
Schwerspatmuseum Dreislar

Wandern Medebacher Bergweg
Kristalle faszinieren
Unterwegs auf dem Medebacher Bergweg, kommt man auch im kleinen Ort Dreislar vorbei und dort gibt es das Schwerspatmuseum. Ich war 30 Minuten vor der Öffnungszeit da, also etwas gewartet, Laila gefüttert und rein. Der Abstecher lohnt sich und solltet ihr auf der Wanderung machen.
Schwerspatmuseum Dreislar
Dreislar ist so ein Kleinod und ganz zu recht verlaufen hier gleich mehrere Top Wanderwege, wie der Sauerland Höhenflug oder der Medebacher Bergweg. Aber an einem Kleinod führen sie nicht vorbei, aber der Abstecher lohnt sich. Das Schwersparmuseum.
Hört sich nicht nach viel an, ist aber sehr sehenswert. Denn Schwerspat, eigentlich Baryt, ist ein Mineral das in Kristalliner Form vorkommt. Dabei kann es ganz unterschiedliche Farben und Formen haben. Dies wird, auch mit Licht, gut im Museum umgesetzt. Zahlreiche Vitrinen zeigen das Baryt und dazwischen Installationen und Bilder, die mit Infotafeln versehen sind. Alles gut aufgemacht. Im Foyer gibt es auch diverse Artikel dazu zu kaufen.
Ok, das war der trockene Teil 😉
Mein Besuch war eher lustig. Ich wartete mit Laila vor der Tür und ein Mann mittleren Alters kam frohgelaunt zum Museum. Oft hat man da ja die ehrenamtlichen Rentner, die mit ihrem Wissen viel erzählen können. Konnte er auch! So haben wir uns nett unterhalten und er empfahl mir auch edie Grube am Rand von Dreislar.
Wie dem auch sei, es ist eine angenehme Atmosphäre und lohnt sich, wenn ihr in der Region seid.
Öffnungszeiten
März bis zum 31.10. immer Do, Sa und So von 14 – 17.00 Uhr. Einlass findet bis 16.30 Uhr statt.
Gruppen können ganzjährig nach Anmeldung vorbeikommen. Als Besonderheit kann man hier auch etwas zu essen dazu bestellen, ab 10 Portionen.

Mehr zu den Wanderdörfern

Dein Experte für diesen Beitrag
Ich bin Wanderer und habe mit Schöne Aussicht.de einen Reiseblog zum Wandern. Gegründet 2002 als Nordic Walking Blog, wurde der 2009 zum Wanderblog und es freut mich sehr, dass ich täglich bis zu 3.500 anderen Wanderern tolle Wanderwege, Ausflugsziele und Events empfehlen kann.
Immer mit dabei ist meine Malamute Hündin Laila, die unterwegs alle Wanderer um die Pfoten wickelt. Die holen sogar die Wurst vom Brot zum Füttern 😉
Schaut ab und zu vorbei!
Euer Mad