Zeltplätze von Privatvermietern

Seit einigen Jahren etablieren sich immer mehr Privatvermieter am Markt und bieten vor allem Stellplätze für Camper an. Aber oft kann man auch mit Zelt, oder wie ich im Dachzelt dort zur Miete übernachten. Viele Camper mögen die Legebatterien auf den Campingplätzen nicht und bevorzugen es etwas natürlicher. Man teilt sich damit zwar die Plätze mit den Campern, ist aber unter gleich Gesinnten. Letztendlich mögen wir es alle individuell unterwegs zu sein, egal ob mit Trekkingzelt, Dachzelt, Camper oder Vanlife.

mycabin erfahrungen

Die Vorteile beim Wildzelten

  • Keine überfüllten Plätze
  • Teilweise sehr günstige Plätze ab 5€
  • Einige haben Toiletten, Bauernhofprodukte, Lagerfeuerfeuerplätze und Strom
  • Ergänzen bestehende Angebote von Zeltplätzen und schließen damit auch Lücken
  • Ideal auch in Urlaubshochburgen, wenn man etwas Ruhe will
  • Geht oft auch kurzfristig
  • Sind ( noch ) nicht so überlaufen
  • Meist nette Gastgeber
  • Einige lassen sich auch einiges einfallen, wie die Übernachtung in einem Maislabyrinth. Wollte ich testen, Maisernster war schneller 😉

Ich habe das bei MyCabin probiert und bleibe dabei.

Warum ich dabei bleibe

Privat wildzelten 1Das ist eigentlich ganz einfach. Für mich ist es bequem. Ich konnte schnell buchen, alles war vor Ort in Ordnung und es löst einige Probleme. Vor allem kann ich vieles auch fix unterwegs machen. Letztens war es extrem kalt und dadurch die Akkus ziemlich entladen, also Ladenacht gemacht. Außerdem hat man Toiletten, manchmal sogar Waschmaschine ( mit Bezahlung ) und Lagerfeuer. Da trifft man dann auch mal andere Camper.

Wo findet man die privaten Stellplätze?

Für die meisten Anbieter macht das einzeln kaum Sinn, daher schließt man sich zusammen. Dazu haben sich einige Dachanbieter gegründet und bieten auf einfache Weise die Übersicht bis hin zur Buchung an. Die haben dann immer Kontingente von den Privatvermietern und so kann man quasi in Echtzeit buchen. Das geht schnell und einfach, grad auch wegen den Kalenderfunktionen.

Arten von Plätzen

Es ist immer ein Unterschied, ob man mit Camper oder Zelt kommt. Daher gibt es auch einige Plätze mit Überlänge Option. Andere haben keine Toiletten, weil Camper die ja selber haben. Aber oft ist die Lage schon sehr cool.

  • Auf einem Bauernhof
  • Waldrandlage
  • Streuobstwiesen oder auch normale Wiesen
  • Grundstücke an Ortsrändern
  • Am See
  • An Ställen außerhalb des Ortes
  • Auf Privatgrundstücken hinter dem Haus
  • Ungewöhnliche Locations wie Maislabyrinth, Steinbruch oder mit Mega Aussicht.
MyCabin lagerfeuer
MyCabin lagerfeuer

Eine Liste mit Anbietern

  • MyCabin
  • Landvergnügen
  • Stellplätze vom privat
  • Vanlifelocation
  • Homecamper
  • Roadsurfer
  • Homecamper
  • Dachgeber
  • Schau aufs Land
  • Zelt zu Hause
  • Jedermannsland
  • Bauernleben

Eine Meta Karte mit allen Gastgebern gibt es leider noch nicht. Eine ganze Reihe von Anbietern findet ihr auch bei Park4Night. Das macht die Wahl etwas einfacher.

Lohnen sich die Apps?

In jedem Fall sind die dann sinnvoll, wenn man die nächste Übernachtungsmöglichkeit sucht. Man muss sich dann zwar durch mehrere Apps bewegen, aber geht allemal schneller, als sinnlos rumzugurgen. Zumindest kann man bei den 4-5 großen Wildcamping Anbietern das schnell erledigen und wenn man etwas gefunden hat, auch gleich buchen. Meistens haben die auch eine Ortungsfunktion und zeigen die Plätze in der Nähe an.

Mit Hund