3 Seen Wanderung am Brombachsee
Absberg San Shine, AbsbergWanderung zum Winter Wander Festivals Brombachsee von etwa 30Km.
Wanderung zum Winter Wander Festivals Brombachsee von etwa 30Km.
Da ist für jeden etwas dabei und kann auch gerne als Start in das Jahr genommen werden. Es gibt Strecken von 22, 35, 65 und 100Km die perfekt ausgeschildert sind. Start und Ziel ist die Kunstuniversität in Linz / Oberösterreich und von hier aus geht es an der Donau entlang. Unterwegs ist alles gut markiert ... Zum Wanderblog ...
Der Mammutmarsch München ist eine 100Km Wanderung im Stil einer 24h Wanderung. Start und Ziel ist München-Tutzing, also eine Rundwanderung. Auch hier gibt es keine näheren Informationen zur Strecke, Startort und Highlights am Weg. Startgeld: 45€ TSV Feldafing Buchheimstadion, Seestraße 6, 82340 Feldafing Mehr zum Mammutmarsch
Start ist in Erfurt am Steigerwaldstadium, wo es 2 Strecken gibt. 30 und 55Km mit mehreren Verpflegungsstationen. Ziel ist Jena. Samstag findet die 50 und Sonntag die 30Km Wanderung statt. Wer mag, es gibt einen Gepäcktransfer. Tipp: Wanderung auf dem Goethewanderweg
Startort: Landschaftspark Duisburg-Nord Sobald du am Samstagabend im gewaltigen Komplex des alten Eisenwerks die letzten Meter zurücklegst, wirst du realisieren, dass du gerade mehr Strecke am Stück zurückgelegt hast als 99% aller Menschen in ihrem ganzen Leben. Riesige Industrielandschaften, alte Brachen, und Industriedenkmäler. Wenn dich vergessene Orte aus einer anderen Zeit genauso faszinieren wie uns, ... Zum Wanderblog ...
Allgemein: Der größte Teil der Strecke geht über Wald- und Wirtschaftswege. Die Strecken sind NICHT gesperrt. Es werden nur selten Straßen überquert. ACHTUNG eine kurze Strecke in Kleinalmerode wird über nicht gesperrte Abschnitte am Straßenrand bzw. auf dem Bürgersteig gelaufen. Es gilt die Straßenverkehrordnung. Bitte beachtet unbedingt das Höhenprofil. Flach sieht anders aus! Der Bilstein-Marathon BiMa 42 und die Bilstein-Marathon Wanderung ... Zum Wanderblog ...
MARSCH zum Meer Hike and Run Mit der Rebellentour von 27 und der Heldentour von 55 Kilometern, stehen euch 2 sehr schöne Wandertouren zur Verfügung. Start: 08:08 Uhr Zwei Rundkurse entlang des wunderschönen NORD-OSTSEE-Kanals. 27,5 KM Rebellenrunde 55 KM Heldentour bis an die Ostsee zum Südstrand in Eckernförde und wieder zurück, eine traumhafte ... Zum Wanderblog ...
Herausforderung, Langstreckenwandern und Genusswandern, spannende thematische Touren für Groß und Klein, einzigartige Seenlandschaft und sächsische Herzlichkeit – all das ist die 7-Seen-Wanderung. Jährlich am ersten Maiwochenende, findet das Wanderevent in Markkleeberg statt. Das Leipziger Neuseenland besteht aus vielen Baggerseen, die heute beliebte Badeseen sind und auch beliebt für Wandertouren sind. Bei dem Event gibt es ... Zum Wanderblog ...
Was ist der höchste Berg der Pfalz? Natürlich der Donnersberg und hier war ich eher zufällig vor Ort. Eigentlich war ich für einen Bericht zum Pfälzer Höhenweg und dem Trekking Pfalz dort, aber am Wandermarathon kam ich nicht vorbei. Vor allem, weil mich einer der Organisatoren gleich mitnahm und ich eine Sight Seeing Tour durch ... Zum Wanderblog ...
