
Juni 2018
Marathonwanderung “Rund um Kassel”
Konzept zur Marathonwanderung "Rund um Kassel" am Samstag, dem 09.06.2018 Der HWGV Kassel e.V. veranstaltet zum dritten Mal eine Marathonwanderung, die rund um Kassel führt. Es werden so viele Stadtteile wie möglich einbezogen. Es wird darauf geachtet, dass wenige Asphaltwege benutzt werden, d.h. ein ausgewogenes Verhältnis zu befestigten und natur-belassenen Wegen besteht. ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24h von Bayern im Frankenwald / Kulmbach
24h von Bayern Ein Termin, der in keinem Kalender fehlen darf, ist der 16. Juni 2018. Dann veranstaltet die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH die bereits zehnte Ausgabe des Wanderkultevents „24 Stunden von Bayern“. Jedes Jahr wird das Wanderevent an einem anderen Austragungsort in Bayern veranstaltet – 2018 führen die Wanderstrecken rund um Kulmbach im Frankenwald. ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24-h Wanderung im Kaiserstuhl
24h-Wanderung im Kaiserstuhl Den Kaiserstuhl entdecken – erleben – genießen. Unter diesem Motto werden wir gemeinsam in 24 Stunden die schönsten Seiten des Kaiserstuhls entdecken, erleben und genießen. Während unserer 24-Stunden-Wanderung durch diese abwechslungsreiche und inspirierende Landschaft wirst Du nicht nur die Vielfalt des Kaiserstuhls, sondern vielleicht auch Deine eigenen Grenzen kennen lernen. Aber bei uns steht neben der Herausforderung vor allem ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24h am Kaiserstuhl / Schwarzwald – Benefizwanderung mit Spende
24h-Benefiztour im Kaiserstuhl 24h-Wanderung zugunsten des Vereins „Hilfe für nierenkranke Kinder und Jugendliche e.V.“ im Rahmen der Kaiserstuhl-Tuniberg-Tage in Sasbach am Kaiserstuhl. Mit dieser besonderen 24-Stunden-Wanderung wollen wir in diesem Jahr den Verein Hilfe für nierenkranke Kinder und Jugendliche e.V. unterstützen – sei auch Du mit dabei! Den Kaiserstuhl entdecken – erleben – genießen. Unter diesem Motto werden wir gemeinsam in 24 Stunden die schönsten ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Berchtesgadener Land Wanderfestival
Ich durfte die ersten beiden Wanderfestivals vor Ort erleben und waren es anfangs noch die vielen natürlichen Highlights wie SalzAlpenSteig, Watzmann oder Königssee die mich beeindruckten, so merkte ich schnell, dass es auch die Wanderer und das Wanderprogramm in sich hatten. Sehr gute Organisation und gut gelaunte Wanderer in einer solchen Kulisse? Muss man einfach ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24h Wanderung in Oberstaufen im Allgäu
Werde zum Himmelsstürmer bei der 24h Wanderung in Oberstaufen und ertlebe die Gemeinschaft der Wanderer. Ihr wandert tatasächlich auf Teilen der Himmelsstürmer Route, sowie der Top Wanderwege Wildes Wasser, Alpenfreiheit und Luftiger Grat. Nicht zu vergessen das einzigartige Erlebnis der Nagelfluhkette-Überquerung. Die 24h Wanderer erwartet außerdem noch das ein oder andere Highlight wie die Buchenegger ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »August 2018
24h Wanderung Rätikon
Hier gibt es gleich mehrere Wanderungen, die alle am Kloster Garfiun enden. Alle 24h Wanderungen sind mit Wanderführern und großem Servicepaket versehen. Es gibt sogar Übernachtsangebote. Die einzelnen Touren führen euch durch die Schweizer Regionen Engadin, Prättigau und / oder Davos. Es wird in kleinen Gruppen a 15 Wanderern gestartet. Hört sich doch spannend an?
Erfahren Sie mehr »ALL YOU CAN WALK ….IN 24 H – Luxemburg 24h Wanderung
“Der Luxemburgische Wandersportverband FLMP lädt ein zur 1. Ausgabe des ALL YOU CAN WALK ....IN 24 H Start Freitag 31/08/2018: 19h00 Zielschluss Samstag 01/09/2018: 19h00 Austragungsort (Start, Zwischenstopps und Ziel) LUXEMBURG Europazentrum Kirchberg d’Coque 2, rue Léon Hengen L-1745 LUXEMBURG Die Strecken sind in 4 Schleifen von 25 km – 24 km – 28 km ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »September 2018
12 und 24h Wanderung in Losheim am See
Das Event wurde wegen zu wenig Anmeldungen abgesagt. Das Saarland kann auch 24h Wanderungen und nein, es ist keine Saarland Umrundung. Ihr wandert im Dreiländereck Deutschland, Luxemburg und Frankreich und den bekannten Traumschleifen. Außerdem gibt es eine kürzere Variante von 12h.
