Ich auf einem Fotoworkshop? Will man nicht auf der Stelle treten, braucht es ab und zu andere Blickwinkel und einen Erfahrungsaustausch. Eigentlich wollte ich ja klettern, aber die Nacht hatte es geregnet und wir hatten schöne Weitsichten mit Wolken. Fotowetter!
Fotoworkshop mit Leica-Profis
Ich wollte auch ein bisschen was von unserem Gastgeber Ruhpolding einfangen. In der Beschreibung stand, 4-5Km leichte Talwege und das schien mir ideal um Ruhpolding etwas kennen zu lernen und Bilder zu machen. Allerdings waren es nur etwa 500m hoch zur Kirche und dafür hatte ich umgeplant. Das sollte aber auch die einzige Enttäuschung in den 5 Tagen sein.
Der Rest vom Kurs war gut. Es gab eine Einführung in die Leica Kamera und etwas allgemeines Wissen. Die Bridgekamera hat durchaus einige Vorteile, vor allem der Naheinstellbereich im Tele. Auch Schärfe, Farben und der AF ist gut. Leichter Allrounder, würde ich sagen.
Aber es geht ja nichts über praktische Erfahrung und obwohl mir die Tour viel zu kurz war, es gab sehr viele Motive. Jeder der Teilnehmer sieht das natürlich anders und entdeckt so etwas eigenes. Es war wirklich erstaunlich, wie viele unterschiedliche Motive und Variationen später bei der Bildbesprechung auftauchten.
Langsam liefen wir hoch und es gab Tipps und Tricks für die Teilnehmer, oft auch in Einzelgesprächen oder kleinen Gruppen. Ich setzte mich etwas ab und fand eine tolle Aussicht auf den Ruhpoldinger Hausberg, den Rauschberg. Er hatte noch Nebelschwaden um die Kuppe und so machte ich eine Timelapse Aufnahme.
Mit gut gefüllten Speicherkarten ging es zurück und die Guides suchten von jedem 10 Bilder für eine Bildbesprechung heraus. Hier lernt man eigentlich am meisten. Man vergleicht die Sichtweise des Profis mit seiner eigenen und probiert auch zusammen aus, wie sich die Änderung auswirkt. Sehr lehrreich.
Zum Schluß bekam jeder ein DIN A3 Ausdruck von seinem Lieblingsbild.
Fazit Fotoworkshop
Geeignet für Einsteiger und Hobbyfotografen, die auch einmal andere Sichtweisen kennen lernen wollen. Es gibt gute Anleitungen und Hilfe von den Scouts und die Nachbesprechung findet individuell statt.