Da meine Oma aus Malchow kommt, kenne ich diese schöne Gegend recht gut. Da könnt ihr auch schön wandern, vorzugsweise beim Event Ostseeweg Müritz. Start ist Waren und Ziel in Röbel.
Ein Event aus meiner Heimat ist der Rennsteiglauf und da gibt es natürlich auch die Marathonwanderung für Wanderer und Nordic Walker. Start ist Neuhaus am Rennsteig bis nach Schmiedefeld. Strecke 42Km und los geht es um 8.30 Uhr. Rennsteig Wanderung:
Der Tag des Wanderns informiert bundesweit über die ganze Vielfalt einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland: Das Wandern. An diesem Tag wird deutlicher als sonst, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement der unter dem Dach des Deutschen Wanderverbandes (DWV) organisierten Menschen für die Gesellschaft ist. Naturschutz, Infrastruktur für den boomenden Wandertourismus, Gesundheit, Gemeinschaft — Themen, die ... Zum Wanderblog ...
Ich kenne einige, die von der 24h Wanderung beim Hollenmarsch begeistert sind und immer wieder daran teil nehmen. Ein gutes Zeichen, denn das sind 24h Wanderer, die viele dieser Events kennen. Ich gehöre allerdings (noch) nicht dazu. Es gibt mehrere Wanderungen zwischen 14 und 100Km und den Größen S, M, L und XL ;) die ... Zum Wanderblog ...
Kurzbeschreibung: Die Marschstrecken (15 km, 25 km, 42 km und 55 km) sind so ausgeplant, dass du viel von Hamburg zu sehen bekommst. Der Marsch selbst findet nicht abseits um Hamburg herum oder abseits der Innenstadt statt, sondern du bist mitten drin. Je nachdem wie weit du wanderst führen wir dich durch wunderschöne Stadtteile und ... Zum Wanderblog ...
Liebe Wanderfreunde, wir freuen uns sehr, Euch nun schon zum xx. Mal zur Klingenthaler Wanderung in unser Städtchen im vogtländischen Musikwinkel einzuladen. Im 40. Jahr unseres Bestehens haben wir wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot zwischen 8 km und 100 km für Euch aufbereitet. Die Langstreckenwanderer wird besonders freuen, dass wir den im vorigen Jahr ... Zum Wanderblog ...
Der Schweizerischer Zweitagemarsch gehört zu den Militärmärschen und geht über 2 Tage. Hier starten Militärs und zivile Personen zusammen. Strecken 10, 20, 30, 40 an beiden Tagen.
2022 findet der Deutsche Wandertag in Grimma / Sachsen statt. Hier gibt es zahlreiche Wanderungen unterschiedlichster Länge.
Heuer geht es in die Outsoorregion Imst. Ab durch die Berge heisst es hier und lohnt sich auch, etwas länger zu bleiben. Es gibt eine 12 und 24h Wanderung Start: Sparkassenplatz 1
Ein Marsch im Rahmen eines IVV Wandertages. Es gibt Strecken von 6,15, 32 und die 42Km Marschdistance. Start ist am Ronald McDonald Haus in Essen.
Alles andere als flach ist die 24h Wanderung rund um Eckernförde. Es sind zwar nur wenige Höhenmeter, aber dafür gibt es Weitsichten über die Strände und natürlich der Ostsee. Für die Wanderer gibt es 3 Touren durch die Region an der Ostsee mit Start / Ziel in Eckernförde. Da solltet ihr mal zum Mehrfisch einkehren! ... Zum Wanderblog ...
Auf geht es durch den Pfälzer Wald rund um Wachenheim und das für nur 10€ Startgebühr Start 7.00 Uhr in Wachenheim am Rathausplatz
Die Trophy hat 2023 eine neue Location im Angebot, wo ihr wandern könnt. Es geht in die Dolomiten, genauer gesagt in das Eggental. Hier könnt ihr bei der 12 oder 24 Stunden Wanderung teilnehmen.
