Winter-Wandertag in Willingen / Sauerland Januar 2024

Start Frei zum Winter-Wandertag

Im Januar 2024 findet in Willingen zum dritten Mal ein Winter-Wandertag statt. Termin folgt noch. Es ist die schneesicherste Zeit und so könnt ihr die beliebte Skiregion einmal zum Fuß erkunden. Ich war 2017 und 2019 dabei und hier Bilder und der Bericht.

Macht doch Lust, oder?

Bericht 2. Winter-Wandertag

Der zweite Winter-Wandertag fand wieder in Willingen statt und ist ein Event vom Wanderverband. Viele kennen sich und  Stimmung ist bei den Wanderern höchst gesellig. Auch ich treffe alte Bekannte, freue mich und werde die Wandermöglichkeiten im winterlichen Sauerlend testen. Eigentlich sind es ja 5 Tage und genau genommen gab es noch viel mehr zu sehen, sodass ich nach dem Eröffnungstag gleich die anderen Möglichkeiten getestet habe. Alle Angebote rund um den Winter-Wandertag habe selbst ich nicht geschafft, aber zumindest war dieses Jahr Kaiserwetter.

So und nicht anders muss ein Urlaubstag im Winter aussehen! Viel Spaß beim Lesen.

Kurz zur Eröffnung:

Lesetipps zum Uplandsteig / Diemelsteig: TrekkingparkTrekkingplätze Sauerland

Sie fand im Brauhaus statt und das rustikale Ambiente passte gut zum angebotenen Essen und Trinken dazu. Die Wanderfreunde waren bei Bier, Wein und anderen Köstlichkeiten gut drauf. Die Reden waren kurz, die Musik gefiel allen Anwesenden und Geselligkeit ist ja ein wichtiger Bestandteil eines solchen Abends. Ein guter Start in die folgenden Wandertage.

Tag 1 – Ohne Wandern viel erlebt!

Es war meine erste Pferdeschlittenfahrt und dann gleich vorne auf dem Bock. Neben mir eine sympathische Holländerin und der Kutscher, dahinter weitere 6 Fahrgäste und schon ging es los.

Willingen Winter

Bei knackigen 6° unter Null, stahlblauem Himmel und frischem Schnee hatten wir das Traumwetter für eine solche Fahrt. Wir fuhren hinaus aus Usseln, zu einer 90 minütigen Runde durch die Bilderbuchlandschaft. Irgendwann zückten alle ihre Smartphones und Kameras zum Fotografieren, Motive gab es ja massenweise. Der glitzernde Schnee, die Sonne brach durch die Bäume, die weiten Hügellandschaften oder der Winterweg wurden auf den Smartphones zu sehenswerten Urlaubserinnerungen. So verging die Zeit wie im Flug und schneller als gedacht, waren wir zurück.

 

Traumwetter zum Wandern

Willingen Winter

 

Ich fuhr zurück zum Gästezentrum und machte unterwegs weitere Bilder. Im Programmheft gab es da noch so einige Schmankerl und ich entschied mich für die Rodelpartie 😉 Leider waren die Schneekanonen an, sodass ich mit meiner Kamera nicht mitmachen konnte. Den anderen hat es aber sichtlich Spaß gemacht.

Willingen Winter

 

Mal was anderes – Stockschießen

Ich ging zum Stockschießen. Hier traten auf 2 Bahnen 2 Mannschaften gegeneinander an. Für die meisten war es das erste Mal, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Der Geselligkeitsfaktor ist ähnlich wie beim Kegeln, nur kälter. Die Herren auf der dritten Bahn, offensichtlich Einheimische, hatten daher diverse Getränke, man könnte auch Zielwasser schreiben, dabei 😉 und denen war sichtlich warm.

6C9B6514

Im Anschluss kam die Fackelwanderung mit Andacht oder ein Naturfilm im Kino. Ich fragte welcher Film kommt und die Antwort: Everest. Mit dem Wandertagsabzeichen Kostete der Eintritt 5€… Da brauchte ich nicht lange überlegen und ehrlich, der Film ist endgeil. Eine wahre Geschichte von 1996 mit hervorragenden Schauspielern.

Allerdings waren wir nur zu zweit im Film – Die Fackelwanderung war scheinbar wirklich gut besucht.

Fazit:

Es lohnt sich wirklich auch andere Programmpunkte zu berücksichtigen. Es gab außerdem noch Besichtigungen der Schanze, des Kuhmuseums und Angebote in der Therme. Bei Freizeitaktivitäten außerhalb des Wandertages, könnt ihr auch die Sauerlandkarte nutzen.

Tag 2 – Wanderschuhe gut geschnürt

Noch immer war das Wetter auf unserer Seite, aber mit 2° unter Null etwas wärmer als am Vortag. Heute sollte nun meine Wanderung starten und ich machte mich auf zur Gästeinformation. Hier trafen sich hunderte Wanderer und natürlich die Teilnehmer für das Gesundheitswandern. Mag jetzt komisch klingen, aber ich fand das vor 2 Jahren richtig gut und es macht deutlich mehr Spaß, als man zuerst denken mag.

