24h Wanderung im Nibelungenland

Seit Jahren führt die Wanderung durch das Nibelungenland und auf dem Nibelungensteig die Wanderer an ihre Grenzen. Dieses Jahr heisst das Motte – Auf den Spuren der Drachen – und führt an 4 Burgen im Odenwald vorbei. Mit 5 Tourguides wandert ihr durch den Odenwald, erlebt die Wege, Pfade und viele Highlights an der abwechslungsreichen Strecke. Unter anderem sind dabei: Nibelungensteig, Hügelgräber, Heppenheims Altstadt, die Gesteinsformation Steinerner Gaul, Aussichtstürme uvm.. Es gibt 2 warme Mahlzeiten und mehrere Versorgungspunkte, die auch vegetarische Kost anbieten.

Marsch zum Meer – Original / Eckernförde – 14, 27.5, 55 und 66Km

Alles andere als flach ist die 24h Wanderung rund um Eckernförde. Es sind zwar nur wenige Höhenmeter, aber dafür gibt es Weitsichten über die Strände und natürlich der Ostsee. Für die Wanderer gibt es 3 Touren durch die Region an der Ostsee mit Start / Ziel in Eckernförde. Da solltet ihr mal zum Mehrfisch einkehren!

Es gibt 2 Strecken mit 27,5 und 55Km.

Hegau24 – Die 24h Wanderung im Hegau

Leutaschklamm

.

.

Leutaschklamm

.

.

Leutaschklamm Details

Fans von Klammen, Schluchten und Wasserfällen werden die Leutaschklamm in Mittenwald lieben. Sie ist besonders für Familien ein wunderbarer Ausflug und teilt sich in 2 Rundwanderwege, die man schön miteinander kombinieren kann. Von der leutascher Seite startet der Klammgeistweg und von Mittenwald beginnt der Koboldpfad. Außerdem befindet sich hier auch noch der Wasserfallsteig. Dazu gibt es noch einen Biergarten und 2 Hütten. Hört sich fast nach einem Eldorado für Wanderer an. Aber Vorsicht in der Welt von Kobolden und Geistern, ihr könntet welche treffen.  Begleitet mich bei unserem Streifzug mit Hund Laila in unserem Wanderblog.

Zum Wanderblog …

24h von Rheinland-Pfalz

Nein, nicht Rheinland-Pfalz richtet das Wanderevent aus, auch wenn es der Titel offeriert. So wie bei den 24h von Bayern ist es also nicht, aber RLP hätte das Zeug dazu und schöne Wanderregionen sowieso. Allerdings ist es auch eine Spendenwanderung, bei der bis zu 30.000€ an Hilfsorganisationen in Rheinland-Pfalz gehen. Das Startgeld deckt die Kosten und jeder spendet 1€ / Kilometer für einen guten Zweck. Tolle Wandeeridee!

Megamarsch Berlin

100 km lang die Metropole und Hauptstadt Berlin zu Fuß erleben. Der Megamarsch Berlin 2019 war
ein voller Erfolg, weshalb es 2020 in die vierte Runde geht.
Die Strecke geht durch Parks, urbane Räume, Waldgebiete, Kulturlandschaften und an Seen und
Flüssen vorbei. Ein einzigartiges Bild unserer Hauptstadt.
Sei dabei, wenn es zum dritten Mal heißt: Megamarsch Berlin

Start / Ziel 2021 – Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark,  Cantianstraße 24,  10437 Berlin

https://www.megamarsch.de/berlin/

 

55€ Karte, bis 85€ bei Zusatzleistungen ( z.B.: T-Shirt )
12h Wanderung

Mehr zum Megamarsch


Megamarsch Frankfurt

Megamarsch Frankfurt – 100 Km Marsch

Hier gibt es nun alle Informationen zum Megamarsch Frankfurt.

Vom Veranstalter: 100 km von der “Wolkenkratzer-Stadt” Frankfurt am Main rein in die Natur. Zwischen Moderne und Historie. Durch wunderschöne und abwechslungsreiche Natur. Sei dabei, wenn es zum dritten Mal heißt: Megamarsch Frankfurt

Der Frankfurter Megamarch ist eine 100Km Rundwanderung, wodurch der Start auch das Ziel ist. Ihr benötigt also keinen Gepäckransfer. Es goibt noch einen Special Need Service, wo ihr bis zu 3 1Kg Beutel Verpflegung an die Stationen bringen lassen könnt. Grade bei Unverträglichkeiten eine sinnvolle Option. Ist aber wirklich nur für Getränke bis 0,5L, Essen und evtl. kleine Medizin. Kostet 15€.