Es geht auf 25 oder 50 Km rund um Sömmerda / Thüringen und die Startgelder gehen zu 100% an die Stiftung gegen Kinderdemenz. Mitmachen lohnt sich also doppelt. Start: Frömmstedt
Wörthersee Sonnwendwanderung Wörthersee Sonnwendwanderung – ein Erlebnis, kein Rennen! Wer bei der Sonnwendwanderung mitmarschiert möchte kein Rennen gewinnen, sondern betrachtet die Teilnahme ganz unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel!“. Folglich steht das Motiv des „ins Ziel kommen“ sowie des „gemeinsamen Erlebnisses“ für viele Wanderer genauso im Zentrum, wie eine spirituelle Komponente. Die bewusste Wahrnehmung ... Zum Wanderblog ...
Leipzig und seine Umgebung ist in jedem Fall sehenswert und besonders die Innenstadt ist wunderschön geworden. Mit einem 30 und 50Km Marsch könnt ihr euch davon überzeugen. Startgeld: 55€ Start / Ziel: Leipzig, Gallopprennbahn Scheibenholz Mehr zum Mammutmarsch
Verschoben auf 2024 wegen Überschwemmung und den Schäden Der 100Km Rhein-Ahr-Marsch ist ein DVV Wanderevent und bietet 3 Strecken an. Eine 22, 50 und die 100Km Wanderung könnt ihr mitwandern. Mit Rhein und Ahrtal, hat man auch landschaftlich eine sehr schöne Streckenführung.
Seit 10 Jahren zieht es die Extremwanderer nach Thüringen zum Saale-Orla-Hunderter Marsch. Hier die STrecke: Tanna FFW ‐ Rothenacker ‐ Spielmes ‐ Oberkoskau ‐Unterkoskau ‐ Mühltroff ‐ Oberböhmsdorf ‐ Schleiz ‐ Mönchgrün ‐ Stöckigstmühle ‐ Schloß Burgk Gräfenwarth ‐ Saalburg ‐ 2. Damm ‐ Saaldorf ‐Birkenhügel ‐ Sparnberg ‐ Hirschberg ‐ Mödlareuth ‐ Haidhöhe ‐ ... Zum Wanderblog ...
Vielleicht eine der ältesten Marschevents der Welt. Seit 1909 starten die Teilnehmer zu einer 4 Tages Wanderung und was klein als Sternmarsch begann, zieht heute zehntausende in seinen Bann und sie alle pilgern nach Nijmegen. 2016 war das Rekordjahr mit 50.000 Startern. Die 4 Daagse sind wohl ein Event, dass man einmal gemacht haben sollte.
IVV Wanderung durch das Salzkammergut in Bad Assee mit 3 Strecken.
Der Little Mammut im Rheingau hat das Potenzial zum schönsten Mammutmarsch-Event des Jahres. Vor den Toren Frankfurts wandern wir durch die Weinberge mit Blick auf Deutschlands längsten Fluss. Goethe sagte über diesen Ausblick, dass man “so weiß , warum man Augen hat”.
Silvretta-Ferwall-Marsch > Start Galtür und es gibt 4 Streckenlängen.
Premiere im Salzburger Land! Vom 18. – 20. September 2020 machen wir zum ersten Mal Halt im Lungau, genauer gesagt in St. Michael. Die Gemeinde liegt in einem Tal an dem Fuße des Berges Speiereck. Im Süden, an der Grenze zu Kärnten, befindet sich der Katschberg mit dem Katschbergpass und der Berg Aineck. Bei zwei ... Zum Wanderblog ...
Der Harzer Hexentrail ist ein Teamevent für mehrere gute Zwecke. Die Gelder werden nach dem Event an verschiedene Hilfsprojekte verlost. Die Strecke sind etwa 60Km bei 1700Hm, die man in ca. 15h schaffen soll. Start und Ziel ist die alte Brauerei in Osterode. Bei den letzten 4 Events wurden sage und schreibe 167.000€ verlost! Gute ... Zum Wanderblog ...