Willingen Winter

Insgesamt starteten 3 Wandergruppen mit unterschiedlichen Zielen. Wir waren Gruppe 3 mit der Tour „Blick über Willingen“ und ich wanderte aus fotografischer Sicht hier mit. Leider waren die meisten Aussichten nur durch Bäume möglich, einzig am Denkmal genossen wir den Weitblick über den Ort. Schön war es dennoch und die Aussichten auf die umliegenden Berge und Täler des Uplands waren ebenso schön wie der Blick am Denkmal.

Zurück am Gästezentrum trafen wir wieder auf die anderen Wandergruppen und überall waren lobende Gespräche von den Teilnehmern zu hören. Für mich das beste Zeichen, dass es den Wanderern gefallen hat.

Schneeschuhwandern

Willingen Winter

Eigentlich wollte ich am Nachmittag noch an der Schneeschuhwanderung teilnehmen und erst dann nach Hause fahren. Allerdings war ein Unwetter mit Blitzeis angesagt und so fuhr ich früher. Ein Teilnehmer der gestrigen Schneeschuhwanderung schwärmte sehr über die Wanderung, und will diese unbedingt wiederholen. Scheint also gut angekommen zu sein.

Ein letzter Tee in der Lounge und ich trat die Heimfahrt an.

Fazit: Es ist ein frisches Konzept und alles andere als altbacken. Das Programm bietet für alle Altersklassen etwas, wobei etwas mehr jüngeres Publikum nicht schaden könnte. Vor allem hat man gesehen, dass Wandern im Winter ebenso schön wie in den anderen Jahreszeiten sein kann. Der Upländer Gebirgsverein mit seinen Scouts hat die Wanderfreunde aus Deutschland und Holland wirklich sehr gut betreut und Willingen war ein hervorragender Gastgeber.

In 2 Jahren findet der 3. Deutsche Winter-Wandertag statt. Gastgeber wird dann das Fichtelgebirge sein.

Willingen Winter

Edersee 24h Wanderung 2023 mit LOWA

Edersee 2023 mit LOWA – Das muss man einmal erlebt haben Das Wanderabenteuer Edersee gehört zu den schönsten Wanderevents in Deutschland und das wurde auch 2023 wieder eindrucksvoll belegt. Ich habe heute in einem Marathon 379 Bilder von euch beim Event bearbeitet und die Masse an strahlenden Gesichtern, winkenden Teilnehmern, Küsschen, faxen und grandiosen Posen … Zum Wanderblog …

48h Extrem-Extrem – 2023 mit Unwetter und Sonnenschein ins Ziel

Lesetipps zum Uplandsteig / Diemelsteig: Trekkingpark – Trekkingplätze Sauerland Irgendwie braucht jede Sportart ihre Höhepunkte und den sportlichen Vergleich. Die Wanderbranche hat ihren gefunden und etwas ganz einzigartiges kreiert. Es geht nicht nur darum die 156Km in 48h zu schaffen, sondern es gemeinsam zu bewältigen, sich gegenseitig zu motivieren und zusammen dem Wetter zu trotzen. … Zum Wanderblog …

Flechtkultur Festival in Lichtenfels

Korbfest Dabei sein, selber flechten, Kurse uvm. Ein buntes Programm erwartet euch beim Flechtkunst Festival und dabei geht es nicht nur um die unterschiedlichen Facetten des Flechtens. Auch Musik, Kunst und Kulinarik sind wesentliche Bestandteile des Festivals. Daher kommen Gäste aus ganz Europa und schauen sich das Handwerk an, sind live dabei wenn außergewöhnliche Körbe … Zum Wanderblog …

Wanderabenteuer Edersee

Die 24h Wanderung Bericht 2022 – Hunderte strahlende Teilnehmer zum Fotografieren! Sie lachten, sie strahlten, winkten, machten Faxen oder es kam die Pommesgabel. In all den Jahren, habe ich kein so gut gelauntes Teilnehmerfeld fotografieren können. Dazu hatte ich noch Tipps für coole Fotolocations von Sven bekommen und heraus kamen 250! Bilder, die man einfach … Zum Wanderblog …

Eventtipps Juni / Juli

Es wird Sommer und es gibt viele Events von Kurz bis Ultralang in wunderschönen Regionen. Hier findet ihr Tipps und Empfehlungen für Events, Ausrüstung und unterwegs. Alle – 24h Wanderungen – Wandermarathon – Wandertage Ihr werdet im Juni / Juli zahlreiche Wanderevents finden. Ich habe euch hier eine Liste mit den schönsten 24h Wanderungen, Wandermarathonen … Zum Wanderblog …