Arzberg Tour mit Aussichtsturm

Arzberg Tour mit Aussichtsturm 1

Arzberg Tour mit Aussichtsturm

Seven Summits

Angebote:

Arzberg Runde
Arzberg Runde
Wandern im Nürnberger Land

Ein Türmchen als Krönung

Die kleine Arzberg Tour schaffe ich heute noch und nahm Laila, freute mich auf einen Sonnenuntergang vom Arzbergturm und ging flotten Schrittes los. Und mal wieder tauchte ich in die goldenen Laubwälder ein und folgte den Pfaden und Wegen hinauf zum Arzbergturm. Aber ich war wohl doch etwas zu spät…

Karte mit GPS

Arzberg Tour

Die Wanderung geht in Arzberg los und führt euch zum Arzbergturm. Mit 280 Höhenmetern und 7,2 Kilometern, ist es eine schöne kleine Runde mit einer top Aussicht über die Hersbrucker Schweiz. Sofern man in den Turm kommt. Ich wollte die Abendsonne mitnehmen, war also spät dort und las das Schild: Wenn der Turm geschlossen ist, bitte in der Hütte melden. Nimmt man sportlich, denn die Wanderung auf den Arzberg ist ebenfalls schön.

Vor allem bietet Hersbruck noch eine Seven Summit Wanderung auf die andere Seite des Sees, zum Hohlen Fels und Houbirg. Ideal für ein Wanderwochenende und am See könnt ihr noch einkehren. In Hersbruck ist dann noch das Schloss, das Hirtenmuseum und Stadttore.

Allgemein

Die Arzberg Wanderung startet am Bahnhof in Hersbruck und führt euch etwas durch die Stadt und weiter auf einem Forstweg. Vorbei an Ellenbach geht es immer bergauf bis zum Laubwald und in Richtung Arzbergturm. Die Beschilderung ist gut und ich habe euch ja noch die Karte eingebaut.

Als der Arzbergturm 1885 eröffnet wurde, ragte er noch weit über den Gipfel hinaus. Da gab es nur wenige Bäume. Heute ist das ein wunderschöner Laubwald. Natur machts möglich.

Schlüssel Arzbergturm

Der Arzbergturm ist geschlossen und es gibt in der Tourist-Information Hersbruck und an der Edelweißhütte den Schlüssel gegen Kaution.

Gastronomie

Einkehren könnt ihr in der Edelweißhütte oder anschließend am Happurger See in Hersbruck. Da gibt es die Seeterrassen. Auf dem Arzbergturm selber gibt es keinen Imbiß, aber eine Sitzgruppe für ein Picknick.

Restaurant am Happurger See
Restaurant am Happurger See

Mehr Tipps

Houbirg Tour mit dem Hohlen Fels – Seven Summits

Houbirg Tour mit dem Hohlen Fels - Seven Summits 2

Houbirg Tour mit dem Hohlen Fels

Seven Summits

Angebote:

Houbirg Tour mit dem Hohlen Fels - Seven Summits 3
Blick vom Houbirg
Wandern im Nürnberger Land

Grandiose Felsentour

Die wohl schönste Tour bei den Seven Summits

Absolute Traumtour im Nürnberger Land mit dem Houbirg und dem Hohlen Fels als Ziel. Selbst der Laubwald hatte im Herbst sein goldenes Gewand an und macht sogar den Zuweg zu einem besonderen Genuß.

An der Tour führt kein Weg vorbei,

Karte mit GPS

Houbirg Tour

Houbirg Tour mit dem Hohlen Fels - Seven Summits 4

Von den 3 Seven Summits die ich besucht habe, war die Houbirg Wanderung die Schönste. Allerdings bin ich am Wanderparkplatz Förrenbach gestartet. Ihr könnt von hier gerne zum richtigen Start oder verbindet das mit der Rundwanderung um den See.

