Inzell im Chiemgau

Inzell – das sportliche Familiendorf in den Chiemgauer Alpen

Eingebettet in eine reizvolle Voralpenlandschaft liegt Inzell, das sportliche Familienwinterdorf in den bayerischen Alpen. Der Ort ist zentral gelegen zwischen München und Salzburg in einem weitläufigen, flachen Tal umgeben von sanften Hügeln, saftigen Wiesen und Almen. Rein ins Inzeller Naturerlebnis – zu frischer Bergluft, grünen Almwiesen, kristallklaren Bergseen und majestätischen Berggipfeln.

{module Inzell Tag}

Das Chiemgauer Bergdorf bietet Aktivurlaub für Familien mit Kindern, Paaren und Gruppen. Ob eine ausgedehnte Tageswanderung von Alm zu Alm, schweißtreibender Kletterteig in den Chiemgauer Alpen oder gemütliche Wanderung um den See, Inzell hat für jeden Anspruch und Fitness das richtige Angebot. Jede Menge sportlicher Einrichtungen wie der Abenteuerspielplatz, der Fussballgolfplatz, oder das Saunaparadies sorgen dafür, dass beim Urlaub in Inzell keine Langeweile auftritt.

Themenwanderungen in Inzell

Die Inzeller Themenwanderungen bieten für jeden Geschmack etwas: wandern auf den Spuren der Inzeller Geschichte, die von Salzhandel und Bergbau geprägt sind und weit bis nach Bad Reichenall und Salzburg reichen.

Für die Liebe zur Natur und Fotographie bietet Inzell spezielle Fotokurswanderungen – dabei werden die schönsten Eindrücke der Region gesammelt und gleichzeitig auch noch etwas für die Gesundheit getan. Gäste, die wissen möchten, wie sie die bayerischen Schmankerl am besten wieder loswerden, spazieren über die Kalorienpromenade und lesen ihre „Brennleistung“ an den dort angebrachten Schildern ab.

Familien fühlen sich am wohlsten bei kleineren Wanderungen zur Bäckeralm (1.067m) oder Stoißenalm (1.272m). Für die ganz Kleinen ist eine Bauernhofwanderung ein Höhepunkt im Urlaub. Dabei können Sie neben den Tieren auf dem Hof auch wunderbar herumtollen und das Bauernhofleben erkunden. Unvergessliche Erlebnisse bietet auch der Bergwalderlebnispfad. Nach dem Motto den Wald fühlen, riechen, hören und schmecken, führt dort eine Entdecker-Tour dreieinhalb Kilometer durch den Wald, vorbei an 17 Infostationen.

Familien fühlen sich am wohlsten bei kleineren Wanderungen zur Bäckeralm (1.067m) oder Stoißenalm (1.272m). Für die ganz Kleinen ist eine Bauernhofwanderung ein Höhepunkt im Urlaub. Dabei können Sie neben den Tieren auf dem Hof auch wunderbar herumtollen und das Bauernhofleben erkunden. Unvergessliche Erlebnisse bietet auch der Bergwalderlebnispfad. Nach dem Motto den Wald fühlen, riechen, hören und schmecken, führt dort eine Entdecker-Tour dreieinhalb Kilometer durch den Wald, vorbei an 17 Infostationen.

Mit der Familie die Natur entdecken

Natur ist in Inzell überall. Und deshalb haben kleine Entdecker bei uns viele Möglichkeiten sie erforschen: Den Wald mit allen Sinnen erleben, Überbleibsel aus der Eiszeit entdecken oder die Natur spielend erfahren.

Der Bergwald-Erlebnispfad lädt die ganze Familie zu einer Entdeckungsreise in die Natur ein. Vom Forsthaus Adlgaß schlängelt er sich durch den Wald an einem Bergbach entlang zum idyllischen Frillensee, vorbei an 18 Erlebnis- und Infostationen.