Start und Ziel ist am Freizeitpark Oberwiesen im Taunus. Fürs Navi: 65760 Eschborn

Hier gibt es dann auchh die Nmeldung, Startbändle und können die Sachen für den Transfer abgegeben werden. Nach dem Zieleinlauf gibt es hier auch die Urkunden für die 40, 60, 80 und 100Km Finisher.

Start ist gegen 12.00 Uhr. Details findet ihr auf den Startkarten.

Megamarsch Frankfurt Strecke 2021

Die Strecke wird etwa 2 Wochen vor dem Termin bekannt gegeben und als GPS Track zur Verfügung gestellt. Also etwa Ende September. Die STrecke vom Megamarsch Frankfurt variiert immer, sodass ihr die Vorjahresstrecken dafür nicht nutzen könnt.

 

 

https://www.megamarsch.de/frankfurt/

Megamarsch Frankfurt Strecke 2018

Die eigentliche Strecke von 100Km ist wieder raus aus GPSies und es gibt gerade nur ein Teilstück. Ich denke, dass vor dem Event noch eine neue Version kommt. Sobals die Strecke vom Megamarsch Frankfurt online ist, aktualisiere ich sie.

 

Megamarsch Frankfurt Kosten:

Die Startkarte kostet 65€ für einen Teilnehmer. Für 29.95€ kann zusätzlich ein Funktions T-Shirt bestellt werden, womit man bei 95,00 € ist. Special Need Service kostet 15€ extra. Laut Homepage gibt es keine Erstattung des Tickets, wenn ihr nicht antreten könnt, also keine Rückerstattung.

Mehr zum Megamarsch


Megamarsch Köln

Der Megamarsch Köln ist einer der ersten Megamärsche die statt gefunden haben. Ich diesem Jahr, also 2020, findet er zum vierten Mal statt. Ich habe euch alle wichtigen Infos zum Megamarsch Köln zusammen gestellt.

Vom Veranstalter: Traumhaft schöne und gleichzeitig herausfordernde 100 km erwarten Dich beim Megamarsch Köln.
Von Brühl geht es über den Römerkanal-Wanderweg – entlang der alten römischen Aquädukte – zum
Naturzentrum Eifel in Nettersheim.
Der Megamarsch 2017 und 2018 war ein riesen Erfolg. Sei dabei, wenn wir 2020 in die nächste
Runde gehen.

 

Start / Ziel 2021:

Sobald die Strecke von 2021 offiziell wird, passe ich die Daten an. Kann aber bis 2 Wochen vor dem Termin dauern.

Der Megamarsch Köln ist  eine 100Km Streckenwanderung von Köln zum Naturzentrum Eifel.

Start 2021: Heider Bergsee in 50321 Brühl

Ziel 2021: Naturzentrum Eifel, Urftstraße 2, 53947 Nettersheim

Startzeit: Diese wird etwa gegen 12.00 Uhr sein. Die genaue Uhrzeit erfahrt ihr auf eurer Startkarte.

Parken: Am Campingplatz befindet sich ein Parkplatz

 

Megamarsch Köln Strecke 2021

Die Strecke wird jährlich etwas variiert und ca. 2 Wochen vor dem Termin veröffentlicht. Dürfte also in der ersten Septemberwoche der Fall sein. Ihr bekommt dann die Strecke auf GPSies, wo ihr den Strecenverlauf, Höhenmeter und die GPS Daten der Strecke bekommt.

Den Rücktranfer müsst ihr selber organisieren. Damit ihr eure Sachen am Zielort habt, gibt es einen Gepäcktransfer, die ihr zur Startkarte dazu buchen könnt. Kostet aktuell 15,00 €. Ihr gebt das einfach beim Start auf und könnt es am Ziel abholen.

Außerdem gibt es den Special Need Service. Da könnt ihr 3 x 1Kg Pakete mit Essen, Getränk bis 0,5L und kleine Medizin abgeben und diese bekommt ihr dann an den Verpflegungsstationen. Ich besonders für Personen mit Unverträglichkeiten gedacht. Kostet 15€ für alle 3 Pakete.