Der Houbirg ist das Ziel eurer Wanderung und das ist ein Felsplateau, das sehr beliebt ist. Der Ausblick auf den Happurger See ist sensationell schön und bei meinem Besuch kam noch die Sonne dazu. Kein Wunder, dass hier viele Wanderer sind und die Aussicht genießen. An solchen Punkten bin ich froh, dass es keine Hütte mit Biergarten gibt. Das würde nur stören.

Unterhalb vom Houbirg gibt es ein weiteres Highlight, den Hohlen Fels. Der Name trifft es gut, den das ist wie ein Felsendurchgang.

Houbirg Tour mit dem Hohlen Fels - Seven Summits 5
Blick auf den Happurger See

Ich kam einfach nicht hoch…

Auch das passiert. Vom Wanderparkplatz nahm ich den kürzesten Weg. Vorbei am Tretbecken und hinein in den herbstlichen Laubwald. Aber etwa 100m vor dem Hohlen Fels bekam ich dann doch eine Lektion im Wald. 2 Tage zuvor hatte es geregnet, danach die Blätter, die sich wie eine Schicht über die Pfade legten. Bis 100m vor dem Ziel war das nicht weiter tragisch, da ich sehr gute Wanderstiefel anhatte. Die letzten 100m sind aber richtig steil.

Houbirg Tour mit dem Hohlen Fels - Seven Summits 6
Der Hohle Fels

 Laila vorneweg und die hatte mit ihren riesigen Pfoten für Schnee und Allrad überhaupt keine Probleme. Ich schon. Die Blätte auf den schlammigen Untergrund waren wie Schmierseife. Ich lief wie auf nassen Badfließen. Selbst Zick Zack war kaum möglich. Aber ich hatte den Hohlen Fels schon im Blick, er war zum greifen nah und doch kaum erreichbar.

Laila schaute mich komisch an nach dem Motto: Wird’s noch was?

Mittlerweile war auch das Profil zu… Ich lief dann einen merkwürdigen Bogen und schaffte die letzten 30m doch noch…

Kurios: Während ich mich da auf allen vieren hochquälte, kam mir ein Jogger in flottem Tempo entgegen. Da war ich sprachlos.

Houbirg Tour mit dem Hohlen Fels - Seven Summits 7
Dein Weg

Also, die kurze Wanderung auf den Houbirg nur mit Stöcken und bei trockenem Wetter. Ansonsten nehmt die Seven Summit Route, gern auch mit der Happurger See Umrundung. Da könnt ihr gleich einkehren.

Restaurant am Happurger See
Restaurant am Happurger See

Mehr Tipps

Pfad der Flechtkultur – Der Lichtenfelser Themenweg

Pfad der Flechtkultur - Der Lichtenfelser Themenweg 9

Pfad der Flechtkultur

Lichtenfels war einst Zentrum von geflochtenen Handelswaren und nun seht ihr, wie das so wichtig war in einem thematischen Wanderweg. Dabei spielt der Main eine wichtige Rolle.

Pfad der Flechtkultur - Der Lichtenfelser Themenweg 10
Geflochtene Harley
Wandern Main

Rund um Lichtenfels

Eine geflochtene Harley? Was ist eine Reuse? Wie sehen Weiden aus? Wo lernt man das Handwerk und wo steht der weltweit größte Korb? Also alles andere als langweilig und dazu die Flußlandschaft am Main.

Kommt mal mit auf die 10Km Wanderung und schaut, was ich tolles in einem Biergarten bekommen habe.

Karte mit GPS

Wie ihr seht, habt ihr keine nennenswerten Höhenmeter und könnt die Wanderung stressfrei unternehmen. Ist auch Kinderwagengeeignet. Infomaterial und Karten bekommt ihr auch in der Touristinformation Bamberger Strasse 3a.

Der Weg

Start ist am Markt, wo die Wanderung auch endet und ihr in einer der Biergärten oder Gaststätten gehen könnt. Ich habe es getestet und kann sagen: Lecker im Sinne der Anklage 😉 und auch gesellig. Ziemlich cool, wenn man sich über mehrere Tische unterhält und es mal nicht um Krieg und Aluhüte geht.

