Waldgasthaus Auerhahn

Waldgasthaus Auerhahn

Gaststätte Auerhahn in Stützerbach

Auerhahn Gulasch
Auerhahn Gulasch

Solange ich mich erinnern kann, war der Auerhahn eine beliebte Ausflugsgaststätte. Er liegt oberhalb von Stützerbach und ist durch mehrere Wanderwege gut zu erreichen. Meist ist es ratsam einen Tisch zu reservieren, denn grade an schönen Tagen ist der Parkplatz voll und damit auch der Auerhahn. Allerdings gibt es einen neuen Pächter, der seit gut einem Jahr den Auerhahn betreibt. Nicht immer geht das gut, aber ich habe es getestet.

 

Waldgaststätte Auerhahn

Kulinarisch gesehen gab es hier schon immer deftige Hausmannskost. Thüringer Klöße, Rolladen, Gulasch, Schnitzel und Gebratenes dominierten schon immer die Küche. Mal schauen, wie das Heute aussieht.

Bei meiner Wanderung auf dem Goethewanderweg, komme ich kurz vor Stützerbach am Auerhahn vorbei und gehe mal rein. Eigentlich hätte ich jemand von der Familie Eidam erwartet, aber da waren neue Gesichter. Ich wurde freundlich empfangen, aber es war recht voll und das am Mittwoch Mittag. Ein gutes Zeichen. Ich durfte mich an den Stammtisch setzen, woanders war nix mehr frei.

Ich bestellte ein alkoholfreies Hefe und nach etwas längerem Suchen, die Klöße mit Wildgulasch. Die Speisekarte ließt sich wirklich lecker und eigentlich war mir eher nach etwas Leichtem, was nicht schwer im Magen liegt. Naja, war wohl nichts ?

In der Zwischenzeit kam ich mit der Bedienung ins Gespräch und erfuhr, dass es einen neuen Pächter gibt, der grad in der Küche steht. Es ist Dirk Hoffmann. Ich habe ihn auch auf der Internetseite gefunden und er ist als Koch in Arnstadt gewesen, dann 20 Jahre in Südtirol und war bereits seit 2013 als Koch im Auerhahn.

Dann kam das Essen.

Das Gulasch gehört definitiv zu den besten die ich bisher gegessen habe. Das lag auch an den kleinen Pilzen die darin waren und die Soße einfach köstlich. Ich würde sofort 5 von 5 Sternen vergeben.

Das Ambiente ist noch wie früher. Mag Geschmackssache sein, aber ist nicht mehr so mein Fall. Das könnte etwas mehr pepp gebrauchen und weniger tote Tiere an der Wand.

  • Waldgasthaus Auerhahn 1

Sonstige Speisekarte:

Auch wenn deftig dominiert, es gibt 6 verschiedene Salate und bei den Vorspeisen gibt es auch kleine oder leichte Gerichte, die sich zum Wandern eignen. Als Nachtisch empfehle ich einen Schwedeneisbecher!

Den Chef habe ich dann auch noch kennen gelernt und er passt wirklich in den Auerhahn.

 

Öffnungszeiten Auerhahn

Tag
Öffnungszeiten
Montag
Ruhetag
Dienstag
Ruhetag
Mittwoch
10-17.00Uhr
Donnerstag
10-17.00Uhr
Freitag
10-17.00Uhr
Samstag
10-18.00Uhr
Sonntag
10-18.00Uhr

Der schnellste Weg zum Kickelhahn

Der Auerhahn befindet sich zwischen Ilmenau und dem Dreiherrenstein.

Ab Ilmenau fahrt ihr in Richtung Gabelbach und 2Km weiter ist der AUerhahn auf der rechten Seite.

Ab Dreiherrenstein fahrt ihr Richtung Ilmenau. Der Auerhahn kommt nach etwa 3Km links.

 

Wanderwege am Auerhahn:

  • Goethewanderweg
  • Panoramaweg Stützerbach
  • Zahlreiche Zubringerwege Knöüfelstaler Teich / Schortetal, Rabentalskopf, Rennsteig und Kickelhahn

Das Wetter in Stützerbach