Wandern in Luxemburg
Auch wenn viele den Mullerthal Trail kennen, Luxemburg hat über 5.000 Kilometer Wanderwege und eine sehr abwechslungsreiche Geschichte. Schaut selber hier im Blog.
Wanderwege in Luxemburg
Wandern in Luxemburg lohnt sich auf jeden Fall: Das kleine Land mit Grenzen zu Belgien, Deutschland und Frankreich ist überwiegend ländlich geprägt. Im Norden laden die Ardennen mit ihren dichten Wälder und Naturparks zum Wandern ein, im Osten die felsigen Schluchten im Mullerthal, im Südosten das Moseltal. Die Hauptstadt Luxemburg ist für ihre mittelalterliche Altstadt auf einer Anhöhe berühmt. Sie ist nicht die einzige bezaubernde Stadt des Landes.
Mullerthal Trail
Der Mullerthal Trail führt über 112 km durch die Naturschönheiten der gleichnamigen Region, deren faszinierendste Merkmals die Felsspalten des Sandsteins, Wälder und lichtdurchflutete Täler sowie viele kleine Wasserläufe sind. Es ist eine Gegend wie gemacht zum Wandern, dementsprechend gibt es sehr schöne, gut beschilderte Routen und ExtraTouren, die durch die abwechslungsreiche Landschaft der Kleinen Luxemburger Schweiz führen. Gesäumt sind die Wanderwege von spektakulären Felsen, welche ein Grund dafür sind, dass der Mullerthal Trail das Label „Leading Quality Trails – Best of Europe“ trägt.
Escapardenne Trails
Im Norden Luxemburgs liegt das Éislek mit ausgedehnten, dichten Wälder fern von jedem großen Industriegebiet. Auf den dortigen Wanderwegen des Éislek Trails vergessen wir Raum und Zeit. Am Weg liegen die historischen Städte Clervaux, Vianden und Wiltz, hinzu kommen in der Region viele mächtige Burgen. Der Éislek Trail gehört zusammen mit dem Lee Trail zu den Escapardenne Trails. Diese sind eine zertifizierte Wanderroute von 158 km mitten durch die Ardennen in der belgisch-luxemburgischen Grenzregion. Der Lee Trail ist in drei Etappen zwischen Ettelbruck und Kautenbach zu schaffen. Dort beginnt dann der längere Éislek Trail, für den fünf Etappen empfohlen werden. Sie enden in La Roche-en-Ardenne. Entlang der Route gibt es zahllose wanderfreundliche Hotels, es ist auch Wandern ohne Gepäck möglich.
Wanderwege Übersicht
Wanderevents
In Luxemburg ist der IVV aktiv und organisiert einige Wanderevents. Unter anderem auch 3 60 Km Märsche in einer Serie mit Deutschland und Belgien. Günstiges Startgeld, schöne Landschaften und sehr gut beschhildert.
60 Km von Düdelingen
https://xn--schne-aussicht-xpb.de/event/europamarsch-schengen-duedelingen/
60 Km von Bettendorf
https://xn--schne-aussicht-xpb.de/event/im-tal-der-sauer-60-km-hike-in-luxemburg/
Bilder
E1 Echternach mit Wolfsschlucht
Minett Trail
Die Abteistadt Echternach
Wanderwege: Mullerthal Trail – E1 und Seerunde

Echternach ist die älteste luxemburgische Stadt sowie das historische und kulturelle Zentrum der Region Mullerthal. Faszinierend ist das vollständig erhaltene mittelalterliche Ambiente mit verwinkelten Gassen, Teilen der alten Stadtmauer mitsamt Türmen und dem Marktplatz mit seinem gotischen Stadthaus. Die Besucher fühlen sich wie auf einer Zeitreise. Am Seeufer können Überreste einer großen römischen Villa besichtigt werden, die größte ihrer Art nördlich der Alpen. Hier hat die Stadt ein Besucherzentrum und eine Dauerausstellung eingerichtet. In der Stadt Echternach ist das kulturelle Angebot sehr vielfältig. In den Sommer- bis Herbstmonaten finden ein internationales Klassikfestival, ein Jazzfestival, folkloristische Feste und traditionelle Trödelmärkte statt. Anspruchsvoll ist das Programm im Kultur- und Kongresszentrum Trifolion. Am See liegt ein großes Erholungsgebiet mit Wander- und Radwanderwegen, einem Abenteuerspielplatz, zwei Campingplätzen und einer modernen Jugendherberge. Echternach trägt die EU-Auszeichnung „EDEN“, ist also eine European Destination of Excellence. Dabei wurde vor allem der sanfte Tourismus in der Stadt und ihrer Umgebung gewürdigt.

Über mich
Ich bin Wanderer und habe mit Schöne Aussicht.de einen Reiseblog zum Wandern. Gegründet 2002 als Nordic Walking Blog, wurde der 2009 zum Wanderblog und es freut mich sehr, dass ich täglich bis zu 3.500 anderen Wanderern tolle Wanderwege, Ausflugsziele und Events empfehlen kann.
Immer mit dabei ist meine Malamute Hündin Laila, die unterwegs alle Wanderer um die Pfoten wickelt. Die holen sogar die Wurst vom Brot zum Füttern 😉
Schaut ab und zu vorbei!
Euer Mad