Fontane-Weg – Auf 200Km durch Brandenburg

Fontane-Weg

Das sind mehrere Wanderwege durch den Fläming, Spreewald und Dahme Seen

Fontane Weg – Wilde Wanderungen

Der Fontane-Weg ist nicht das, was man sich normalerweise unter einem Wanderweg vorstellt. Es sind Wege in der Region, wo Fontane unterwegs war und viele Schlöseer, Klöster und Landschaften beschrieb. Daraus wurde ein Buchband aus 5 Büchern mit dem Titel Wanderungen durch die Mark Brandenburg.

Ihr findet zu den Wegen eine Sammlung bei Komoot

Fontane Wege

Tipp:

Hier gibt es mehr Informationen zu den Wanderungen am Fontane-Weg >>

Karte mit GPS

Hier der S1 ( steht für Spreewald ) von Köpenick nach Grünau

Details

Neben dem S für Spreewald gibt es noch TF für Teltow-Fläming, im Märlischen Oberland steht TF wiederum für Theodor Fontane… etwas verwirrend.

Außerdem führen etwa 90Km durch das Gebiet Dahme-Spreewald, wir wir immer wieder mal Urlaub machen. Da gibt es den 5 Seen Weg, aber auch viele wilde Wanderwege, was den Charme der Region ausmacht. Diese sind kaum beschildert, manchmal Bäume im Weg und ziemlich verwildert. Also weit weg vom Qualitätswanderweg.

Landschaft

Flach, wild und wasserreich. Wir mögen die Region mit seinen Seen, ruhigen Flüssen und Wasserstrassen. Der sandige Boden, die Kiefern und Wiesen sind wunderschön, aber eher wenig besucht. Außer an solchen Wegen wie der 5-Seen-Weg. Hier und da trifft man Reiter und Radfahrer.

An einigen Stellen gibt es Erhebungen, aber von Bergen kann da keine Rede sein. Bestenfalls Hügel… Aber das reicht schon für Fernsichten auf Berlin oder auch das Tropical Island.

Aber besonders Wasser ist hier eine tolle Sache. Wir mögen die wilden Ufer, finden auch mal Pilze oder ein schönes Plätzchen für ein Picknick.

Definitiv einen Besuch wert.

Video