Erfahren Sie mehr »Mammutmarsch Wuppertal
Der Mammutmarsch Wuppertal ist eine 24h Rundwanderung mit Start / Ziel Wuppertal. Wie auch in Berlin, sind die Informationen echt spartanisch. Startort oder Streckeninformationen gibt es ebenfalls nicht. Der Mammutmarsch NRW / Wuppertal findet im September statt.
Erfahren Sie mehr »Mammutmarsch Wuppertal
Der Mammutmarsch Wuppertal ist eine 24h Rundwanderung mit Start / Ziel Wuppertal. Wie auch in Berlin, sind die Informationen echt spartanisch. Startort oder Streckeninformationen gibt es ebenfalls nicht. Der Mammutmarsch NRW / Wuppertal findet im September statt.
Erfahren Sie mehr »24h Wanderung in Winterberg im Sauerland
Es gibt eine weitere 24h Wanderung in NRW und zwar im Sauerland. Vom 14. - 16.9. gastiert die 24h Trophy in Winterberg. Es gibt wiweder eine 12h Wanderung und eine 24h Wanderung, die im Winterberger Kurpark starten. Die 12h Wanderung geht über eine Distanz von 32Km und die 24h Wanderung über 74Km mit ca. 2100HM.
Erfahren Sie mehr »24h im Nibelungenland / Odenwald
Es geht 24h durch den hessischen Odenwald und Start ist am Freitag 18.00 Uhr. Ihr absolviert 75Km und 2600 Höhenmeter, wobei euch 5 Guides begleiten werden.
Erfahren Sie mehr »IVV Wander-Weltmeisterschaft in Wildschönau
Was auch immer das heißen mag, ich brauch so etwas nicht, aber zumindest steht ein Verband dahinter. Dieses Jahr findet die Wander-WM in Wildschönau statt.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
31. Südharz – Hunderter ab Nordhausen
Die DAV Sektion Halle / Saale veranstaltet den 31. Südharz Hunderter mit Start in Nordhausen. Von hier aus geht es über Nordhausen, Uftrungen, Questenberg, Grillenberg, Eisleben, Seeburg bis nach Halle, wo die 100Km geschafft sind. Allerdings ist das Event auf 15 Teilnehmer begrenzt. Meldeadresse: Bäckerstraße 1, 99734 Nordhausen, Tel.: 0171/6530123, bodo_schwarzberg@yahoo.de
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Rennsteig XtreMarathon 170Km
Die knapp 170Km Rennsteig am Stück wandern? Warum eigentlich nicht, die Mountainbiker schaffen das ja auch. Mit dem Rennsteig XtreMarathon werden die Extremwanderer angesprochen und wandern auf dem Klassiker von Blankenstein bis Hörschel. ich kenne die Region gut, denn ich komme selber vom mittleren Rennsteig und kann euch sagen, es lohnt sich auch die Regionen ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »36 – Stunden – Wanderung auf dem Alemannenweg
Der Odenwaldklub Heubach lädt zu einer 36h Wanderung durch den Odenwald ein. Es geht 120Km und 3000Hm auf dem Alemannenweg entlang, der von Wanderbares Deutschland zertifiziert ist.
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
24h Wanderung im Schwarzwald – 1
Als ich 2011 die Mail bekam, dass man eine 24h Wanderung ausrichtet, konnte ich die Erfolgsgeschichte nicht ahnen. Jede 24h Wanderung ist seitdem ausverkauft und das obwohl es schnell 2 pro Jahr gab und mittlerweile eine 12h Wanderung dazu gekommen ist. Die Strecke wird jährlich gewechselt und führt durch verschiedene Regionen des Schwarzwalds und Highlights ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24h von Rheinland-Pfalz
Nein, nicht Rheinland-Pfalz richtet das Wanderevent aus, auch wenn es der Titel offeriert. So wie bei den 24h von Bayern ist es also nicht, aber RLP hätte das Zeug dazu und schöne Wanderregionen sowieso. Allerdings ist es auch eine Spendenwanderung, bei der bis zu 30.000€ an Hilfsorganisationen in Rheinland-Pfalz gehen. Das Startgeld deckt die Kosten ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Bergischer Wandertag mit 100Km Wanderung
Auf Strecken von 12, 23, 42 und 100Km wandert ihr durch das Bergische Land.
