Märchenwanderweg in Bischofsgrün Kleine Tour für die Familie

Wandern am Ochsenkopf. Wege, Ausflüge und Kulinarik

Märchenwanderweg in Bischofsgrün Kleine Tour für die Familie

Auch

Märchenwanderweg in Bischofsgrün

Länge: 2,8 Km / Leicht – Start: Bischofsgrün – Parken: kostenlos – Einkehr: Im Ort

Kurz: Der 1,8 Kilometer lange Märchenwanderweg in Bischofsgrün verbindet Landschaft mit Märchen und bietet 14 kleine Hörspiele zu jeder Geschichte. Diese könnt ihr mit dem Smartphone anhören. Der Weg ist sehr waldreich, bietet Wasser und sogar den Blick auf die Sommerrodelbahn. Als familienfreundlicher Weg ist er Barrierearm und somit für Kinderwägen geeignet.


Der Märchenwanderweg

Heute muss man den Kindern schon etwas mehr bieten, als nur einen schnöden Wanderweg. In Bischofsgrün setzt man beim Märchenwanderweg auf aktive Hörspiele zu jeder der Märchentafeln. Mit QR Code kommt man auf die Webseite und die Kinder können so die Geschichte zum Märchen hören.

Die Geschichte von Hänsel und Gretel kennt ihr bestimmt
Die Geschichte von Hänsel und Gretel kennt ihr bestimmt

Derweil haben die Eltern eine Pause und können sich die Details ansehen oder selber Bilder machen. Ich war unterwegs und konnte mir einige Scherze nicht verkneifen.

Für die Eltern gibt es schöne Aussichten auf Bischofsgrün und das Fichtelgebirge
Für die Eltern gibt es schöne Aussichten auf Bischofsgrün und das Fichtelgebirge

Details zum Märchenwanderweg

Start ist an dem kleinen Park mit dem großen Wegweiser, gegenüber des Rathauses. Hier endet der Wanderweg auch und ihr könnt noch einkehren oder weitere Unternehmungen machen.

Märchenwanderweg mit HUnd - Hier wartet Laila auf Rotkäppchen
Märchenwanderweg mit Hund – Hier wartet Laila auf Rotkäppchen

Ihr geht aus Bischofsgrün hinaus und hat gleich den Tapetenwechsel. Zuerst die Infotafel und dann kamen die Märchentafeln. Aber nicht ohne eine schöne Aussicht! Man folgt dem Weg linker Hand und kommt auf ein kleines Steinplateau mit einer herrlichen Aussicht über Bischofsgrün und auf das Fichtelgebirge. Der Weg ist leicht, gut ausgebaut und perfekt für Familien.

Vor allem gab es hier das oben erwähnte Wasser. Sicherlich auch ein Grund, dass viele Wanderer mit Hund unterwegs waren.

Spannend war ebenso, dass man hier viele Details eingebaut hat. Kleine, halb versteckte Infotafeln, die auf charmante Weise mit Sprüchen bestückt waren. Auch sonst wirkte alles gut durchdacht und wurde mit weiteren Wanderwegen, sowie Infopoints kombiniert. Das macht diese Wanderung sehr kurzweilig. Aus meiner Erfahrung machen das meist nur Einheimische mit viel Herzblut für ihren Ort.

Märchenwanderweg in Bischofsgrün Kleine Tour für die Familie 1

Märchenwanderweg in Bischofsgrün Kleine Tour für die Familie 2

Der Märchenwanderweg führt euch nun an insgesamt 14 Stationen vorbei, wo ihr von Grimms Märchen bis zu regionalen Geschichten unterhaltet werden. Einfach den QR-Code scannen und schon sind die Kids 2-3 Minuten beschäftigt. Es gibt auch einen Infopoint zum Thema Wasser und ihr seht Bogen-Parcour, der vielleicht auch etwas für die größeren Kids ist. Aber bitte verlasst den Weg nicht.

Oft gibt es dabei auch Sitzbänke oder Infotafeln von weiteren Wanderwegen. So wandert ihr auch gleich ein Stück auf dem Fränkischen Gebirgsweg.

Der Weg ist dabei gut ausgebaut, bietet ab und zu schöne Aussichten und ihr kreuzt auch die Ochsenkopf Seilbahn mit der Sommerrodelbahn. Sicher eine spannende Belohnung nach der Wanderung. Der Start ist auf dem Ochsenkopf in Bischofsgrün, den ihr von der Talstation aus erreicht.

Ochsenkopf Sommerrodelbahn - Alpine Coaster
Ochsenkopf Sommerrodelbahn – Alpine Coaster

Nun befinden wir uns bereits auf dem Rückweg, wo uns weitere Märchen erwarten. Danach geht es zurück nach Bischofsgrün. Das Ende ist direkt am Ortskern, wo ihr Kaffee und Kuchen bekommt oder Fränkische Küche serviert wird.

Kinderfreundliche Ideen:

  • Alpine Coaster
  • Baden am Fichtelsee
  • Bogenschießen für die Größeren

Karte und GPX Daten

Bilder des Weges