 

Megamarsch Köln Tickets

  • Early Bird bis 1. März kostet 55€
  • 65€ Startkarte ab dem 1. März
  • 4€ Gebühr für Eventbrite
  • 30€ für das T-Shirt
  • 15€ kostet der Gepäcktransfer
  • 15€ kostet der Special Need Service
  • Rückerstattun ist nicht möglich

Tickets gibt es über Eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/megamarsch-koln-2020-tickets-74094993119

 

Mehr zum Megamarsch


 

Die Bergische50 – Erlebe das Flair des Bergischen Landes

Bergische50

Ich hatte das Vergnügen, beim ersten Event der Bergischen50 dabei gewesen zu sein. Es war schon cool, dass es überhaupt statt gefunden hat, nachdem man von der Bergischen100 aus Naturschutzgründen abweichen musste und erst ein Jahr später die Spessart50 statt fand. Über 1000 Wanderer kamen und machten bei schönstem Wetter ihre 50Km Wanderung rund um Kürten. Ausgelassene Stimmung und viel Support für Hunde kamen sehr gut an.

Video Bergische50


Details zum Event


 

Die Bergische 50 ist eine 12 Stunden – 50 Kilometer Erlebniswanderung, die die Wanderer durch das facettenreiche und naturbezogene Bergische Land führt.

Start ist um 8:00 Uhr auf dem Marktplatz im Zentrum von Wipperfürth.
Ziel ist ebenfalls auf dem Marktplatz in Wipperfürth.

Die Strecke können Sie nicht nur als Einzelstarter sondern auch als 2 Personen- oder 4 Personen- Staffel erwandern.

Ebenso bieten wir spezielle Teilnahmemöglichkeiten für Firmen-Teams an.

Hamburger Urban Marsch – 15km, 25km, 42km und 55km

Kurzbeschreibung:

Die Marschstrecken (15 km, 25 km, 42 km und 55 km) sind so ausgeplant, dass du viel von Hamburg zu sehen bekommst. Der Marsch selbst findet nicht abseits um Hamburg herum oder abseits der Innenstadt statt, sondern du bist mitten drin.

Je nachdem wie weit du wanderst führen wir dich durch wunderschöne Stadtteile und an Sehenswürdigkeiten vorbei. Um ein paar Highlights zu nennen:

Elbphilharmonie, Außen- und Binnenalster, Reeperbahn, Elbchaussee, Hafen, Planten und Blomen, durch den Alten Elbtunnel und vieles mehr. Lass dich überraschen. 

DVV und IVV Wertung

Ermäßigungen für Gruppen ab 5 etc.

Strecken: 15km, 25km, 42km und 55km

Startort: 500m von Hagenbeck`s Tierpark

Startgeld: Zwischen 15 € und 50 €

Oldenburgmarsch mit 25, 42 und 55Km

2021 3 Strecken von 25 – 55 Km

Hier geht ihr in einer Schleife um Oldenburg, die sich mehrfach für die 15, 25, 42 und 55km auftrennt. Das besondere ist, ihr könnt euch die Streckenlänge selber zusammen stellen und am ersten Tag 55 und am zweiten Tag 40Km wandern, oder einfach nur an einem Tag teilnehmen. Fall ihr merkt, dass ihr noch fit seid könnt ihr auch die 55 km zwei mal machen. Gar keine schlechte Idee. Es gibt noch einen weiteren Nord-Marsch in Hamburg.

 

29. bis 30. Juni 2019

3. Oldenburger Zwei Tage Marsch

08:00 Uhr – 20:00 Uhr

Strecken: 15km, 25km, 42km und 55km

Startort: 500m von Hagenbeck`s Tierpark

Startgeld: Zwischen 15 € und 50 €

Lauf der Verrückten – Spendenlauf bis 100Km – Fällt aus.

Die 100Km bei einer 24h Wanderung sind natürlich eine Herausforderung, aber wenn diese noch für einen guten Zweck ist, umso besser. Bei dem Lauf der Verrückten in Hessen, gehen alle Spendengelder an Procedi in Guatemala für arme Kinder. Macht mit bei der 24h Wanderung mitten in Hessen.

100Km Wanderung am Ostseeweg – Die 24 Stunden Wanderung an der Ostsee 33 und 100Km

Zugegeben, ich mag die Ostsee, gern sogar. Als Admin sollte man sich bei solchen Aussagen ja etwas zurück halten, aber sei es drum. Besonders nach der Saison ist das Wandern dort ein Traum. Wenige Menschen, alle sehr gechillt und wir haben für Laila einen Spielkameraden gefunden.