Erfahren Sie mehr »Wörthersee Sonnwendwanderung 25 und 62Km
Wörthersee Sonnwendwanderung Wörthersee Sonnwendwanderung – ein Erlebnis, kein Rennen! Wer bei der Sonnwendwanderung mitmarschiert möchte kein Rennen gewinnen, sondern betrachtet die Teilnahme ganz unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel!“. Folglich steht das Motiv des „ins Ziel kommen“ sowie des „gemeinsamen Erlebnisses“ für viele Wanderer genauso im Zentrum, wie eine spirituelle Komponente. Die bewusste Wahrnehmung ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Hegau24 – Die 24h Wanderung im Hegau
Hegau24 – Das Wanderevent im Hegau 2019 Engen, Eine lange Nacht und ein noch längerer Tag werden die Teilnehmer an der ersten 24-Stunden-Wanderung im Hegau erleben, die sich ab dem 15. Februar 2019 für dieses Wanderhighlight anmelden und einen der bereits schon jetzt begehrten 150 Teilnehmerplätze erhalten werden. Die Hegau24 wird vom Schwarzwaldverein Engen veranstaltet ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Rhein-Ahr-Marsch
Der 100Km Rhein-Ahr-Marsch ist ein DVV Wanderevent und bietet 3 Strecken an. Eine 22, 50 und die 100Km Wanderung könnt ihr mitwandern. Mit Rhein und Ahrtal, hat man auch landschaftlich eine sehr schöne Streckenführung.
Erfahren Sie mehr »12 und 24h Trophy in Winterberg / Sauerland
Zum zweiten Mal findet die 24h Trophy im Sauerland statt. Gastgeber ist Winterberg mit seinen sehr guten Wandermöglichkeiten und wer kennt ihn nicht, den Kahlen Asten. Natürlich gibt es auch hier eine 12 und 24h Wanderung. Anmeldung am Freitag, Start am Samstag und rechtzeitig Startkarten sichern, da sind sie günstiger und nicht ausverkauft.
Erfahren Sie mehr »24h Wanderung im Schwarzwald 2
Als ich 2011 die Mail bekam, dass man eine 24h Wanderung ausrichtet, konnte ich die Erfolgsgeschichte nicht ahnen. Jede 24h Wanderung ist seitdem ausverkauft und das obwohl es schnell 2 pro Jahr gab und mittlerweile eine 12h Wanderung dazu gekommen ist. Die Strecke wird jährlich gewechselt und führt durch verschiedene Regionen des Schwarzwalds und Highlights ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24-Stunden-Wanderung-Schwarzwald
Als ich 2011 die Mail bekam, dass man eine 24h Wanderung ausrichtet, konnte ich die Erfolgsgeschichte nicht ahnen. Jede 24h Wanderung ist seitdem ausverkauft und das obwohl es schnell 2 pro Jahr gab und mittlerweile eine 12h Wanderung dazu gekommen ist. Die Strecke wird jährlich gewechselt und führt durch verschiedene Regionen des Schwarzwalds und Highlights ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
34. Oberlausitzer Hunderter
Der Oberlausitzer Hunderter (OLH) ist eine traditionsreiche Wanderveranstaltung der Naturfreunde Ortsgruppe Wilthen. Von Jahr zu Jahr werden andere Routen ausgesucht und dem interessierten Wanderfreunden zum nachwandern angeboten. Dabei reicht das Spektrum von Einsteigertouren mit 10-15km bis hin zur Königsdistanz mit einer Länge von rund 100km. Diese Strecke wird traditionell in 2 Etappen bewältigt, wobei am ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24h Wanderung Donausteig pur in Oberösterreich
Einfach sagenhaft ist das Motto der 24h am Donausteig in Oberösterreich, wenn es im Herbst wieder heißt, auf zur 24h Wanderung. Die Strecke verläuft über die Etappen und Rundwege am Donausteig entlang des Naturwunders Schlögener Schlinge. In Millionen von Jahren hat sich die Donau am harten Schlögener Gestein den feuchten Zahn regelrecht ausgebissen. Und so ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Megamarsch Sylt