Auf in den hohen Norden zum Nord-Marsch rund um Oldenburg als Doppelschleife von 55 Kilometern. Es gibt Strecken mit einer Länge von 25, 40, 55 und 2x55 Kilometer. Die Strecke ist an die 2x55km Strecke angelehnt, die 110er laufen also am 25.08.18 um 16:00 Uhr, wenn die anderen von den 25ern, 40ern und 55ern am ... Zum Wanderblog ...
Malerisch schöne und gleichzeitig herausfordernde 100 km erwarten Dich beim Megamarsch Stuttgart 2020. Der erste MM in Stuttgart war ein 50/12er. Aus dem 50er wurde ein 100er. Der Original Megamarsch kommt nach Stuttgart! Sei dabei, wenn der Megamarsch 100er das erste mal in Stuttgart stattfindet und melde Dich jetzt an! Ab 65€ Karte, bis 100€ ... Zum Wanderblog ...
Wien ist eine wunderschöne Stadt und warum nicht eine Wanderung mitmachen, wo unterschiedliche Highlights verbunden werden? Mit dem 100Km Marsch könnt ihr also ein tolles Event mit einer schönen Stadt verbinden. https://mammutmarsch.de/ Startgeld: Start / Ziel: Mehr zum Mammutmarsch
Zugegeben, ich mag die Ostsee, gern sogar. Als Admin sollte man sich bei solchen Aussagen ja etwas zurück halten, aber sei es drum. Besonders nach der Saison ist das Wandern dort ein Traum. Wenige Menschen, alle sehr gechillt und wir haben für Laila einen Spielkameraden gefunden. Natürlich will man mit diesem Event den Ostseeweg bewerben ... Zum Wanderblog ...
Bayerwald-Schmankerl-Wanderung Start 10.30 für 44€
Nun gibt es auch einen Mammutmarsch in Dortmund.
Auf den Spuren der Wikinger, geht es auf mehreren Touren rund um Wallsbüll. Hunde und Nordic Walker sind natürlich willkommen.
Der Altmühltrail ist das Topevent in Dollnstein und weit über die Grenzen des Altmühltals hinaus bekannt. In den Vorjahren waren die Startplätze bereits Monate im Voraus vergeben. Auch dieses Jahr findet das beliebte Trailrunning- und Wanderevent in Dollnstein statt und zwar am 20. Oktober. Die Anmeldung öffnet am 22. Februar. Angeboten werden für Läufer und ... Zum Wanderblog ...
Die Wörthersee Herbstwanderung findet jährlich am Nationalfeiertag statt, also am 26. Oktober. Einerseits ist das Event das feierliche Ende der Wandersaison im schönen Kärntner Altweibersommer. Und andererseits ist es DAS Kärntner Wanderevent am Österreichischen Nationalfeiertag mit dem Eventzentrum beim Aussichtsturm am Pyramidenkogel. Es gibt die Ultra Wanderung Strecke mit 62km und die Genusswanderung mit 13km ... Zum Wanderblog ...
Der Little Mammutmarsch in Berlin am Müggelsee Ich mag ja die Seen rund um Berlin und auch die teils sandigen Wanderwege. Eine unserer bevorzugten Wanderregionen liegt leicht südlich, die Dahme-Seen Region. Nicht zuletzt zählt der Müggelsee zu einem der bekanntesten Seen im Berliner Raum und ich war dort auch schon…. Kinderferienlager 1987 oder so in ... Zum Wanderblog ...
Ich war bereits zu den beiden Winterwandertagen vom Wanderverband in Willingen und beim ersten Mal zeigte sich das Wetter eher Frühlingshaft, aber ohne grün und mit viel Nebel. Beim zweiten Besuch Kaiserwetter ;) Waren aber beides tolle Veranstaltungen und solltet ihr wirklich einmal besuchen.
Neu: Winterwandern