Vorbei am Oberen Tor geht es ein Stück entlang der Hauptstrasse, wo eine Kirche und die Berufsschule zum Flechten ist. Was es nicht alles gibt. Sie ist git durch einige Exponate vor der Tür zu erkennen. Vor allem sind es keine 0815 Flechtstücke, aber sehr selber.

Pfad der Flechtkultur - Der Lichtenfelser Themenweg 11

Ein Stück weiter treffen wir auch die Flusslandschaft. Sanft bewegt sich der Main, wodurch sich die Bäume am Ufer sehr schön spiegeln. Hier gibt es auch zahlreiche Stationen zu den Weiden, zu Produkten wie den Reusen und wie man damals alles verarbeitet und transportiert hat. Die Reusen waren für den Fischfang, die Körbe zum tragen und auch Stühle gab es in vielen Ausführungen.

Pfad der Flechtkultur - Der Lichtenfelser Themenweg 12

Immer mal wieder sieht man Angler und wandert halb um Lichtenfels, bis zum Sportplatz und weiter durch grüne Abschnitte mit einer Brücke, die unterhalb einen Fußweg hat. Habe ich so auch noch nicht gesehen.

Dann geht es wieder rein nach Lichtenfels bis zum Markt.

Interessantes

Flechtkulturfestival

Jedes Jahr am 3. Septemberwochenende lädt Lichtenfels zum “Flechtkulturfestival” ein. Hier gibt es ein buntes Rahmenprogramm rund um das Flechten, Musik und Aufführungen. Lichtenfels ist dann geschmückt und man kann in den Biergärten gut ratschen.

Eintritt: Der Besuch ist kostenfrei.

Pfad der Flechtkultur - Der Lichtenfelser Themenweg 13

Mehr Wanderwege am Main

Wanderung von Bischberg nach Bamberg

Wanderung von Bischberg nach Bamberg 15

Wanderung Bischberg nach Bamberg

Man könnte auch sagen, von Main zur Regnitz. Beides sehr schöne Flüsse in Bayern mit Charme.

Wanderung von Bischberg nach Bamberg 16
Flüsse in Bayern

Von Bischberg nach Bamberg

Vom symphytischen Fischerdorf zur historischen Innenstadt von Bamberg in einer 14Km Rundwanderung und ohne viele Höhenmeter. Genau das Richtige für einen Tagesausflug mit vielen thematischen Highlights. Start ist Bischberg, wo die Regnitz in den Main fließt und ihr wandert bis hin zur historischen Innenstadt von Bamberg. Mein Tipp, macht die Stadtführung mit. Ich habe mir das gegönnt und die war wirklich super!

Danach vielleicht noch etwas in einem der Lokale essen und wieder zurück nach Bischberg, aber auf einer anderen Route. Wer bis dahin noch nicht gegessen hat, kann das nun in der Sonne tun.

Angebote am Main – Wandern, Ausflüge und Gastgeber

Bilder der Wanderung

Mehr Orte am Main

Ammersee Rundwanderung

ammersee Rundwanderweg

Ammersee Rundwanderung – Genussvolle Wanderung

Ammersee Rundwanderweg

Der Rundweg um den Ammersee gestaltet sich recht vielfältig und eignet sich für Radfahrer und auch Wanderer. Dabei sind es nicht nur die idyllischen Orte, die sich am Ammersee befinden, sondern auch die südlichen Naturschutzgebiete.

Ammersee Rundweg als Karte

Die Rundwanderung im Detail

Auf etwa 48Km Länge, bei gerade einmal 140 Höhenmetern, könnt ihr die Tour mit dem Rad in einem tag machen. Das schaffen sportliche Wanderer auch, aber dank ÖPNV wären auch 2 oder 3 Etappen möglich. So könnt ihr die Wanderung richtig genießen.

Start ist Herrsching, wobei es bei einer Rundwanderung eigentlich egal ist. Ihr könnt auch anderweitig starten, zum Beispiel von einem Quartier oder Parkplatz. Die GPS Daten findet ihr in der Komoot Karte kostenlos.