100 km, einmal komplett um die nordfriesische Insel Sylt wandern. Jetzt für die Warteliste zum Megamarsch *Spezial* Sylt 2019 anmelden. Das Bewerbungsverfahren wird als Erstes für die Leute auf der Warteliste eröffnet. Jetzt unverbindlich eintragen! 50-65€ Karte, bis 100€ bei Zusatzleistungen ( z.B.: T-Shirt ) 24h Wanderung https://www.megamarsch.de/sylt/ Belohnung für die Megamarsch Teilnehmer? Ein ganz ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Wörthersee Herbstwanderung – 13 und 62Km
Die Wörthersee Herbstwanderung findet jährlich am Nationalfeiertag statt, also am 26. Oktober. Einerseits ist das Event das feierliche Ende der Wandersaison im schönen Kärntner Altweibersommer. Und andererseits ist es DAS Kärntner Wanderevent am Österreichischen Nationalfeiertag mit dem Eventzentrum beim Aussichtsturm am Pyramidenkogel. Es gibt die Ultra Wanderung Strecke mit 62km und die Genusswanderung mit 13km ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
22. Winterlicher Vogtlandhunderter
Nach den Festtagen etwas Bewegung? Aber klar doch. Der Vogtland Hunderter wird von den Wanderfreunden des DAV Vogland / Plauen veranstaltet und führt die Wanderer durch das Vogtland, das auch winterlich ist. Naja, zumindest meistens. Es ist also eine Winter-Wanderung und für diejenigen, denen die 100Km zuviel sind, gibt es auch noch eine kleine Runde. ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Wörthersee- Extrem – 62Km / 2000HM
72km Wörthersee EXTREM 4. Jänner 2020 „Egal ob Schnee, Sturm oder Kälte, es wird marschiert!“, so lautet das Motto des genialen Extrem Wanderevents! Hunderte hart gesottene Wanderer treffen sich daher jährlich am 1. Wochenende im Jahr beim „Wörthersee EXTREM“ und machen sich auf den Weg rund um Österreichs schönsten See. Entsprechend der Jahreszeit ist es ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Berliner Polarnach am Kältepol Berlins
Zum 27. Mal lädt der Wandersportverein Berlin zur Berliner Polarnacht ein. Es gibt Strecken von 50 bis 100Km, die euch durch und um Berlin führen. Mit 3-5€ Startgeld ein günstiges Vergnügen!
Erfahren Sie mehr »24h Burgenland Extrem Wanderung
Mit 120 Kilometern ist die Burgenland Extrem die bisher längste 24h Wanderung und wir reden hier von einem 5 Km/h Schnitt. Das ist wirklich viel und damit gehört sie zu den Herausforderungen, die ein 24h Wanderer gern macht. Dabei geht es von Oggau einmal um den Neusiedler See bis nach Oggau. Dabei geht es auch ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »April 2020
Jurasteig Ultratrail / Junut 170Km
Hart, härter am härtesten… Fit für 170 Kilometer am Stück oder sogar die 239 Kilometer Komplettdistance in 33h? So lang ist der Jurasteig und wird von den Ultra-Marathonläufern als echte Herausforderung gemeistert. Der Jurasteig ist ein absolut empfehlenswerter Wanderweg und wird in 35-54 Stunden bewältigt, oder auch nicht. Besonders die vielen Pfade sind in der ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24h Paul-Gerhardt -Wanderung – 27, 50 und 100Km
Das Dahme-Seen-Land ist eines unserer bevorzugten Wandergebiete, da wir die sandigen und verwilderten Wege mögen. Nun gibt es hier eine 24h Wanderung am 03. / 04. März 2020 - 100Km Marsch. Strecken: 27, 50 und 100Km Gruppenwanderung Start: an der TH Wildau
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Lauf der Verrückten – Spendenlauf bis 100Km
Die 100Km bei einer 24h Wanderung sind natürlich eine Herausforderung, aber wenn diese noch für einen guten Zweck ist, umso besser. Bei dem Lauf der Verrückten in Hessen, gehen alle Spendengelder an Procedi in Guatemala für arme Kinder. Macht mit bei der 24h Wanderung mitten in Hessen.
