Yuneec Skateboard e-Go 2

Das Wandern hat sich in den letzten 10 Jahren stark verjüngt und die jungen Wanderer sind vielfältig unterwegs. Mal zu Fuß, mal mit dem Kanu und neuerdings auch mit einem eSkateboard. Mit diesen kann man ganz gediegen auf geteerten Wegen durch die Weinberge oder Ortswege fahren und die Tour genießen.

Yuneec e-Go 2

Yuneec Skateboard e-Go 2 1

Etwas mehr Lifestyle bietet eine Stadtwanderung mit dem eSkateboard. Viele Jugendliche sind mit einem Skateboard groß geworden und lieben es durch die Stadt zu fahren. Eine solche Erkundungstour ist mit einem eSkateboard noch gechillter. Während man mit einem eBike immer das Problem mit der Sicherung hat, wenn man etwas besichtigen will oder einen Kaffee trinken möchte, nimmt man das Board einfach mal kurz unter den Arm und tut, was man eben tun möchte. Ein Stück Freiheit mehr.

Ich könnte jetzt die Frage stellen, wer ein solches eSkateboard für eine Stadtrundfahrt braucht, aber Lifestyle braucht man nicht, man gönnt es sich. Und Longboards sind eh hoch im Kurs, seit ein Youtuber erfolgreich damit bloggt.

Dann will ich euch mal ein solches Longboard vorstellen.

 

Yuneec ist bekannt für seine ferngesteuerten Dronen und hat hier einen sehr guten Ruf. Mit dem Yuneec E-GO 2 Elektro Skateboard sowie dem E-GO baut sich der Hersteller nun ein weiteres Standbein auf.

Das E-GO ist als elektrisches Longboard konzipiert, wobei sich die Steuerung und der Akku dezent unter dem Deck befindet. Das ist aus 8 Lagen kanadischen Ahorns gefertigt.

Das E-GO 2 ist als Skateboard mit Kicktail Form konzipiert. Auch hier versteckt sich die Technik dezent unter dem Deck.

Für langen Fahrspaß durch die Natur oder Stadt sorgt ein kräftiger Akku, der bis zu 30Km Reichweite hat und euch bis auf 20Km/h beschleunigt. Steigungen sind bis 10% kein Problem, aber da nimmt die Geschwindigkeit ab und der Akkuverbrauch steigt. Denk daher bitte an Schutzausrüstung. Im Akku- Gehäuse ist auch eine USB Buchse integriert, damit ihr die Fernbedienung aufladen könnt. Der Akku des eSkateboards ist in ca. 3h aufgeladen. Mit 6,3Kg sind die beiden Boards auch relativ leicht.

Yuneec Skateboard e-Go 2 2
e-go-2 Yuneec

Wichtig sind die Rollen. Diese sind aus hochwertigem Polyurethan gefertigt und haben zumindest mit kleinen Steinchen keine größeren Probleme. Daher auch die Möglichkeit, auf normal geteerten Wirtschaftswegen durch die Natur zu fahren.

Ihr könnt euch natürlich auch die Smartphone App von Yuneec herunter laden und damit das Board per Bluetooth steuern. Diese misst auch Geschwindigkeit, Kilometer und zeigt den Ladezustand an.

 

Fahren mit einen eLongboard

Das ist einfacher als ohne elektrischen Antrieb, da die Bewegung nicht durch Pushing oder Pumping gehalten werden muss. Damit ist es auch für Neueinsteiger gut geeignet. So könnt ihr recht entspannt cruisen. Wie üblich erfolgt die Lenkung durch Gewichtsverlagerung.

Ich bin bei solchen Dingen ja immer skeptisch, aber wer hätte vor 15 Jahren gedacht, wie viele Menschen heute mit eBikes oder Nordic Walking Stöcken unterwegs sind? Aber dann stieß ich auf das folgende Video zum Yuneec E-GO und da sieht man gut, wie einfach man durch die Stadt oder Landschaft cruisen kann.