Ammersee Rundwanderung 26

Was könnt ihr unterwegs machen?

  • Landschaft genießen
  • Picknickmöglichkeiten
  • Einkehrmöglichkeiten
  • Idyllische Orte erleben ( außer in der Hochsaison )
  • Mit einer Bootsfahrt abkürzen
  • Die Naturschutzgebiete im Süden erkunden / genießen ( bitte auf den Wegen bleiben! Und Hunde angeleint lassen)
  • Biergarten nach der Wanderung
  • Abkühlung an den Badestränden

Der Weg

Eine Markierung gibt es nicht direkt, folgt einfach dem Hauptweg. Eine Karte mit GPS Daten habe ich euch hier ja schon empfohlen. Da alles gut ausgebaut ist und genutzt wird, ist der Weg selber nicht schwierig. Es reichen normale Wanderschuhe.

Egal ob Wandern oder Radwandern, der Weg eignet sich für alle. Hunde ja, aber teilweise angeleint. Nehmt auch Tütchen mit.

Wasser und Getränke könnt ihr in den Ortschaften auffüllen. Per App findet ihr auch öffentliche Toiletten. Kann aber sein, dass diese kostenpflichtig sind.

Wer nur Teilstrecken wandern möchte, kann mit dem Bus auch mal etwas abkürzen. Mehr Sinn macht da eine Bootsfahrt. Diese haben mehrere Anlegestellen, wodurch man das sehr gut planen kann.

Schönste Zeit ist im Frühling und Herbst, wenn es blüht oder golden ist und die Badesaison vorbei ist.

Ammersee Rundwanderung 27

Ammersee Wanderung in 2 Etappen

Mit knapp 50Km ist es als Wanderung schon sportlich, aber wer die Wanderung genießen will, der könnte auf 2 Etappen wandern. Da bietet sich Ammersee > Dießen / Riederau oder Uttig > Ammersee an. Damit halbiert ihr die Tagesstrecke. Entweder ihr nehmt dort ein Hotel oder sucht euch ein Standquartier und nutzt das Schiff, bzw. den ÖPNV. Das kann man sich gut und individuell zusammenstellen. Zumindest halbiert man die Etappen und hat Zeit für die anderen Reize und Einkehr.

FAQ

Kann man um den Ammersee wandern?

Ja, aber mit 48Km ist das eher etwas für sportliche Wanderer. Wahlweise könnt ihr das auch in 2 Etappen wandern und die guten Möglichkeiten des ÖPNV nutzen. Wahlweise geht auch Schiff.

Wie lang ist der Ammersee Rundweg?

Knapp 49Km und der Weg ist gut ausgebaut.

Wacholderwanderweg

.

.

.

.

Wacholderwanderweg

.

.

.

.

Der Wacholderwanderweg in der Bayerischen Toskan ist ein 31 Kilometer langer Wanderweg, der in 1 oder 2 Etappen gewandert werden kann und hat ein eher hügeliges Höhenprofil.

Zum Wanderblog …

Wanderung Mittenwald zum Kranzberggipfel

.

.

Wanderung zum Kranzberggipfel

.

.

Wanderung Kranzberggipfel


Wanderung Mittenwald zum Kranzberggipfel 30Kurzbeschreibung:

Eine kleine Rundwanderung von Mittenwald zum Kranzberggipfel mit herrlichen Aussichten, mehreren Hütten und Panoramakino. Ober gibt es einen Spielplatz, Nordic Walking Strecken und weitere Wandermöglichkeiten… oder man leiht sich einen Sonnenstuhl und genießt die Aussicht…

