Bequem nach Nordeuropa
Fähre nach Schweden
Die Häfen und Routen für eine Überfahrt
Mit der Fähre nach Schweden
Ich bin regelmäßig in Schweden unterwegs und bin auch schon über die Öresund Brücke gefahren. Einmal muss man das einfach gemacht haben. Aber auch die Fähren nach Schweden haben ihre Reize, besonders wenn es die Fahrtzeit verkürzt und man die Ruhepause für etwas Schlaf oder ein Buffet nutzen kann.
Da wir bei Würzburg wohnen und es nur 3 Minuten zur A7 haben, fahren wir einfach hoch in den Norden und können in Kiel auf die Fähre nach Göteborg, wo man Südschweden / Skane erkunden kann. Wer Schweden beschnuppern will, ist hier genau richtig. Geheimtipps sind dann sicherlich die Regionen Dalarna und Dalsland.
Weitere Routen sind von Rostock nach Trelleborg oder Travemünde nach Malmö. Da will ich auch noch hin und mir die Stadt ansehen.
Fähre ab Dänemark
Ihr könnt auch die A7 weiter nach Dänemark fahren und dort von Frederikshavn nach Göteborg oder von Grenaa nach Halmstad übersetzen. Besonders die Überfahrt nach Göteborg ist recht kurz.
Problem ist die Mitnahmen eines Hundes, das ist hier nicht möglich.
Vorteile einer Fähre
- Einen Teil der langen Fahrt entspannt zurücklegen
- Möglichkeit zum Schlafen / Essen
- Es spart viele Fahrtkilometer und Benzin
- Meist günstiger als selber fahren
Preise
Ich habe mich bei Misterferry einmal umgesehen und die Buchungsmaske getestet. Das geht schnell und intuitiv, auch ohne unnötig viele Eingaben.
Zur Eingabe zählen:
- Route
- Datum
- Passagiere
- Auto / Hänger
- Hund
Hier der Screen von MrFerry. Ist einfach gelöst und wenn ihr dann Suchen klickt, kommen schon die Überfahrten.
Preise für eine Überfahrt
Diese sind unterschiedlich und an Wochenenden, sowie an Feiertagen am teuersten. Dienstag bis Donnerstags wird es dann sehr preiswert. Insgesamt fand ich die Preise aber günstig.
Für 140€ bekommt ihr:
- Überfahrt im Schlafsessel
- 2 Personen
- 2 Kinder
- Hund
- Auto
- Wohnwagen
- Wenn ihr eine Kabine möchtet, kostet es 220€
Dabei darf man nicht vergessen, dass die Fahrt über die Öresund Brücke auch Maut und Sprit kostet. Das macht die Fährfahrt zu einer günstige Alternative. Einziger Nachteil, man darf den Check in nicht verpassen.
Wie bewerten Gäste Misterferry?
Aktuell haben knapp 1200 Kunden bewertet, davon 73% mit hervorragend, 18 mit gut und 9% mit den restlichen 3 Kriterien. Auch die Rezensionen dazu bestätigen gut und günstig. Ich schließe mich dem an.