Stadtwanderung im historischen Weinheim

Der Hermannshof eignet sich perfekt für einen Spaziergang.

Erlebt Weinheim bei einer Stadtwanderung

Weinheim hat dieses zauberhafte Flair durch seine historische Innenstadt, was sie besonders für Hochzeiten prädestiniert und so habe ich gleich mehrere davon gesehen. Kein Wunder, Weinheim punkten mit dem Schloß, Burgen, vielen historischen Gebäuden und Stadtteilen, aber auch Kleinoden wie dem Hermannshof.

Vor allem gibt es aber noch zahlreiche Geschäfte und eine sehr lebendige Gastronomie. Ihr könnt hier jederzeit die Tour unterbrechen und einen Kaffee genießen, Eis essen oder eine tolle Küche genießen. Alles in dieser pittoresken Kulisse. Vor allem ist alles sehr sauer und wirkt aufgeräumt, was auch den Charme ausmacht.

Tipp: Wandern im Odenwald

Der Weg im Detail

  • Länge: 4,7 Km
  • Höhenmeter: 50m
  • Leicht, nur zum Teil barrierefrei
  • Start: Parkplatz am Schloss
  • Ende: Parkplatz am Schloss
  • Ihr kommt an allen wichtigen Highlights vorbei
  • Das Schloß, die Innenstadt, Hermannshof, Gerberstadt uvm.
  • Gastronomie ist zahlreich vorhanden
  • Anfahrt mit ÖPNV ist möglich

Karte und GPX Daten

Einige Highlights der Wanderung

Die historische Innenstadt

Die Innenstadt ist ein Hingucker, wie man so schön sagt. Hier könntet ihr bereits vor der Stadtwanderung frühstücken oder zumindest einen Kaffee trinken. Beeindruckend ist die Kirche St. Laurentius, und die habt ihr im Stadtkern immer im Blick. Daher ist hier auch der Markt, die Restaurants und auf der anderen Seite die Tourist-Information.

Stadtwanderung im historischen Weinheim 1

Hermannshof

Das ist mehr als nur ein Garten und er zieht viele Gäste an.

Der Hermannshof eignet sich perfekt für einen Spaziergang.
Der Hermannshof eignet sich perfekt für einen Spaziergang.

Das Schloß und der Schloßgarten

Das Gerberbachviertel

Stadttourismus Weinheim
Marktplatz 1 (Altes Rathaus am Brunnen)
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 – 610
Fax: 06201 / 82 – 619
e-mail


Öffnungszeiten
Mi.10.00 – 15.00 Uhr
Do.10.00 – 15.00 Uhr
Fr.10.00 – 15.00 Uhr
Sa.10.00 – 15.00 Uhr