Natürlich will man mit diesem Event den Ostseeweg bewerben und tut gut daran. Ich kenne nun schon 2 Teilnehmer, die völlig begeistert von der 100Km Wanderung am Ostseeweg sind und eine sogar mit Husky. Ihr habt nur wenige Höhenmeter und daher ist das auch für Einsteiger ein guter Test. Mit 59€  Startgebürh auch nicht so teuer. Wem die 100Km zu weit sind, es gibt auch noch die 50Km Wanderung an diesem Tag. Eine 24h Wanderung oder 12h Wanderung an der Ostsee – Eine tolle Idee!

Frühbucher, also die ersten 50 Tickets, gibt es zum günstigen Tarif von nur 40,00 Euro

Update 2020:

Es gibt nun weitere Events:

  • Zum 2. Mal gibt es 2020 Dein Ostseeweg Usedom – Vom Ostseebad Zinnovitz nach Polen und wieder zurück
  • Dein Seenweg Müritz von Waren ( Müritz ) nach Röbel
  • Der kleine Ostseeweg – 50Km Rundwanderung ab Bad Doberan mit Gespensterwald und dem kleinen Mittelgebirge in Deutschland….
  • Dein Mittsommerweg als 25 und 50Km Wanderung an der Ostsee
  • Dein Ostseeweg Rügen – 50Km und 555 Höhenmeter.

Tipps: Denkt dran, dort ist es sandig und der sucht sich gerne den Weg in die Schuhe. Daher lieber MidCuts oder hohe Wanderstiefel anziehen. Außerdem kann es sehr windig werden und nehmt euch daher ordentliche Jacken gegen Wind und Wasser mit.

 

Besonderes Highlight 2020:

10 Tage Ostseeweg XTREME

Ihr startet in Berlin und zwar am Brandenburger Tor und wandert 7 Tage bis an die Ostsee. Ziel ist die Seebrücke in Kühlungsborn. Es gibt 2 Termine a 10 Teilnehmer.

Gut was los an der Ostsee.

Bödefelder Hollenmarsch

Ich kenne einige, die von der 24h Wanderung beim Hollenmarsch begeistert sind und immer wieder daran teil nehmen. Ein gutes Zeichen, denn das sind 24h Wanderer, die viele dieser Events kennen. Ich gehöre allerdings (noch) nicht dazu. Es gibt mehrere Wanderungen zwischen 14 und 100Km und den Größen S, M, L und XL 😉 die von Wanderern, Läufern und Nordic Walkern gebucht werden können. Das jährliche Event findet immer in der letzten Maiwoche statt.  Das Schmallenberger Sauerland gibt die passende Kulisse dazu. Außerdem gehört der Hollenmarsch zur Hikeevents XXL Serie.

24 Stunden Wanderung rund um den Edersee

Da musst du hin! Edersee zum Wanderabenteuer

Seit dem ersten Event bin ich bei den 24h am Edersee als Fotograf dabei und das Event ist gewachsen. Nicht nur an Teilnehmern, sondern auch bei der Organisation. 2016 ging es sogar soweit, dass die Anmeldung bei einer Schiffsfahrt auf dem Edersee erfolgte. Wie geil ist das denn? Mittlerweile ist das wie eine Familienwanderung in traumhafter Kulisse mit so bekannten Wanderwegen wie dem Urwaldsteig, dem Knorreichensteig und dem Kellerwald. Dazu der Blick auf den Edersee, wie hier in der Nacht. Dazu sagenhaft nette Wanderer und sehr gute Atmosphäre! Wer einmal dabei ist, wird zum Wiederholungstäter!

Hagenstein
Hagenstein

24h und 12h Wanderung in Wernigerode im Harz

Der Harz ist eines der beliebtesten Mittelgebirge und neben dem Nationalpark Harz, führt euch die Strecke auch durch die Fachwerkstadt Schierke. Aber auch Wernigerode quert ihr und erlebt die verwinkelten Gassen und Geschäfte. Highlight ist sicherlich der Brockenaufstieg auf 1141 Meter. Da wird einiges bei der 24h Wanderung in Wernigerode im Harz geboten. Dabei sein lohnt sich.