Erfahren Sie mehr »Wander World Championship am Rennsteig
Das wir es in Thüringen schön zum Wandern haben, wissen die meisten Wanderfreunde. Ebenso, dass Extremwanderungen beliebt sind. Wieso man eine zweite Weltmeisterschaft zum Wandern kreieren muss, bleibt mir schleierhaft. An diesem Weekend gibt es gleich mehrere Langstreckenwanderungen und Staffeltouren. Das alles läuft unter RennsteigHike und lasst euch von dem ganzen Denglish nicht verwirren... Strecken: ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24h Wanderung in Calw
24h Wanderung in Calw / Nordschwarzwald Länge 77Km Ca. 1600 HM Inkl. Verpflegung und Transferkosten Start: Marktplatz in Calw
Erfahren Sie mehr »Bödefelder Hollenmarsch im Sauerland – 14-100Km
Ich kenne einige, die von der 24h Wanderung beim Hollenmarsch begeistert sind und immer wieder daran teil nehmen. Ein gutes Zeichen, denn das sind 24h Wanderer, die viele dieser Events kennen. Ich gehöre allerdings (noch) nicht dazu. Es gibt mehrere Wanderungen zwischen 14 und 100Km un den Größen S, M, L und XL ;) die ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Horizontale – Rund um Jena
Ca. 1000 Starter machen sich zur Langstreckenwanderung rund um Jena auf. Die 100 Kilometer sollen dabei in 24h geschafft werden und das bedeutet einen Schnitt von über 4 Km/h. Der Namen hat das Event von der mittlere Horizontale der Kernberge, die die Wanderer auf der Tour kennen lernen. Jedes Jahr wird due Strecke durch die ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Fichtelbergmarsch
Der Fichtelbergmarsch ist eine ca. 65Km lange Streckenwanderung mit Bustransfer durch das Erzgebirge. Start ist Chemnitz und es gibt 5 Verpflegungspunkte, Buffel, Getränke und Urkunde. Rücktransport über eine Gebühr an jedem Verpflegungspunkt möglich. 5 Verpflegungspunkte Vitaminbuffet Rustikales Buffet Rückfahrt nach Chemnitz warme Getränke (nur an VP 1,2 & 4) kalte Getränke Urkunde / Finisher-Nadel Medizinische ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Brockenaufstieg im Harz – 2 Touren von 38 und 87Km
Eine der ältesten 24h Wanderungen ist der Brockenaufstieg von Göttingen bis hinauf zum Brocken in 87Km. So zumindest war es früher und heisst heute noch so. Die Wanderung hat sich aber leicht geändert und damit auch die Kilometer. Zusätzlich gibt es noch eine 39 und 49Km lange Wanderung mit Endziel auf dem Brocken. Unterwegs wandert ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »11. Keulenberg-100er – 100Km Marsch
100 km Wanderung rund um den Keulenberg Wann: Sonnabend, den 06.06.2020 Start: 17.00 Uhr Treffpunkt: Freizeitanlage/Sportplatz OT Gräfenhain/der Stadt Königsbrück Startgebühr: 10,00 € Nachtstrecke geführt, Tagstrecke markiert, incl. ausgiebiges Frühstück, Teilnehmerurkunde, Streckenbeschreibung Die Tour verläuft im Wald- und Wandergebiet Keulenberg bei Königsbrück rund um und auf den Berg mit den schönsten Aussichten auf das ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Klingenthaler Grenzland Hunderter
Liebe Wanderfreunde, wir freuen uns sehr, Euch nun schon zum 37. Mal zur Klingenthaler Wanderung in unser Städtchen im vogtländischen Musikwinkel einzuladen. Im 40. Jahr unseres Bestehens haben wir wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot zwischen 8 km und 100 km für Euch aufbereitet. Die Langstreckenwanderer wird besonders freuen, dass wir den im vorigen Jahr ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »The Highlander Wanderevent 27 und 52Km
„ The Highlander“ – Das größte alpine Wanderevent im Süden Österreichs mit limitierten 1000 Teilnehmern , findet am 15. Juni statt! Als einzigartiges Wanderevent konstruiert, überqueren die Wanderer von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zwei Gebirgszüge in ihrer vollen Länge und sind fast durchwegs zw. 1600 und 2396m unterwegs. Dabei gibt es den „Highlander extrem“ mit 52 ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Lipizzanerheimat 24 Stunden Wanderung