Start: Mittenwald Bergbahn

Wandern in Bayern


Wanderung Mittenwald zum Kranzberggipfel 31

Alpenwelt Karwendel

Alpenwelt Karwendel
Alpenwelt Karwendel


Wanderkarte Alpenwelt Karwendel


Deitails zur Kranzberg Wanderung

Start der 8,5 km langen Wandertour ist Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel. Nach 2,5 km trefft ihr auf den Barfusspfad und könnt ein Stück naturnah laufen. Weiter geht es zum Gipfel auf 1392m und dort erwartet euch ein Panoramakino ( siehe Bild ) das zu einer Pause einlädt. Wer hier bereits Hunger hat kann im Kranzberghaus die gutbürgerliche Küche genießen. Geöffnet ist das Kranzberghaus ganzjährig und hat keinen Ruhetag. Unterwegs gab es noch mehrere Hütten, aber die waren entweder geschlossen oder wurden umgebaut. Lohnt sich aber, auch diese zu besuchen, wie man mir gesagt hat.

Hinab geht es erst einmal bis zum Lautersee. Hier könnt ihr bei schönem Wetter baden oder in der Lautersee Stub’n etwas essen.

Entlang dem Lainbach geht es zurück nach Mittenwald.

Der Weg:

Der Wanderweg führt euch entlang der Wirtschaftsstraße hinauf zum Gipfel und ist entsprechend ausgebaut. Da ist viel Teerstraße. Hinab geht es außen rum und da haben wir wieder sehr gute Wanderwege. Wer mag, kann auch eine Strecke mit der Bergbahn fahren. Die ist zwar schon etwas älter, aber auch sehr günstig.

Wanderkarten und Infomaterial gibt es in Mittenwald in der Touristinformation.

Wanderung Mittenwald zum Kranzberggipfel 32

 

Wanderung Mittenwald zum Kranzberggipfel 33

Eine kleine Rundwanderung von Mittenwald zum Kranzberggipfel mit herrlichen Aussichten von Panoramakino.

Zum Wanderblog …

Almerlebnisweg Ramsau

.

.

Almerlebnisweg Ramsau

.

.

Erlebnisweg Ramsau


Almerlebnisweg Ramsau 3523 km durch eine der schönsten Ecken im Berchtesgadener Land. Beginnend am Königssee geht es nach Winkl über Berchtesgaden bis nach Bad Reichenhall. Hier könnt ihr euer Aktivwellness-Programm mit einem Thermenbesuch  abrunden. MIt 650 Höhenmetern auf 11 Kilometern eine mittelschwere Wanderung.

Zum Wanderblog …

Karstkundlicher Wanderpfad

.

.

Karstkundlicher Wanderpfad

.

.

Hier die Karte mit GPS vom Wanderweg. Mehr zum Thema Wandern im Nürnberger Land gibt es hier >>

GPS Karstkundlicher Wanderpfad

Karstkundlicher Wanderpfad 36Wer hätte gedacht, dass nur einen Steinwurf entfernt von meinem Wohnort eine solche Oase existiert. Ich offensichtlich nicht, aber ich konnte diese Wissenslücke auf einem beeindruckend schönen Weg schließen und bin mal wieder beeindruckt, dass wandern in Bayern auch nah sein kann. Hier im Nürnberger Land befindet sich der Karstkundlicher Wanderpfad der auch zur Frankenjura gehört und neben vielen Wandermöglichkeiten, auch ein Mekka für Kletterer ist. Ich war heute bereits auf einer anderen Tour in der Nähe unterwegs und habe mir daher nur die 6 Kilometer lange Rundwanderung ansehen können. Den Weg von Neuhaus an der Pegnitz zur Maximiliansgrotte ( ca. 2Km ) muss ich später nachholen.

Zum Wanderblog …

Von Inzell nach Bad Reichenhall durch die Weißbachschlucht

.

.

Wanderung Inzell – Bad Reichenhall

.

Durch die Weißbachschlucht

.

GPS Tour Inzell – Bad Reichenhall

Ein Weg im Mittelgebirgsbereich mit den Aussichten auf die Alpen? Das hört sich doch mal spannend an und auf einer Etappe war ich unterwegs. Dabei geht es von Inzell nach Bad Reichenhall durch die Weißbachschlucht und vorbei am Weißbach-Wasserfall.

Zum Wanderblog …