
Buch der Prädikatswege – Rezension
Mehr als die Hälfte aller Deutschen geht regelmäßig wandern und allen Unkenrufen zum Trotz, sind Bücher immer noch sehr beliebt. Nun kommt ein Buch von Wanderbares Deutschland heraus, dass alle Wanderwege beschreibt und mit vielen Bildern bestückt ist. Genau mein Ding und nun halte ich 2,7 Kg geballte Informationskraft in meinen Händen und beschreibe euch den Wälzer 😉 im Wanderblog >> (mehr …)
Read More
Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland
In Deutschland gibt es circa 40 Millionen Wanderer und diese konnten sich bisher auf die Qualität bei den Wegen und Gastgebern verlassen. Der Begriff „Qualitätsregion“ suggeriert natürlich eine Region mit vielen Qualitätselementen, aber selbst ich finde nicht wirklich etwas konkretes dazu im Netz, außer Gastgeberinformationen. Dazu gehört natürlich auch die interessante Frage, ob man die Qualitätsregion wirklich braucht und was das für die Wanderer für Vorteile hat. Langsam werden es immer mehr Qualitätsregionen und gehen den Fragen aus Sicht des Wanderers einmal nach.
Read More
Lama Trekking am Döbraberg
Mit unseren Wandertraum Gewinner von https://www.facebook.com/OutdoorWandern haben wir unsere Erstbesteigung des Döbraberges ( Bayern ) mit Aussichtsturm gewagt. Begleitet wurden wir von MITIMINO Team und 4 Lamas. (mehr …)
Read More
Der Wandermarathon im Kulmbacher Land
Es ist schon sehr interessant, wie so manche Veranstaltung entsteht: Der Frankenwald Wandermarathon entstand ursprünglich aus der Nachtstrecke der 24 Stunden von Bayern des Jahres 2011. Diese wurden damals im Frankenwald abgehalten, und da die Wanderer in der Nacht nichts von der schönen Landschaft zu sehen bekamen, wollte man diese ca. 40 Kilometer lange Strecke noch einmal am Tage zur Verfügung stellen – Der Frankenwald Wandermarathon war geboren.
Read More