Rosemood – Dein Reise-Fotobuch und mehr

Rosemood - Dein Reise-Fotobuch und mehr 2

Rosemood – Dein Reise-Fotobuch und mehr

Rosemood – Deine Urlaubsbilder nicht von der Stange

Wenn einem etwas gefällt, hat man auch Lust, das anders zu schreiben. Egal ob Fotobuch Reise, Hochzeit oder zu einem besonderen Anlass, oft hat man hunderte Bilder und will diese charmant präsentieren.

Rosemood - Dein Reise-Fotobuch und mehr 3
Hochwertige Fotobücher

Mag  sein, dass dieses hier ein Auftrag ist, aber es ist dann doch anders. Denn schaut ihr auf die Webseite von Rosemood, ist das eben nicht so der Einheitsbrei oder kommt als Massenwaren rüber. Schaut es auch einmal an! Schaut schon sehr gefällig aus.

Wenn ich etwas Besonderes suchen würde, dann wäre Rosemood wohl meine erste Wahl.

Markus / Autor

Hinter Rosmuud steckt ein kreatives Team, dass sich wohl zur Aufgabe gemacht hat, die besonderen Momente im Leben einen besonderen Rahmen zu geben. Mit viel liebe zum Detail, erhaltet ihr hunderte Designs für Karten, Fotobücher, Bilddrucke, Notizbücher oder auch Wandkalender. ;ag etwas teurer sein als die Standardware, lohnt sich aber.

Was bietet euch Rosemood?

Viele Druckerzeugnisse mit hunderten Vorlagen, die ihr mit einem einfachen Editor individuell gestalten könnt. Dieser ist sehr intuitiv gemacht und arbeitet oft mit leicht verständlichen Grafiken, die im Vorschaufenster gleich das Ergebnis anzeigen. Selbst wenn man kein Computer-Nerds ist, das ging in meinem Test sehr einfach. Besonders eine komplizierte Bearbeitung würde sonst sehr abschrecken. Hier ist das sehr gut gelöst.

Alleine schon die große Auswahl an unterschiedlichsten Karten macht deutlich, dass man für seine Kunden kreative Motive und Ideen umsetzt. Es gibt komplette Vorlagen, aber auch individuell gestaltbare Karten. Die könnt ihr dann mit Bildern und Text selber gestalten. Einfach die Vorlage, die euch gefällt wählen, Bild und Text dazu, fertig.

Dasselbe Prinzip gibt es für Dekoartikel, Notizbücher, Kalender oder auch Fotodrucke.

Die Fotobücher

Diese gibt es vom Softcover bis zu sehr edel gestalteten Hardcover, sogar mit Stoffeinband.  Selbst für Panoramabilder über 2 Seiten, gibt es eine spezielle Variante mit knicklosem Druck. Je nach Anlass sucht man sich dann seine bevorzugte oder passende Variante aus.

Rosemood - Dein Reise-Fotobuch und mehr 4

Wenn ihr euch das einmal anschaut, dann wird euch das garantiert gefallen.

Der Editor – Einfach für Jedermann

Hast du dich dann für eine Variante entschieden, dann geht es zum Editor. Ebenso einfach wie bei den Karten, macht er dir die Gestaltung sehr einfach. Im Prinzip lädst du die Bilder hoch, dann siehst du die Übersicht der Seiten und jede einzeln gestalten oder nutzt die Automatik. Letztere ist nett, aber der individuelle Modus ist schon eher mein Ding. Vielleicht, weil es doch sehr einfach ist.

Zuerst ist ein Bild mittig auf der Seite. Du kannst mit einem Klick aber auch unterschiedliche Layouts nutzen. Ein Klick und du könntest 2 Bilder positionieren oder die ganze Seite ausfüllen. Auch Grids sind dabei oder andere Bildformate. Etwas ein Drittel der Vorlagen hat gleich Textbausteine dabei, die du selber beschriften kannst. Der Mini Editor hat die Symbole, die man auch von Word kennt.

Rosemood - Dein Reise-Fotobuch und mehr 5

Du kannst auch ganze Seiten nur mit Text gestalten. Vieles hängt nur von deiner kreativen Ader ab.  

