.
Nordic Walking
Tipps, Anleitung und Nordic Walking Stöcke
.
.
.
Nordic Walking
Nordic Walking ist gesund und ich muss es ja wissen. Ich habe trotz 2 kaputter Bandscheiben KEINE Rückenprobleme und außerdem hatte ich die beiden größten Internetplattformen zur Hype-Zeit ( damals unter: Nordic-Wandern.de und Nordic-Fitness-forum.de ). Hier gibt es also wirklich gute Tipps und Informationen.
Warum Nordic Walking?
Nordic Walking gehört immer noch zu den 3 gesündesten Sportarten mit Schwimmen und Langlauf. Der Vorteil liegt aber ganz klar darin, dass man Nordic Walking eigentlich überall machen kann und nicht auf Schnee oder ein Schwimmbad angewiesen ist. Außerdem kann ich durch Technikvariationen unterschiedliche Muskeln trainieren oder meine Ausdauer verbessern. Selbst zur Prävention und Reha ist es ein genialer Sport. Ein Volkssport.
10 gute Gründe für Nordic Walking
- Nordic Walking macht den Einstieg in den Sport sehr einfach. Selbst mit gesundheitlichen Problemen oder starkem Übergewicht, lann jeder moderat anfangen.
- Enormes Steigerungspotential vom einfachen Anfang bis zum Powerwalking oder zum Joggen.
- Du gestaltest dein Training nach deinen Zielen. Du kannst auf Gewichtsreduktion, Herz-Kreislauf oder Muskelaufbau zielen
- Die Belastung beim Nordic Walking ist nicht größer, als die Alltagsbelastung
- Gelenke werden nicht unnötig belastet
- Sehr guter Sport zur Prävention und Reha
- Ist gesellig und in der Gruppe ist es motivierend
- Man kann es faktisch immer und überall machen
- In der Natur beruhigt Nordic Walking besonders
- Ist besonders gut bei Rückenproblemen.
Darauf solltet ihr achten:
- Bei gesundheitlichen Problemen, fragt zuerst eurer Hausarzt oder besucht einen Sportarzt
- Ein Nordic Walking Kurs kann für Anfänger nicht Schaden
- Macht bloß nicht die ALFA Technik.
- Bei Herzproblemen nie alleine Walken