Der Schmelzer Abenteuerspielplatz ist ein Ort zum Austoben und Ausprobieren. Im Holz-Wigwam lassen sich Indianergeschichten nachspielen, das flache Flussbett ist ideal zum Planschen, im Streichelzoo warten Ziegen, Hasen und Enten auf Besucher.

inzell kreuz

 

Natur, Berge und Seen erleben

In Inzell leben wir mit der Natur und von der Natur. Deshalb ist sie für uns besonders wichtig. Schon seit 1972 ist Inzell Luftkurort, nicht nur in unseren Naturschutzgebieten wie dem Inzeller Moor möchten wir das Ursprüngliche und Vielfältige der Natur bewahren.

Für seine reizvolle Voralpenlandschaft und seine malerischen Gewässer ist das Chiemgau bekannt, doch ein jeder der Inzeller Berge und Seen hat seinen ganz eigenen Charakter: Im Nordosten zieht sich der flache, dunkelgrüne Bergrücken des Teisenbergs (1271 m) sanft entlang des Inzeller Tals. Gegenüber reckt sich der dichtbewaldete Kegel des Kienbergls stolz 1135 Meter in die Höhe. Im Südosten schiebt sich das grau-zerklüftete Staufenmassiv (1780 m) majestätisch in den Himmel.

Manche sagen, der Frillensee sei Deutschlands kältester See. Umrahmt von dunkelgrünen Tannen liegt er auf fast 1000 Metern Höhe, die grauen Felswände des Zwiesels (1780 m) erheben sich gleich dahinter. Schäfchenwolken spiegeln sich im türkisblauen Wasser. Am Fuße des Falkenstein, in einem verwunschenen Wald versteckt sich der Falkensee. Fette Forellen ziehen dort gemächlich ihre Bahnen, moosbewachsene Stämme ragen aus dem moorgrünen Wasser, zarte Birken tauchen ihre hellen Blätter ins kühle Nass.

inzell einsiedl

 

Sommeraktivitäten in Inzell

Faszinierende Landschaft inmitten prächtiger Bergkulisse lockt immer wieder aufs Neue, sich aktiv in Inzell zu bewegen. Egal welche Erwartungen Sie an einem Urlaub haben. Viele Abenteuer warten auf Sie und die Lust und Neugier darauf dient als Motivation. Viele weitere Aktivitätsmöglichkeiten in Inzell finden Sie hier.

Ambitionierte und gemütliche Wanderungen

Sportlich ambitionierte Wanderer erklimmen zum Beispiel den Gamsknogel (1.750m) oder suchen eine Herausforderung bei der Hochfellnüberschreitung. Für die schroffen Gipfel von Zwiesel, Gamsknogel oder Hochstaufen braucht es allerdings schon etwas mehr Alpin-Erfahrung und Trittsicherheit. Wer lieber im Tal bleibt, probiert den reizvollen Kienbergrundweg oder den Falkensteinrundweg oder schlendert vom Forsthaus Adlgaß durch den Wald bis zum kühlen Frillensee.

Nordic Walking Zentrum Inzell

Inzell ist seit 2006 DSV Nordic Aktiv Zentrum und verfügt über drei ausgeschilderte Nordic Walking Routen von verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Ausgebildete Trainer bieten Kurse an und die passende Ausrüstung lässt sich vor Ort ausleihen. Warum also die sanfte Sportart nicht einfach ausprobieren?

 

 

Inzell Card plus

Bei über 200 Gastgebern in Inzell ist die kostenlose Freizeitkarte Inzell Card plus erhältlich, die jede Menge kostenlose Freizeitangebote – z. B. freien Eintritt im Hallenbad und Naturbadesee, Tickets für die Rauschberg- oder Hochfellnseilbahn, kostenlose Nutzung der Minigolf-, Pitpat- oder Tennisplätze, freier Eintritt in die Museen, gratis Fahrradverleih oder freie Fahrt mit dem Regionalverkehr Oberbayern innerhalb der Regionen Chiemgau, Chiemsee und Berchtesgadener Land.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Inzell Card plus.

Kontaktdaten:

Inzeller Touristik GmbH

Rathausplatz 5

D-83334 Inzell

Tel. +49 (0) 8665 / 9885-0

Email: info@inzell.de

www.inzell.de