mit den landschaftlichen Vorzügen des Bamberger Landes. Euch erwarten idyllische Laubwaldalleen, Wiesen, Felder und fränkische Ortschaften mit ihren Brauereien. Als kleines Highlight wandert ihr noch durch das Munitionsdepot Breitengrüßbach MUNA, wo sich auch Teile des Fledermausweges befinden. Und Biergärten gibt es auch genug. Viel Spaß beim Wandern.


Brauereien und Bunkeranlagen Wanderung als GPS

Start: Breitengrüßbach am Parkplatz in der neuen Stadtmitte

Strecke: 17 Kilometer – Höhenmeter: 120 – Einkehr: Mehrfach

Was macht diesen Wanderweg so wanderbar?

✔️ Gute Kombination aus Wäldern, Feldern und Wasser

✔️ Gleich mehrere Brauereien laden zu einer Einkehr ein

✔️ Kaum Höhenmeter für eine unbeschwerte Wanderung

✔️ Sehr gute ÖPNV Anbindung

✔️ Ausflüge nach Bamberg

Brauereien und Bunkeranlagen

Der Wanderweg Brauereien und Bunkeranlagen hat mir gefallen, nicht zuletzt dank der Kombination aus flachem Land, Wasser, Mischwäldern und Feldern, die gleich 5 Brauereien verbinden. Bier ist in Oberfranken so etwas wie ein Kulturgut und gehört zur Tradition genauso dazu, wie das deftige Essen und Wasser.

Start ist in Breitengrüßbach, wo sich gleich 2 Startpunkte anbieten. Die neu gestaltete Stadtmitte bietet kostenlose Parkmöglichkeiten, ein öffentliches WC und eine schöne Kulisse für den Start. Oder ihr startet am neuen Sportplatz ( am Dinosaurier ) , wo an der Sporthalle ebenfalls kostenlose Parkplätze vorhanden sind.

Brauereien und Bunkeranlagen - Wanderung in Breitengrüßbach 1
Parken in der neuen Stadtmitte

Es geht vorbei am Sportplatz und sofort kommt der Tapetenwechsel vom urbanen in den naturbelassenen Teil, wo ihr durch eine Mischwaldkulisse, wie durch eine Allee wandern könnt.

Laubwald-Idylle in Form einer Allee
Laubwald-Idylle in Form einer Allee

Anschließend geht ihr durch Felder und Wiesen, parallel zum Güsbach, in den kleinen charmanten Ort Zückshut. Ihr wandert weiter und verlasst den Ort, wo ihr durch Wälder und Felder in Richtung Merkersdorf wandert.

Hier gibt es gleich 2 Brauereien mit Gaststätten. Die Brauerei Wagner und die Brauerei Hummel. Da ihr nun etwa die Hälfte der Strecke gemeistert habt, wäre eine Einkehr eine kulinarische Pause, oder?

Tipp: Die 5 Brauereien haben so geöffnet, dass zumindest eine geöffnet hat. Schaut nach den Öffnungszeiten vor der Wanderung.

Brauereien in Breitengrüßbach
Brauereien in Breitengrüßbach

Es geht über Laubende zurück nach Zückshut und da es kaum Höhenmeter gibt, könnt ihr die Wanderung weiterhin genießen. Einfach mal in Ruhe Wandern und die Landschaft des Bamberger Landes wirken lassen.

MUNA Breitengrüßbach

Nun geht es weiter zur MUNA, dem alten Munitionsdepot der US Army, die 2014 komplett abgezogen ist. Die Brauereien und Bunkeranlagen Strecke verläuft genau durch den Hauptweg des Munitionsdepots, das bereits seid 2007 nicht mehr betrieben wird.

MUNA Breitengrüßbach - Munitioosdepot
MUNA Breitengrüßbach – Ein idyllischer Abschnitt

So konnten sich hier Fledermäuse erfolgreich eine Oase schaffen und man unterstützt dieses, indem man Gebäude verschließt und Ausgänge für die Fledermäuse schafft. Nebenbei gesagt, gibt es hier noch den Fledermausweg als Themenwanderung. Gute Idee für die Familien.

Fledermäuse
Fledermäuse – Ein und Ausgänge an einem Gebäude
Verladestation am MUNA
Verladestation am MUNA
Das MUNA Gelände in Breitengrüßbach
Das MUNA Gelände in Breitengrüßbach – Halle mit Fledermäusen

Es geht nach Kemmern, wo die Brauerei Wagner einen schönen Biergarten hat. Auch das Ambiente im Inneren passt gut zum Fränkischen und bei einem Gespräch merkte ich schnell, dass hier viel Herzblut im Spiel ist. Franken eben 😉

Brauereien in Merkersdorf
Brauerei Wagner

Wer mag, kann noch die paar Meter zur Main Brücke wandern. Da habt ihr eine schöne Aussicht auf das Maintal, Kemmern und den Main.

Nun geht es zurück nach Breitengrüßbach, wo es abschließend noch eine Brauerei gibt. Aktuell geschlossen, aber die Wiedereröffnung steht bevor.

Main Brücke in Kemmern
Main Brücke in Kemmern

Fazit:

Details zum Weg

Brauereien und Bunkeranlagen - Wanderung in Breitengrüßbach 2

Weitere Informationen

Weitere Ausflüge in der Umgebung

  • Mittelalterspektakel Gut Leimershof
  • Stadt Bamberg
  • Fachwerkdorf Mürsdorf

Tolle Bilder