Hast du alles fertig und abgeschickt, dann kommt noch ein Lektoratservice, der deine Texte kontrolliert. Der Druck selber wird geprüft und das Titelbild ggf. retuschiert. Das rechtfertigt die etwas höheren Preise, gegenüber den Massenanbietern.

Blogs rund ums Wandern – so gelingt der Start

Blogs rund ums Wandern – so gelingt der Start Tipps für einen Wanderblog Mach deinen eigenen Wanderblog Wandern begeistert immer mehr Menschen. Die Besinnung auf heimische Regionen und sportliche Aktivität sind beliebt. Aber auch Wandertouren fernab der Heimat sind eine begehrte Alternative zum Massentourismus. Wer sich für neue Wanderwege interessiert, stöbert vorab im Internet und … Zum Wanderblog …

Kühltaschen – praktisch und Chic für unterwegs

.

.

Kühltaschen

.

.

Kühltaschen für unterwegs – Smart und nützlich

Mein Dauerbegleiter ist eine Mobicool FR40, aber diese will ich nicht umhertragen und die kleineren Plastikkühlboxen auch nicht. Dennoch mag ich eiskalte Getränke und das muss doch auch smarter gehen. Im Auto dann die Mobicool, auf den Ausflügen was kleines und handliches… eine Kühltasche!

Zum Wanderblog …

Begegnung mit einem Bären, was tun?

.

Braunbär – So verhält man sich richtig

Tipps zum Umgang mit Braunbären

.

Schweden / Dalarna

Braunbär – Was tut man, wenn man einen sieht?

( Ich war auf einem kleinen Bärenseminar in Schweden, wo 3.000 Bären leben )

Töten! Da kam die Tage die Info, dass ein Braunbär am Plansee gesehen wurde. Sofort meldeten sich Agrar- und Jägersleut, die den Braunbär entnehmen wollen. Die Bezirkslandwirtschaftskammer stellte gleich einen Antrag auf Entnahme von Bär und Wolf.

Zum Wanderblog …

Wandergeschwindigkeit – Wie schnell? Wie lange? Und 5 Tipps

.

Wandergeschwindigkeit

Wieviel pro Stunde und 5 gute Tipps

.

Wandergeschwindigkeit – Wieviel pro Stunde und 5 gute Tipps

Mal abgesehen von Richtwerten, ist die Anzahl der Kilometer völlig egal. Wandern ist ein sinnlicher Sport, wo es nicht um Kilometer schrubben geht, sondern auch um Natur, Geselligkeit und das Erlebnis. Als ich 2002 die beiden größten Nordic Walking Seiten aufgebaut habe, sagten wir immer: Laufe nur so schnell, dass du dich nebenbei noch unterhalten kannst ?

Zum Wanderblog …

Wandersocken – Die richtige Wahl hilft auch gegen Blasen

Wandersocken

Die richtigen Wandersocken gegen Blasen

Video Wandersocken

Wandersocken gegen Blasen

Socken haben verschiedene Funktionen. Sie sollen schützen, wärmen oder Blasen vermeiden. Als ich 2002 das Nordic Walking Portal aufgebaut habe, ging es damals schon um Strümpfe und schnell wurde klar, Baumwollstrümpfe, gerne auch Tennissocken genannt, sind nicht der Weisheit letzter Schluss. Irgendwann traf ich die Jungs von X-Socks und seitdem hatte ich so einige Wandersocken und Strümpfe an….

Zum Wanderblog …

Hausmittel gegen Blasen

Hausmittel gegen Blasen

Blasen können einem jede Wanderung vermiesen und auch noch nach Tagen schmerzhaft sein. Hersteller und Pharmaindustrie lassen sich da so einiges einfallen, aber wie wäre es mit den guten alten Hausmitteln gegen Blasen? Ich habe mehr gefunden, als ich anfangs dachte und ihr könnte Blasen vorbeugen mit ganz einfachen Hausmitteln.

Zum Wanderblog …

Softshell / Hardshell waschen und pflegen

Wie wäscht man Softshell, ohne dass die Funktionen auf der Strecke bleiben? Wir haben euch dafür eine kleine Anleitung geschrieben. Dabei geht es um verbesserte Wasserdichtigkeit, Hardshells imprägnieren, Softshell imprägnieren und wie man Softshells wäscht.

Zum Wanderblog …