Hier wandert ihr 80 Kilometer durch die schöne Steiermark und erklimmt dabei knapp 2.100 Höhenmeter. Start und Ziel ist Bärnbach. Unterwegs gibt es mehrere Labstationen. Durch die Steiermark ist es auch eine Landschaftswanderung und da wundert es nicht, dass diese ausverkauft ist. Wenn ihr bei der Lipizzanerheimat 24h Wanderung dabei sein wollt, dann solltet ihr ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »48h Extremwanderung Willingen – Edersee
So eine 24h Wanderung ist ja schön und nett, aber die meisten kommen an und aus der damaligen Herausforderung ist ein Massenereignis geworden, wenn auch ein sehr Schönes. Zeit für die nächste Herausforderung und das ist nicht Irgendeine. 36h wären wohl der nächste Schritt, aber mit der Extrem-Extrem-Wanderung, geht es um eine sage und schreibe ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »24 Stunden am Hexenstieg – 100Km Marsch
Der Harzklub Bad Suderode lädt am 19.6. zum Harzen Hexenstieg ein, wo es ab 19.00 Uhr eine 24 Stunden Wanderung gibt. Details: 100Km Marsch Knapp 2.000 Höhenmeter Anspruchsvoll Kein Startgeld Anmeldung und Kontakt: Dirk Reinkober 0178 / 76 76 756 (auch Whatsapp)
Erfahren Sie mehr »7. Bavaria Königsmarsch
Zwischen München und den Alpen befindet sich das idyllische 5-Seen-Land mit dem Starnberger See. Bekannt und beliebt wurde die Region bei Adeligen, Sommerfrischlern und Touristen sowohl durch den Märchenkönig Ludwig II. auf der einen und Sisi, der späteren Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, sowie ihrer Schwester Sophie Charlotte, der Verlobten des Königs, auf der anderen Seeseite. Anlässlich ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Stoabergmarsch von Tirol nach Salzburg zur 24h Wanderung
Der Stoabergmarsch 2019 findet am Wochenende 22. und 23. Juni statt! Gestartet wird kommendes Jahr in Leogang und Ziel wird da PillerseeTal sein - wo genau, wird noch nicht verraten. Eine 24-Stunden Wanderung zwar mit mancher Rast, aber ohne Schlaf. Wer hier mitmachen möchte, muss absolut fit sein. Detaillierte Infos zu Anmeldung und Strecke auf ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Marsch zum Meer / tag und Nacht – 27,5 – 110Km
Mit der Rebellentour von 27 und der Heldentour von 110 Kilometern, stehen euch 2 sehr schöne Wandertouren zur Verfügung. Start ist Schacht-Audor und es gibt 2 Startzeiten für die Wanderungen. Strecken: 27,5Km 55Km 82,5Km 110Km START & ZIEL: nova vita fit Rudolf-Diesel-Str. 12, 24790 Schacht-Audorf
Erfahren Sie mehr »24h Wanderung Achensee Rofan
Es werden nur 14 Wanderer in den genuss dieser Tour, der Rofandurchrundung. Mit Start in Bad Tölz oder Achenkirch beginnt das Event. Das Naturerlebnis steht im Vordergrund, dennoch braucht es etwas Kondition.
Erfahren Sie mehr »Westerwaldmarsch 100Km
Durch den schönen Westerwald geht es beim 100Km Westerwaldmarsch am 20.6.2020. Abwechslungsreiche Landschaft und 1800 Höhenmeter sind nur einige der Eckdaten beim Westerwaldmarsch. Start ist 15.00 Uhr . Start und Ziel: Freizeitanlage Dreisbach, 56472 Dreisbach Es gibt 4 Versorgungsstattionen für die Wanderer
Erfahren Sie mehr »Grimmsteigtage in Nordhessen mit 24h Wanderung
Die Grimmsteintage sind nicht nur ein 24h Wanderevent, sondern eine Wochenendveranstaltung mit vielen unterschiedlichen Wanderungen. Von 10 bis 110 Kilometern ist quasi alles dabei und immer geht es rund um den Grimmsteig. Bei den vielen unterschiedlichen Strecken ist für alle Wanderer etwas dabei. Königsdisziplin ist aber die 24 Stunden Wanderung mit 110Km Streckenlänge. Es gibt ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Kölnpfad Extremwandern 30, 50, 100 und 170Km
Das DVV Wanderevent mit Strecken von 30, 50, 100 und nun auch 170Km. Es geht rund um Kölle bei recht flachem Profil. Ist also ein Event für Jedermann, der sich traut. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Strecken von leicht bis zur großen Herausforderung mit 170Km. Für jeden Wanderer ist etwas dabei.
