Dörenther Klippen
Besuchen sie unser einzigartiges Ausflugsziel
Dörenther Klippen im Teutoburger Wald
Die Dörenther Klippen gehören nach den Externsteinen zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Teutoburger Wald. Die Sandstein-Felsformation befindet sich weitgehend unter der Erde, aber besonders im Bereich vom Hockenden Weib, treten sie auf spektakuläre Art hinaus.
Hier kann man verweilen, eine Einkehr in die Almhütte machen oder auf Wandertour gehen.
Bei Fragen oder für Prospekte:
Tourismus-Center Münsterland
Tel: 02571 949392
Dörenther Klippen und Dreikaiserstuhl
Im Südwesten des Teutoburger Waldes befindet sich diese 4 Kilometer lange Felsformation aus Sandstein, nahe dem Ort Dörenthe. Dieser ist auch der Namensgeber der Felsformation. Auf der anderen Seite befindet sich das Bocketal und der Ort Brochterbeck, von denen mehrere Premiumwanderwege starten.
Mit der Felsgruppe am Hockenden Weib, sowie dem Dreikaiserstuhl gibt es bis zu 40m heraus ragende Einzelfelsen. Diese entstanden vor etwa 120 Millionen Jahren in der Kreidezeit.
Seit 2003 sind die Dörenther Klippen ein Naturschutzgebiet und zum Sandsteinzug Teutoburger Wald, wodurch sie auch zum europäischem Naturschutz gehören.

Ausflug
Hauptausflugsziel ist die Felsformation am Hockenden Weib. Diese treten in beeindruckender Weise aus dem Boden und dazwischen gibt es viele Pfade, damit man diese erkunden kann. Nur 100m entfernt befindet sich die Almhütte Dörenther Klippen, wo man etwas trinken kann. Essen gibt es nicht, nur manchmal hausgemachten Kuchen. Wenn ihr wieder nach Dörenthe geht, gibt es noch weitere Einkehrmöglichkeiten.
Anfahrt: Am besten ihr fahrt nach Dörenthe. Da gibt es einen Parkplatz direkt am Wald und ihr habt einen kurzen Zuweg zu den Felsformationen. Der Parkplatz ist ausgeschildert.
Wanderungen mit GPS Tour
Es gibt Wanderwege aus 2 Richtungen. Zum einem vom Parkplatz Dörenthe aus, wo man nach kurzer Zeit am Hockenden Weib ist und weiter zum Dreikaiserstuhl kommt. Schöner sind aber die beiden Premiumwanderwege „Dörenther Klippen“ und „Brochterbecker Landpartie“. Ihr könnte diese in Brochterbeck starten oder beim Wanderparkplatz Bocketal.
Das gesamte Areal ist mit Wegen durchzogen und es gibt daher immer mehrere interessante Routen.
Gastronomie
Auf Seite von Dörente gibt es:
- Almhütte Dörenther Klippen
- Gasthaus Dörenther Klippen
Auf Seiten vom Bocketal
- Hotel Teutoburger Wald mit Wandereinkehr
Parkplätze
Es gibt 3 Parkplätze, wobei 2 eher Start für die Wanderungen sind.
Parkplatz Dörenthe – Der liegt am Waldrand und stellt den kürzesten Weg zu den Klippen dar. Man braucht etwa 10-15 Minuten.
Wanderparkplatz Bocketal – Hier starten viele Wanderer die hoch zur zentralen Kreuzung beim Dreikaiserstuhl wollen und von dort weiter. Beliebt ist auch die Variante über Brochterbeck und die Streuobstwiesen.
Parkplatz in Brochterbeck – Da könnt ihr ebenfalls starten und über die Streuobstwiesen zum Dreikaiserstuhl.
Wanderungen rund um die Dörenther Klippen

Über mich
Ich bin Wanderer und habe mit Schöne Aussicht.de einen Reiseblog zum Wandern. Gegründet 2002 als Nordic Walking Blog, wurde der 2009 zum Wanderblog und es freut mich sehr, dass ich täglich bis zu 3.500 anderen Wanderern tolle Wanderwege, Ausflugsziele und Events empfehlen kann.
Immer mit dabei ist meine Malamute Hündin Laila, die unterwegs alle Wanderer um die Pfoten wickelt. Die holen sogar die Wurst vom Brot zum Füttern 😉
Schaut ab und zu vorbei!
Euer Mad