Wanderabenteuer Edersee – Wieder etwas neues entdecken!

Wanderabenteuer Edersee – Wieder etwas neues entdecken!

Tolle Lichtshow beim Wanderabenteuer Edersee in Sachsenberg
Tolle Lichtshow beim Wanderabenteuer Edersee in Sachsenberg

Wanderabenteuer Edersee 2025

Wir erkunden den Lichtenfelser Panoramaweg


Termin 2026: 11. / 12.9.2026 – Webseite


Dieses Event wurde kreiert, um die Schönheiten rund um den Edersee zu zeigen und so startet das Event immer woanders mit neuen Streckenführungen. Dieses Mal gab es die Mischung aus dem Lichtenfelser Panoramaweg und dem Urwaldsteig, die beide im Naturpark Kellerwald-Edersee liegen.

Lichtenfelser Panoramaweg - Schöne Aussichten und Laubwälder
Lichtenfelser Panoramaweg – Schöne Aussichten und Laubwälder

Auch dieses Jahr waren beide Strecken früh ausverkauft. Mit 87 und 45 Kilometer sind es eher entspannte Rundwege und hatten sogar 400 Höhenmeter weniger als sonst. Das liegt auch daran, dass die Region um Lichtenfels an die Sauerland Toskana angrenzt und eher hügelig, als bergig ist.

Obwohl ich so oft dabei war, ist es immer wieder schön zu sehen, wie sich die Teilnehmer begrüßen. Oft kennen die sich aus den vergangenen Jahren, oder haben sich bei anderen Events kennengelernt und sind nun zusammen hier. Selbst das Orga Team wird immer herzlich begrüßt und auch kleine Unterhaltungen sind drin. Da hört man schon einmal so Fragen, wo denn die hausgemachten Kuchen warten oder es die Bolognese gibt.

Hausgemachter Kuchen zum Wanderabenteuer

Die Stationen – Die I-Tüpfelchen mit Charme

Nicht nur die Top Wege der Qualitätsregion machen das Event aus, sondern auch die Stationen mit ihren Helfern. Station 1 in Niederorke war gleich mit einem Lichtertor geschmückt. Dahinter betreute die Feuerwehr die Wanderer mit Hot Dogs und den üblichen Kleinigkeiten. Also Hot Dogs habe ich auch noch nicht gesehen, aber sie sind interessant. Nicht zu groß, viel Energie für die Nacht und wenig Aufwand für die Helfer.

Wanderabenteuer Edersee - Wieder etwas neues entdecken! 1

Station 2 setzte noch eines oben drauf! Die Sachsenberger haben ihre Teiche illuminiert und die ganze Anlage toll beleuchtet. Brücke, Tretbecken, Wasserpilz und Bäume strahlten in unterschiedlichen Farben. Nun war es schon recht kalt, gerade einmal 6-7 Grad, da war die leckere Suppe mit Würstchen genau das Richtige und was soll ich sagen, Laila hat wieder einiges der Würstchen abgegriffen 😉

Wanderabenteuer Edersee - Wieder etwas neues entdecken! 2

Wanderabenteuer Edersee - Wieder etwas neues entdecken! 3

Wanderabenteuer Edersee - Wieder etwas neues entdecken! 4

So ging es weiter durch die Nacht bis nach Goddelsheim zum Start und Ziel, wo um 8.00 Ihr auch die Wanderer der Tagesetappe starteten. Derweil trafen die ersten Finisher der Langstrecke ein. Die haben die 87 Kilometer mit einem Schnitt von über 7Km/h geschafft. Respekt!

Wanderabenteuer Edersee - Wieder etwas neues entdecken! 5

Nun wanderten beide Gruppen Richtung Herzhausen zum Edersee und weiter auf dem Urwaldsteig. Vor allem die Strecke ab dem Jugendzeltplatz ist ein grandioser Wanderabschnitt. Weiter ging es nach Thalitter, wo schon Bolognese wartete, aber auch ein tolles Fotomotiv – Die Bergkirche.

Wanderabenteuer Edersee - Wieder etwas neues entdecken! 6

Nun war ich endlich dran und wanderte mit Laila Richtung Ziel und konnte die Aussicht genießen. Ich traf viele Wanderer, sogar Thilo und Ralf. Spannend, wenn man mal eine Stunde oder 2 mit den Teilnehmern unterwegs ist. So entstanden auch tolle Bilder.

Wanderabenteuer Edersee - Wieder etwas neues entdecken! 7

Fazit: Alle waren sehr zufrieden und ich schätze, das Event ist für 2026 wieder schnell ausverkauft. Die Mischung aus der abwechslungsreichen Landschaft und der familiären Stimmung ist schon etwas Besonderes. Nicht zuletzt, wegen der charmanten Betreuung von den Vereinen. Da passt einfach alles zusammen.

Wanderabenteuer Edersee - Wieder etwas neues entdecken! 8

Was macht das Event so besonders?

  • Familiäre Stimmung
  • Betreuung durch die Vereine, Feuerwehr, Helfer und der Edersee Tourismik
  • Selbst gebackene Kuchen
  • Feste Stationen mit richtigen Sitzmöglichkeiten, Wärme, Toiletten und netten Betreuern
  • Wechselnde Strecke auf dem Kellerwaldsteig, dem Urwaldsteig und dem Lichtenfelser Panoramaweg
  • Hier ist besonders erwähnenswert, die Mischwälder, die Laubwälder mit Knorreichen und Weitsichten über die Landschaften bis hin zum Rothaargebirge, Sauerland, Kellerwald und dem Edersee.
  • Die Starterzahl ist begrenzt, wodurch es nicht überlaufen wirkt
  • Besonders die kürzere Strecke ist beliebt bei Wanderern mit Hunden
Wanderabenteuer Edersee - Wieder etwas neues entdecken! 9

Informationen

Edersee Marketing

Zur Sperrmauer 66
34549 Edertal
Tel.: +49 (0) 5623 99980
E-Mail: info@edersee.com

Lichtenfelser Panoramaweg

Die sanfte Bergwelt rund um Lichtenfels, beherbergt einen Einsteigerfreundlichen Fernwanderweg, der euch auf 3 oder 4 Etappen durch die Region Lichtenfels in Hessen führt. Schöne Mischwälder und Aussichten sind eure Weg Begleiter, die wenigen Höhenmeter sorgen für entspannte Tagesetappen. Hier gibt es auch 3 Trekkingplätze für ein besonderes Abenteuer.

Auf dem Lichtenfelser Panoramaweg zum Wanderabenteuer Edersee
Auf dem Lichtenfelser Panoramaweg zum Wanderabenteuer Edersee

Details

Länge: 68 Kilometer

Höhenmeter: 1.200m

Schwierigkeit: Medium

Einkehr: Mehrfach möglich

Auszeichnung: Qualitätsweg von Wanderbares Deutschland

LR1 Rundradweg