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
43. Le Tour de la Vallée de la Thur – Hochvogesen
Erlebnis und Herausforderung, rund um das Thurtal ,Tag und Nacht Tag und Nacht, zwei Strecken . Jeder Teilnehmer absolviert die vorgegebene Strecke nach seiner eigenen Zielsetzung entweder im Trail-Modus, in sportlicher oder in schonender Gehweise. Es gibt kein Klassement, die Gehzeiten werden jedoch registriert. Bei nachlassender Kondition können die Teilnehmer an 2 Sammelstellen auch aufhören. ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Heldenmarsch – 61 Kilometer für den guten Zweck
Beim Heldenmarsch geht es einmal um den Schweriner See. Ich bin ja Fan der Mecklenburger Seenplatte, immerhin kommt meine Mutter aus Makchen ( Bei Waren / Müritz ) und mir gefallen die sandigen Wege, Kiefern und die Seen. Beim Heldenmarsch werdet ihr das auch erleben und wenn ihr die 61 Kilometer geschafft habt, dann gehen ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Saale-Orla Hunderter und 16, 25, 50Km Wanderungen
Seit 10 Jahren zieht es die Extremwanderer nach Thüringen zum Saale-Orla-Hunderter Marsch. Hier die STrecke: Tanna FFW ‐ Rothenacker ‐ Spielmes ‐ Oberkoskau ‐Unterkoskau ‐ Mühltroff ‐ Oberböhmsdorf ‐ Schleiz ‐ Mönchgrün ‐ Stöckigstmühle ‐ Schloß Burgk Gräfenwarth ‐ Saalburg ‐ 2. Damm ‐ Saaldorf ‐Birkenhügel ‐ Sparnberg ‐ Hirschberg ‐ Mödlareuth ‐ Haidhöhe ‐ ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Wanderfestival Berchtesgadener Land
Ich war selber schon 2mal beim Wanderfestival dabei, dass zur 24h Trophy gehört. Mittlerweile ist es das 10. Wanderfestival im Berchtesgadener Land und es wird wieder mehrere 24h Wanderungen am Watzmann geben, sowie kleines Touren für Jedermann. Mit Königssee und Watzmannaussicht, gibt es dazu eine tolle Kulisse. Auch hier ist Freitag die Anmeldung und die ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Kitzalp24 – 24h Wanderung im schönen Tirol
24 Stunden - 50 km - 3000 Höhenmeter werden bei der kitzalp24 zur gemeinsamen Challenge. Mit einem Team erfahrener Bergführer und Bergretter wird abwechselnd das herrliche Wandergebiet des Alpbachtal Seenlands und der Wildschönau erkundet. 2019 geht es wieder in die Wildschönau.
Erfahren Sie mehr »4 Daagse Marsch
Vielleicht eine der ältesten Marschevents der Welt. Seit 1909 starten die Teilnehmer zu einer 4 Tages Wanderung und was klein als Sternmarsch begann, zieht heute zehntausende in seinen Bann und sie alle pilgern nach Nijmegen. 2016 war das Rekordjahr mit 50.000 Startern. Die 4 Daagse sind wohl ein Event, dass man einmal gemacht haben sollte.
Erfahren Sie mehr »August 2020
Koralm24 – 12 und 24h Wanderung
Mit Christian Stangl geht es von Deutschlandsberg auf die Koralm und wieder zurück. Das sind 75Km und 2900 Höhenmeter, die ihr ganz ohne Schlaf schaffen müsst. Der Langdschaftslauf soll die Region den Wanderern näher bringen und das könnte gut funktionieren.
Erfahren Sie mehr »100 km Dodentocht
Ich habe schon viel von den 100Km Dodentocht gehört und musste sie einfach in unsere 24h Wanderungen aufnehmen, obwohl sie genau genommen eine Hunderter Wanderung ist. Außerdem war ich selber schon in Belgien, genauer gesagt in Ostbelgien unterwegs und es war dort traumhaft schön. Landschaftlich hat Belgien wirklich viel zu bieten.
Erfahren Sie mehr »24 Stunden durch den Nationalpark Hunsrück – Hochwald
Privat bin ich ja sehr gerne im Hunsrück und nun gibt es eine weitere 24 Stunden Wanderung Die erste 24h Wanderung fand 2019 statt. Sie wird begleitet von erfahrenen Nationalparkführern und auch ich war schon mit einem davon unterwegs, was recht kurzweilig war. Dürfte euch auch gefallen! Damals haben wir den Saar-Hunsrück-Steig Etappe 11 und ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »3. Chauken-Marsch – 110Km
110 Kilometer in 25 Stunden. Eine ungewöhnliche Vorgabe, aber auch mal was anderes im Feld der sonst 100 km Märsche. Hier gibt es außerdem Märsche von 15, 25, 42 und 55 km, sowie die 110Km Strecke rund um Oldenburg. Nicht verwechseln, mit dem Oldenburger 2 Tage Marsch. Der Chauken-Marsch findet am selben Ort statt, aber ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Grenzgänger – DAS 24h Wanderevent