Wichtig: Falls es einen Lockdown gibt, wird es später einen Ersatztermin geben. Ihr werdet informiert.

Berchtesgadener Land Wanderfestival

Ich durfte die ersten beiden Wanderfestivals vor Ort erleben und waren es anfangs noch die vielen natürlichen Highlights wie SalzAlpenSteig, Watzmann oder Königssee die mich beeindruckten, so merkte ich schnell, dass es auch die Wanderer und das Wanderprogramm in sich hatten. Sehr gute Organisation und gut gelaunte Wanderer in einer solchen Kulisse? Muss man einfach gesehen haben. Für euch gibt es unterschiedliche Touren zu unterschiedlichen Zielen und das in jeder Steckenlänge. Highlight sich natürlich die drei 24h Wanderungen.

 

Highlights 2018:

  • Es gibt es 24h Watzmann extrem (die gehen auf das Hocheck)
  • 24h Watzmann alpin (ohne Hocheck) Neu:  Beiden Touren treffen sich in der Abendpause und wandern die Nacht zusammen
  • 12h Wanderung Jenner Gipfelglück | 12h Wanderung Mythos Untersberg
  • Überquerung des Lattengebirges

Grimmsteigtage in Nordhessen mit 24h Wanderung und 170Km

Die Grimmsteintage sind nicht nur ein 24h Wanderevent, sondern eine Wochenendveranstaltung mit vielen unterschiedlichen Wanderungen. Von 10 bis 110 Kilometern ist quasi alles dabei und immer geht es rund um den Grimmsteig. Bei den vielen unterschiedlichen Strecken ist für alle Wanderer etwas dabei. Königsdisziplin ist aber die 24 Stunden Wanderung mit 110Km Streckenlänge. Es gibt auch einen Wandermarathon, hier Grimmsteig-Marathon genannt. Das wäre dann mein Tipp für die Wanderer, die es etwas sachter angehen lassen möchten.

24h Wanderung im Schwarzwald 2 Ausverkauft / Warteliste

Als ich 2011 die Mail bekam, dass man eine 24h Wanderung ausrichtet, konnte ich die Erfolgsgeschichte nicht ahnen. Jede 24h Wanderung ist seitdem ausverkauft und das obwohl es schnell 2 pro Jahr gab und mittlerweile eine 12h Wanderung dazu gekommen ist. Die Strecke wird jährlich gewechselt und führt durch verschiedene Regionen des Schwarzwalds und Highlights wie dem Belchen oder Feldberg. Die Anmeldung für die 24h im Schwarzwald ist immer im November. Also rechtzeitig den Wecker stellen, denn es sind nur 45 Startkarten pro Wanderevent verfügbar.

24h Wanderung im Schwarzwald – 1 – Ausverkauft / Warteliste

Als ich 2011 die Mail bekam, dass man eine 24h Wanderung ausrichtet, konnte ich die Erfolgsgeschichte nicht ahnen. Jede 24h Wanderung ist seitdem ausverkauft und das obwohl es schnell 2 pro Jahr gab und mittlerweile eine 12h Wanderung dazu gekommen ist. Die Strecke wird jährlich gewechselt und führt durch verschiedene Regionen des Schwarzwalds und Highlights wie dem Belchen oder Feldberg. Die Anmeldung für die 24h im Schwarzwald ist immer im November. Also rechtzeitig den Wecker stellen, denn es sind nur 45 Startkarten pro Wanderevent verfügbar.

48h Wanderung Extrem Extrem > Diemelsee – Willingen – Korbach

48h Wanderung Extrem Extrem > Diemelsee - Willingen - Korbach 39So eine 24h Wanderung ist ja schön und nett, aber die meisten kommen an und aus der damaligen Herausforderung ist ein Massenereignis geworden, wenn auch ein sehr Schönes. Zeit für die nächste Herausforderung und das ist nicht Irgendeine. 36h wären wohl der nächste Schritt, aber mit der Extrem-Extrem-Wanderung, geht es um eine sage und schreibe 48h Wanderung. Als Entschädigung dafür, dass ihr 48h kein Auge zumachen könnt, wandert ihr auf mehreren Qualitätswanderwegen wie dem Urwaldsteig, Diemelsteig, Sauerlandroute, Uplandsteig, Kellerwaldsteig usw. und vorbei am Diemelsee und dem Edersee. na wenn das kein Abenteuer ist. Start ist in Willingen und hier gibt es auch genügend Parkplätze. Dann geht es auf zum Edersee und dach auf einer anderen Roure zurück nach Willingen, wo ihr die 48h Wanderung geschafft habt… oder auch nicht. Es ist eben eine Herausforderung und knapp 180Km am Stück ist die wahrscheinlich schwerste für die Wanderer. Aber es haben sich über 200 Starter gemeldet… also schnürt die Wanderschuhe…

