
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Goethe-Jubiläums-Wanderung
1. Mai 2021 @ 8:00 - 17:00
€2
Die Goethe-Jubiläums-Wanderung – 25 Jahre auf Goethes Spuren
Wie Johann Wolfgang von Goethe im Jahre 1977 an Charlotte von Stein schrieb: „…ich habe mich gestern herausgeflüchtet, bin um halb sechs zu Fuß von Weimar abmarschiert und war halb zehn schon hier…“. So schnell brauchen die Wanderfreunde der traditionellen Goethewanderung nicht zum „Schloß hinter den Bergen“ eilen, wie einst Goethe zu seiner Charlotte.
Lassen Sie sich stattdessen auf Goethes Spuren inspirieren und genießen Sie die überaus reizvolle Umgebung auf der 25. Goethewanderung am 2. Mai 2020. Es erwartet Sie Live-Musik an der Sankt Hubertushütte, ein aufregender Wettstreit im Stiefelweitwurf und viele kleine kulinarische Köstlichkeiten. Neben Ortskundigen Wanderleitern, werden Sie auch von J. W. v. Goethe und Frau von Stein auf dem Weg nach Großkochberg begleitet.
Start der knapp 30 km langen Wanderung ist 8.00 Uhr in Weimar „Am Poseckschen Garten“. Gern können Sie auch eine kleinere Tour wählen. Um 10.00 Uhr können Sie sich vom Goethebrunnen in Bad Berka auf eine 20 km Wanderung begeben. Vom Schloss Blankenhain starten Sie ebenfalls 10.00 Uhr auf eine 14 km lange Wandertour.
Zur Abschlussrast in Großkochberg finden die Siegerehrung und eine Verlosung mit tollen Preisen statt. Für den Rücktransport mit dem Bus nach Weimar, Bad Berka und Blankenhain ist gesorgt. Für die interne Planung nehmen wir Ihr Interesse zur Teilnahme gern unter 03644 540687 (Kreis Weimarer Land) entgegen, freuen uns aber auch über Kurzentschlossene.
Die Teilnahmegebühr beträgt 2,00 €.
Frei nach Goethes Wanderlied: „Bleibe nicht am Boden heften, frisch gewagt und frisch hinaus!“ freuen wir uns, viele Natur- und Wanderfreunde zu einer erfolgreichen 25. Goethewanderung 2020 zu begrüßen.
Tipp: Wanderung auf dem Goethewanderweg
Veranstalter:
Kreis Weimarer Land, Kreis Saalfeld-Rudolstadt
Alle Infos auf einem Blick:
Thüringen/ Kreis Weimarer Land
Wann: Samstag, 02.05.2020
Startpunkte: Weimar (Poseckschen Garten) 08.00 Uhr | Streckenlänge: ca. 30 km
Bad Berka (Goethebrunnen) 10.00 Uhr | Streckenlänge: 20 km
Blankenhain (Am Schloss) 10.00 Uhr | Streckenlänge: 14 km
Rücktransport mit Bussen: 17.00 Uhr
(nach Weimar, Bad Berka und Blankenhain)
Teilnahmegebühr: 2,00 Euro
Webseite: www.weimarer-land-tourismus.de
Veranstalter: Kreis Weimarer Land, Kreis Saalfeld-Rudolstadt
Ansprechpartner: Landratsamt Weimarer Land
Franziska Thomas
Bahnhofstraße 28
99510 Apolda
Tel: 03644 540687
Franziska.Thomas@wl.thueringen.de