„Grenzgänger“ – DAS 24h Wanderevent an der Saarschleife Am Samstag, den 24.08.2019, um 8 Uhr, findet rund um Mettlach-Orscholz nach bereits drei erfolgreichen Veranstaltungen der Start zum vierten 24h-Wandermarathon „Grenzgänger – DAS 24h-Wanderevent“ statt. Herausforderungen, neue Erfahrungen und jede Menge Spaß – das ist auch dieses Jahr wieder unser Motto. Der 24h-Wandermarathon findet ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »September 2020
24h Wanderung in Maishofen / Zell am See
Zum vierten Mal startet die 24h Trophy in Österreich und zwar im schönen Maishofen. Ich war schon mehrfach im Salzburger Land und kenne die sagenhafte Kulisse, die euch erwartet. Außerdem werde ich als Fotograf vor Ort sein. Almen, Wiesen, Hütten, Wasser und Berge werden euch auf der 24h Wanderung im Maishofen kurzweilig machen. Außerdem erwartet ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »100Km Wanderung am Ostseeweg – Die 24 Stunden Wanderung an der Ostsee
Zugegeben, ich mag die Ostsee, gern sogar. Als Admin sollte man sich bei solchen Aussagen ja etwas zurück halten, aber sei es drum. Besonders nach der Saison ist das Wandern dort ein Traum. Wenige Menschen, alle sehr gechillt und wir haben für Laila einen Spielkameraden gefunden. Natürlich will man mit diesem Event den Ostseeweg bewerben ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Fichtelbergmarsch Genusswanderung
Wandern und Schlemmen, gehören ja gerne zusammen. Bei der Fichtelbergmarsch Genusswanderung können 40 Personen in den Ge(h)nuss dieses Events kommen. Dennoch ist es eine 2 Tageswanderung mit Übernachtung, damit man die Wanderung auch genießen kann. Start: 08:30 Uhr Startort: Mehrprofi F.-O.-Schimmel-Straße 2 in 09120 Chemnitz Leistungen: Getränke, Verpflegung Gepäcktransport 1 Freigetränk im Teichhaus Burkhardtsdorf Übernachtung Pension ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Mammutmarsch NRW
Der Startschuss fällt zwischen den alten Bahnsteigen in Wuppertal-Wichlinghausen. Von dort lauft ihr ostwärts, mit Blick auf die Stadt. Über alte Bahnbrücken und dunkle Tunnel führt euch die Strecke schnell raus ins Grüne. Entlang der Gevelsberger Köpfe geht es über Hagen nach Herdecke, wo ihr unter dem spektakulär angestrahlten Ruhrviadukt am Harkortsee eine Pause einlegt.
Erfahren Sie mehr »3 Tage Einhornmarsch im Leutasch
Am 13.09. heisst es wieder 3 Tage Einhornmarsch mit bis zu 42Km Wanderungen. Ihr erlebt die Leutascklamm mit Koboldpfad und Klammgeistweg ( PS: meidet das Klammstüberl zum Essen, ich war dort und es war so grauenhaft, dass ich ein Video gemacht habe ). Ihr seid natürlich auch auf weiteren Wegen der Region unterwegs. Es werden ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Fichtelbergmarsch Genusswanderung die Zweite
Wandern und Schlemmen, gehören ja gerne zusammen. Bei der Fichtelbergmarsch Genusswanderung können 40 Personen in den Ge(h)nuss dieses Events kommen. Dennoch ist es eine 2 Tageswanderung mit Übernachtung, damit man die Wanderung auch genießen kann. Start: 08:30 Uhr Startort: Mehrprofi F.-O.-Schimmel-Straße 2 in 09120 Chemnitz Leistungen: Getränke, Verpflegung Gepäcktransport 1 Freigetränk im Teichhaus Burkhardtsdorf Übernachtung Pension ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »2. Hamburger Urban Marsch – 15km, 25km, 42km und 55km
Kurzbeschreibung: Die Marschstrecken (15 km, 25 km, 42 km und 55 km) sind so ausgeplant, dass du viel von Hamburg zu sehen bekommst. Der Marsch selbst findet nicht abseits um Hamburg herum oder abseits der Innenstadt statt, sondern du bist mitten drin. Je nachdem wie weit du wanderst führen wir dich durch wunderschöne Stadtteile und ... Zum Wanderblog ...
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
4h Trophy im Lamer Winkel
Premiere! Vom 02. – 04. Oktober findet die Biolectra 24h Trophy zum ersten Mal im Lamer Winkel mit den drei Gemeinden Arrach, Lam und Lohberg statt. Auf den beiden exklusiv ausgearbeiteten Strecken erwandern die Teilnehmer einige Highlights des Bayerischen Waldes und können von namhaften Gipfeln, wie dem Großen Arber traumhafte Rundumsichten genießen.
Erfahren Sie mehr »November 2020
26. Bad Endbacher Wandermarathon
Der jährliche Wandermarathon findet jährlich im hessischen Bad Endbach statt. Treffpunkt ist die Lahn-Dill-Berglandtherme. Passend zum Marathon gibt es im Vorfeld noch Vorbereitungstouren.
Erfahren Sie mehr »