Webseite: https://www.extrem-extrem.de/

Brockenaufstieg im Harz – 38 und 87Km

Eine der ältesten 24h Wanderungen ist der Brockenaufstieg von Göttingen bis hinauf zum Brocken in 87Km. So zumindest war es früher und heisst heute noch so. Die Wanderung hat sich aber leicht geändert und damit auch die Kilometer. Zusätzlich gibt es noch eine 39 und 49Km lange Wanderung mit Endziel auf dem Brocken. Unterwegs wandert ihr durch die urigen Wälder des Harzes, durch Bad Lauterberg und weiter zum Brocken. Zurück fahren die Wanderfreunde mit der Dampflok.

Horizontale – Rund um Jena – Neuer Termin! 2.7.

Ca. 1000 Starter machen sich zur Langstreckenwanderung rund um Jena auf. Die 100 Kilometer sollen dabei in 24h geschafft werden und das bedeutet einen Schnitt von über 4 Km/h. Der Namen hat das Event von der mittlere Horizontale der Kernberge, die die Wanderer auf der Tour kennen lernen. Jedes Jahr wird due Strecke durch die Täler und Berge rund um Jena leicht geändert. Was aber bleibt sind die schönen Aussichten auf Jena, die Thüringer Bergwelt und nette Wanderer.

100Km Megamarsch München

100 km von München nach Mittenwald an die Österreichische Grenze. Der Megamarsch München
geht in die dritte Runde!
Zum Großteil geht es dabei über den Jakobsweg Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn. Vorbei an
Flüssen, Seen, Klostern und traumhafter Natur ist diese Strecke ein echtes Highlight.
Die ersten beiden Male waren schon der Hammer! Sei dabei, wenn es zum dritten Mal heißt:
Megamarsch München

50-65€ Karte, bis 100€ bei Zusatzleistungen ( z.B.: T-Shirt )
24h Wanderung
https://www.megamarsch.de/münchen/

Mehr zum Megamarsch


24h-Wanderung im Ferienland Bernkastel-Kues

Die 24h in Bernkastel-Kues ist eine richtige Landschaftswanderung und einige Streckenabschnitte befinden sich auf dem Qualitätswanderweg Moselsteig. Bei der 24h Wanderung in Bernkastel-Kues gibt es eine Tag- und eine Nachtschleife, die zusammen etwa 80 Kilometer lang sind. Die letztens 24h Wanderungen am Moselsteig, waren gut besucht und es gab sehr gute Kritiken.

Megamarsch Hamburg 50 Km Marsch Nachts

100 km lang die Hafenstadt Hamburg erleben.
Der 2. Grüne Ring geht durch Parks, Kleingärten, Waldgebiete, Kulturlandschaften der Geest und
Marsch, Naturschutzgebiete, urbane Räume und an Seen und Flüssen vorbei.
Sei dabei, wenn es zum dritten Mal heißt: Megamarsch Hamburg

50-65€ Karte, bis 100€ bei Zusatzleistungen ( z.B.: T-Shirt )
24h Wanderung

 

Startgeld:

Start / Ziel:

Mehr zum Mammutmarsch


Jurasteig Ultratrail / Junut 170Km

Hart, härter am härtesten… Fit für 170 Kilometer am Stück oder sogar die 239 Kilometer Komplettdistance in 33h? So lang ist der Jurasteig und wird von den Ultra-Marathonläufern als echte Herausforderung gemeistert. Der Jurasteig ist ein absolut empfehlenswerter Wanderweg und wird in 35-54 Stunden bewältigt, oder auch nicht. Besonders die vielen Pfade sind in der Nacht nicht gerade ohne. Hier geht man allgemein über die Grenzen einer 24h Wanderung und bereits das Ziel zu erreichen ist eine Höchstleistung. Es gibt nur 125 Startplätze für die 24h Wanderungen und auch die nur auf Einladung, also frühzeitig anmelden!